Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

I'm a MAC and I was a PC

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

I'm a MAC and I was a PC

Beitrag von y-richy »

Moin zusammen,

... und plötzlich arbeite ich am MAC :!:
Was war passiert :?:

Seit geraumer Zeit hatte ich vor, meine ca. 4000 Dias zu digitalisieren, zu bearbeiten, mit Musik zu hinterlegen und zu präsentieren.
Zu diesem Zweck hatte ich mir einen Magazin-Diascanner angeschafft und wollte nun voller Tatendrang loslegen.
Doch, oh Schreck, trotz intensiver Bemühungen über Stunden war es mir nicht gelungen, das Gerät in Betrieb zunehmen.
Treiber geladen, Programm (CyberView) installiert, gestartet ----- nix. Hardware und Software deinstalliert, Rechner (XP) neu gestartet und alles wieder von vorne. -----nix. Dieses "Spielchen" zog sich über mehrere Stunden hin. Sollte jemand von Euch sinngemäß antworten wollten "...so etwas war meiner Oma, die keine Ahnung von PCs hat, auch passiert", dem möchte ich entgegenhalten, dass ich seit über 40 Jahren in der IT arbeite und über gewisse "Grundkenntnisse" verfüge. :)
Meine Söhne hatten mich schon lange bekniet, mich mit einem MAC zu beschäftigen, da dieser für das, was ich vorhabe, bestens geeignet sei. Bisher habe ich mich standhaft geweigert. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier :)

Nach den Erfahrungen mit der XP Büchse hatten wir dann das Programm auf dem MAC Book pro meines Sohnes installiert und nach bereits 30 Minuten waren die ersten Dias "im Kasten". Null Probleme. Das war für mich die Initialzündung, gleich am nächsten Tag mir ein MAC Book pro zu kaufen. Über 1000 Dias habe ich bereits eingescannt und alles lief reibungslos. :D

Alle Programme für die weitere Bearbeitung sind "aus einem Guss", das gefällt mir. Es passt alles zusammen, iPhoto, iTunes und iMovie. So muss es sein.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Interessant. Wie heißt denn der Hersteller des Diascanners? Kann der auch die Infrarot-Schmutzkorrektur?
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von y-richy »

Moin,

der

http://braun-phototechnik.de/braunphoto ... canner.htm

Ist baugleich mit dem Reflecta.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: I'm a MAC and I was a PC

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
y-richy hat geschrieben:dem möchte ich entgegenhalten, dass ich seit über 40 Jahren in der IT arbeite und über gewisse "Grundkenntnisse" verfüge. :)
Und wann darfst Du in den Fortgeschrittenenkurs?:-)

Ralf

p.s. Sorry mußte sein.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Re: I'm a MAC and I was a PC

Beitrag von y-richy »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
y-richy hat geschrieben:dem möchte ich entgegenhalten, dass ich seit über 40 Jahren in der IT arbeite und über gewisse "Grundkenntnisse" verfüge. :)
Und wann darfst Du in den Fortgeschrittenenkurs?:-)

Ralf

p.s. Sorry mußte sein.
:lol: :lol: :lol: :lol:
Ich fürchte, den schaff ich nicht mehr. :wink:

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
Movietux
Profi
Profi
Beiträge: 263
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Movietux »

So ähnlich erging es mir auch, im Sommer habe ich endlich die Maus am Desktop am USB anschliessen können. Erst da muss irgendein Hotfix von XP sie zum laufen gebracht haben. Ich spreche von einer Pöpel Billigmaus von Logitech die an 3 Rechnern unter Linux sofort beim anschliessen funktioniert. Bedenkt das XP eben 8 Jahre und damit steinalt ist....

Für Ubuntu Skype brauchte ich eine Webcam, kurz geschaut was ab Kernel 2.6.30 unterstützt ist, da kriegt man eine Tabelle mit einer Menge an Geräten. 18 Euro investiert, Verpackung samt Treiber-CD entsorgt und angeschlossen. Läuft keine 2s nach dem anschliessen, Mikro und Bild versteht sich. DAS habe ich nach 10 Jahren Business IT Support als Beruf und Erfahrungen mit NT bis XP noch nie zuvor gesehen. Hätte ich nie den Blick über die Mauer gewagt, würde ich noch heute mit Schaum vor dem Mund mit Treibergezicke unter XP frickeln. Das Verhältnis von flicken und basteln steht bei XP heuer in keinem Verhältnis zum erreichten Nutzen.

Klar Vista kann das heute auch, seine internen Treiberkenner sind ähnlich modern. Dennoch beginnen die Hersteller wieder Frickeltreiber auszuliefern die nicht WHQL sind und beginnen das Windows zu zerrütten bis es stirbt. In Wahrheit gehts also um ganzheitliche Konzepte vs Flickenteppiche und Patchwork 8O

Movietux
Pioneer 575a, Denon 1706, Dual 1226, NuBox 311+201m Teufel M900SW, Pinkbull F-155, DNT IpDio Tune, IpDio Pro FM, IpDio, Avox Indio
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Was hat die SW nun mit der HW zu tun? :roll:

Danke für den neuen Werbe-Thread. :roll:

Ich habe mir gerade Solaris auf mein TP installiert, und nu?
Mache ich da jedes Mal n neuen Thread auf? :roll:


btw. Warum hast Du nicht der Firma nen Tritt gegeben anstatt sich neue HW zu kaufen? :roll:
Sorry. Ich verstehe den Kontext immer noch nicht....
40 Jahre IT und nicht verstanden, dass Treiber zumeist von SW-Herstellern kommen und eigentlich nix mit MS direkt zu tun hat? :roll:
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Jaja, solange man hübsch in der Apfel-Welt bleibt, läuft alles super. Ist ja auch kein Wunder.
Seit letzter Woche habe ich auch ein MacBook Pro als Dienst-Laptop. Die Hardware ist natürlich erste Sahne und auch die Bedienung ist sehr durchdacht, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat.
Aber wehe, man versucht den Mac in seine Windows-/Unix-Welt zu integrieren. Da hört die Kompatibilität sehr schnell auf. Mein MacBook hat sich schon mehrmals aufgehängt, wenn z.B. ein verbundenes Netzlaufwerk nicht mehr da war. Das Wechseln zwischen verschiedenen WLANs führt schnell zum Chaos. Auch die Anbindung an Verzeichnisdienste wie LDAP oder AD sind nicht ganz unproblematisch. In dieser Beziehung macht ein Mac genausoviele Probleme wie Windows oder Linux. Aber davon bekommt ein Apple-User, der sich nicht ausserhalb seiner Welt bewegt, nichts mit.
Weiter geht es mit der frei verfügbaren Software. Ich wollte z.B. meine CDs mit dem MacBook rippen und nach FLAC wandeln. Leider gab es nur ein (!) verfügbares Programm, welches zudem nichtmal in der Lage war, die FLAC-Files zu taggen :x Unter Windows gibt es dutzende Programme, die das spielend erledigen.

Aber schön ist das MacBook ja :D
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
y-richy
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 21:27
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von y-richy »

Homernoid hat geschrieben:Was hat die SW nun mit der HW zu tun? :roll:

Danke für den neuen Werbe-Thread. :roll:

Ich habe mir gerade Solaris auf mein TP installiert, und nu?
Mache ich da jedes Mal n neuen Thread auf? :roll:


btw. Warum hast Du nicht der Firma nen Tritt gegeben anstatt sich neue HW zu kaufen? :roll:
Sorry. Ich verstehe den Kontext immer noch nicht....
40 Jahre IT und nicht verstanden, dass Treiber zumeist von SW-Herstellern kommen und eigentlich nix mit MS direkt zu tun hat? :roll:
Homer,
ich schätze Dich als kritischen Forum Teilnehmer.
Ob Dir dieser Thread gefällt oder nicht ist mir ***egal. Auf jeden Fall ist es KEIN Werbethread.
Was ich in 40 Jahren IT erfahren habe, kannst Du sicherlich nicht nachvollzeiehen.
Also bitte keine Kommenare darüber, was ich verstanden habe und was nicht.

Unter XP war es ein Versuch über Stunden und unter OS X eine Sache von Minuten.

Fakt und Schluss.

Gruß,
Wolfgang
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Birne weiss schon, warum sie ihr OS nicht auf normale PCs loslässt.
Was würde es für Beschwerden und Massenklagen (USA) geben, da es meiner Meinung! nach genauso absturzgefährdet wäre wie ein MS OS. Deshalb scheint auch ein ixxx keine große Formatunterstützung zu haben, wohlwissend ein Movie-Container kann x versch. Profile beinhalten und die muss man ja alle pflegen. :roll:
Antworten