Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NAD C 542
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Mein Brenner ist doch schon etwas älter. Max 6fach brenner, aber der kann halt schon CD-Text. Ist halt ein TEAC und die haben schon immer gute Brenner gebaut. Wie es mit den heutigen aussieht, kann ich leider nicht sagen, aber meiner hat mich noch nie im Stich gelassen und auch fast keine CD`s verbrannt!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
NAD C 372 und NuWave 10???
hey amperlite,
fand dein posting hier sehr spannend, weil ich bereits besitzer einer C372/542 - kombo bin.
über die komptabilität des c542 wurde ja bereits berichtet. er frisst alles außer salamischeiben und kann keinen cd-text.
was mich nun interssiert: möchte mir nubis kaufen für einen relativ kleinen raum (18 m²). Dachte an die NuWave 10. passt das gut mit dem C372? und ist das ABL wirklich der bringer? oder vielleicht sogar zuviel des guten?
mit rücksicht auf die nachbarn muss ich mich mit leisen bis mittleren lautstärken begnügen. also boxen, die erst bei partylautstärke zünden, helfen mir nicht weiter.
höre bunt gemischt von klassik bis hard-rock. sehr wichtig sind mir realistische schlagzeugwiedergabe und auch cello sollte naturnah rüberkommen.
ja, dann lasst mal hören..... was meint ihr???
isegrim
fand dein posting hier sehr spannend, weil ich bereits besitzer einer C372/542 - kombo bin.
über die komptabilität des c542 wurde ja bereits berichtet. er frisst alles außer salamischeiben und kann keinen cd-text.
was mich nun interssiert: möchte mir nubis kaufen für einen relativ kleinen raum (18 m²). Dachte an die NuWave 10. passt das gut mit dem C372? und ist das ABL wirklich der bringer? oder vielleicht sogar zuviel des guten?
mit rücksicht auf die nachbarn muss ich mich mit leisen bis mittleren lautstärken begnügen. also boxen, die erst bei partylautstärke zünden, helfen mir nicht weiter.
höre bunt gemischt von klassik bis hard-rock. sehr wichtig sind mir realistische schlagzeugwiedergabe und auch cello sollte naturnah rüberkommen.
ja, dann lasst mal hören..... was meint ihr???
isegrim
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ja!!!Dachte an die NuWave 10. passt das gut mit dem C372?
Mehr als das!!!und ist das ABL wirklich der bringer?
Gerade dann ist das ABL allererste Wahl!!!mit rücksicht auf die nachbarn muss ich mich mit leisen bis mittleren lautstärken begnügen. also boxen, die erst bei partylautstärke zünden, helfen mir nicht weiter.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Weil ich mal wieder nicht per Email benachrichtigt wurde, dass sich in meinem Thread was getan hat, hatte ich das gerade als PN an Isegrim geschrieben:
"Hallo!
Der 372 kommt an diesen LS wie ein Hammer (im gegensatz zu meinem alten JVC-Receiver).
Ich habe auch nur einen 17 qm - Raum und die 10er Wave sind da fast schon ein bisschen zu gross dafür.
Die 85er sollten auch ausreichen, besonders, wenn du nicht laut hören kannst.
Mir wären aber diese "Untersetzer" zu blöd.
Ich lasse es öfter mal krachen, weil ich noch im Haus meiner Eltern wohne.
Auch beim leisen Betrieb kann ich mich in keinster Weise beklagen, obwohl hier ein ABL vielleicht noch was drauflegen könnnte (ich hab noch keines, wird aber wohl demnächst mit dem 542 bestellt).
Und wenn ich mal wieder meine "Ausgelassen-im-Zimmer-rumspring-Phase" habe, wäre die Loudness-Funktion des ABL sicher auch nicht fehl am Platz.
Bass in der Musik ist eben (manchmal) wie Zucker in der Schokolade....
"
Eigenzitat Ende.
"Hallo!
Der 372 kommt an diesen LS wie ein Hammer (im gegensatz zu meinem alten JVC-Receiver).
Ich habe auch nur einen 17 qm - Raum und die 10er Wave sind da fast schon ein bisschen zu gross dafür.
Die 85er sollten auch ausreichen, besonders, wenn du nicht laut hören kannst.
Mir wären aber diese "Untersetzer" zu blöd.
Ich lasse es öfter mal krachen, weil ich noch im Haus meiner Eltern wohne.
Auch beim leisen Betrieb kann ich mich in keinster Weise beklagen, obwohl hier ein ABL vielleicht noch was drauflegen könnnte (ich hab noch keines, wird aber wohl demnächst mit dem 542 bestellt).
Und wenn ich mal wieder meine "Ausgelassen-im-Zimmer-rumspring-Phase" habe, wäre die Loudness-Funktion des ABL sicher auch nicht fehl am Platz.
Bass in der Musik ist eben (manchmal) wie Zucker in der Schokolade....
"
Eigenzitat Ende.
Raumakustik ist ein Schwein!
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
1. Der NAD hat kräftige Endstufen und kann eine nuWave 10 auch mit ABL souverän antreiben. Der tendenziell "warme" NAD-Klang ergänzt sich mit der analytischen nuWave, zu einem sehr angenehmen Gesamtbild.@ Blap
danke für die kurz-prägnannte stellungnahme
doch worauf stützt sich deine meinung?
2. Das ABL ist gerade auch bei kleineren Lautstärken ideal, da der Frequenzbereich erweitert wird, und bei kleinen Lautstärkern der Bassregler am ABL sehr sinnvoll eingesetzt werden kann.
3. Wie bereits geschrieben : Gerade auch bei kleiner Flamme, viel Spass mit ABL.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Wie würde sich die NuWave 10 an einen Yami (siehe unten) machen?
Hat da jemand Erfahrung?
Gruss
Christian
PS: Ich werde es spätestens am 24.01 selber erleben, aber bis dahin wollte ich nur mal euer Statement dazu hören.
Wie würde sich die NuWave 10 an einen Yami (siehe unten) machen?
Hat da jemand Erfahrung?
Gruss
Christian
PS: Ich werde es spätestens am 24.01 selber erleben, aber bis dahin wollte ich nur mal euer Statement dazu hören.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hallo G.Vogt
Danke für die schnelle Antwort.
Na gut. Das mit dem Bass habe ich mir schon gedacht. Mehr Volumen und ein zweites Chassis sagt alles.
Wie ist es mit den Pegeln genauer. Ich denke, beim "leise" höre, muss ich den AV nicht so stark aufdrehen, oder? Eben wegen dem Wirkungsgrad, pauschal gesagt.
gruss
Christian
Danke für die schnelle Antwort.
Na gut. Das mit dem Bass habe ich mir schon gedacht. Mehr Volumen und ein zweites Chassis sagt alles.
Wie ist es mit den Pegeln genauer. Ich denke, beim "leise" höre, muss ich den AV nicht so stark aufdrehen, oder? Eben wegen dem Wirkungsgrad, pauschal gesagt.
gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs