Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Prozessorlastige WebSeiten

Hier dreht es sich um (fast) alles...
BillyBlue

Beitrag von BillyBlue »

Ati/AMD hat in ihren neuen beta Treibern für die Grafikkarten bereits Flash Unterstützung per GPU eingebaut. In einem halben Jahr hat sich das dann erledigt, da läuft dann Flash über die Grafikkarte (auch bei nVidia). Wurde aber auch Zeit :evil:
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Früher waren die "kleinen Preise" auf der Plus-Seite ein deftiger Prozessorkiller. Anscheinend gibts die aber gar nicht mehr (zumindest finde ich sie grad nicht).
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Wir reden aber immer noch von Macs?
es segelt in mir
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Du hast nen Mac oder?
Die sind für Flash einfach nix. Fällt mir bei meinem Macbook auch öfter auf.
Unter Windows erzeugt Flash nicht so viel CPU Last, keine Ahnung was technisch dahinter steckt.
"Flash"-Seiten sind in der Tat auf Macs seit Jahren ein Problem.
Es kann evtl. durch Installation der aktuellen Flash-Version (10.1.x) entschärft werden, bleibt aber weiterhin unbefriedigend.
Problem ist allerdings weniger der Mac bzw dessen Betriebssystem, sondern die miese Anpassung seitens Adobe.
Wenn selbst Core 2 Duo CPU's mit über 3 GHz fast komplett ausgelastet werden, besteht bei der Programmierung Nachbesserungsbedarf.

Für OSX optimierte Prozesse dürften auf Windows Rechner ebenso zu Problemen führen ;)

Abhilfe schaffen kann dieses Plug-In, das es Quicktime auch erlaubt Flash-Videos abzuspielen...mit ca. 1/4 der CPU-Auslastung.

http://www.perian.org/
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke.
Nun, Perian ist installiert… warten wir also auf die neue Flash-Version von Adobe…
es segelt in mir
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Das ging ja fix. :D

...und? Hilft es?
Ich selbst konnte es nicht testen, habe noch Jaguar auf dem Mac...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Hab' die neue flash-Version von Adobe noch nicht installiert… das dauert noch… bis ich wieder gesund bin…
es segelt in mir
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Dabei hör ich immer solche Lobpreisungen auf die Apfel-Kompott-Rechner. :wink:
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
nussetti
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:45
Wohnort: Ingolstadt
Has thanked: 19 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von nussetti »

Hallo,

die Situation unter Linux scheint der der Macs ähnlich zu sein:
imacer hat geschrieben:Wenn selbst Core 2 Duo CPU's mit über 3 GHz fast komplett ausgelastet werden, besteht bei der Programmierung Nachbesserungsbedarf.
Flash ist bei mir (Debian Linux) auch ein CPU-Fresser. Teilweise sind Youtubevideos in der Qualitätsstufe HQ Prozessorlastiger als das Abspielen eines 1080p-Videos im VLC Media Player. Zudem ist der Adobe Flash Player - neben dem NVidia Grafiktreiber - das einzige Closed Source Programm auf meinem Rechner. Die freien Alternativen wie Gnash oder Swfdec sind zwar nicht so Cpu-hungrig, aber dafür ist die Bildqualität noch nicht auf dem Niveau des Adobe Players. Bin mal gespannt, ob der kommende Linux Nvidiagrafiktreiber auch besagte GPU Unterstützung bekommt.

mfg
Zuletzt geändert von nussetti am So 22. Nov 2009, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
RIP nuForum 2002-2023, es war mir eine Ehre!
Wohnzimmer:
🔊 NuJubilee35 (Front), NuLine WS-14 (Center/Surr.), NuLine AW-441
🎵 HifiBerry (DAC+pro), MiniDSP DDRC-24 | 📺 Panasonic 65JZX1509, Vero4k+

Arbeitszimmer:
🔊 Phillips 541 (MFB) | 🎵 Squeezebox Classic
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

GRaVe303 hat geschrieben: www.derbauer.de ist auch so eine FlashSeite mit reichlich MB lastigem Inhalt.
Klassiker 8)
Zuletzt geändert von ramses am So 22. Nov 2009, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Antworten