Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
"Anti-Trojaner" Software...
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
"Anti-Trojaner" Software...
Moin,
ich nutze "AntiVir" und "Spybot Search & Destroy". Bisher keine Probleme, doch ein Testlauf mit "Spyware Doctor" förderte unerwünschte Dinge ans Licht. Die Bedrohungen wurden zwar als "niedrig" eingestuft, trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl. Nun überlege ich, ob ich "Spyware Doctor" kaufen soll, über das Programm liest man überwiegend positive Berichte. Da ich aber lieber auf nachvollziebare Angaben von hiesigen Forianern bauen möchte, würde ich gern eure Meinung zu dem Programm hören!
Danke!
ich nutze "AntiVir" und "Spybot Search & Destroy". Bisher keine Probleme, doch ein Testlauf mit "Spyware Doctor" förderte unerwünschte Dinge ans Licht. Die Bedrohungen wurden zwar als "niedrig" eingestuft, trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl. Nun überlege ich, ob ich "Spyware Doctor" kaufen soll, über das Programm liest man überwiegend positive Berichte. Da ich aber lieber auf nachvollziebare Angaben von hiesigen Forianern bauen möchte, würde ich gern eure Meinung zu dem Programm hören!
Danke!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Der "Spyware Doctor" ist ein Programm mit gutem Ruf. In diversen "Fachzeitschriften" (Chip etc.) mit sehr guten Bewertungen bedacht. Ein "Gauner" sollte es also eher nicht sein. Da ich aber bei "Fachzeitschriften" immer eine gesunde Skepsis hege, interessieren mich die Meinungen der hiesigen User.dnitsche hat geschrieben:Hmm das wird doch keine Scareware sein. Gibt ja so einige Programme die einem was vorgaukeln um zum Kauf zu animieren.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Re: "Anti-Trojaner" Software...
Wenn Du das Protokoll der Funde hier (bei Bedarf eingekürzt/anonymisiert) reinstellt, könnte man sich ein besseres Bild über die Bedrohungen und Deine evtl. bestehenden Sicherheitslücken machen.Blap hat geschrieben:... doch ein Testlauf mit "Spyware Doctor" förderte unerwünschte Dinge ans Licht.
Bei mir hält seit Jahren Avira AntiVir und die Arbeit mit einem eingeschränkten Account den Rechner rein.
Re: "Anti-Trojaner" Software...
So in etwa war es bei mir auch - erst ein kostenloser Testlauf förderte "Bedrohungen" zu tage...Blap hat geschrieben:Bisher keine Probleme, doch ein Testlauf mit "Spyware Doctor" förderte unerwünschte Dinge ans Licht. Die Bedrohungen wurden zwar als "niedrig" eingestuft, trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl.
Ich habe mich für den Kauf entschieden!
Muss aber dazu sagen, dass ich bereits einige Jahre zuvor schon einmal
den SW-Doctor gekauft hatte und zu dem Zeitpunkt zufrieden war (damals ohne Testlauf und Bedrohungen).
Da das Programm mit Lizenz für 3 Rechner nicht überteuert ist,
hab ich zugegriffen und meine "Zweifel" an der Systemsicherheit beseitigt.
Natürlich bleibt etwas Nachdenklichkeit - waren die Bedrohungen wirklich Bedrohungen
unter dem Aspekt der Sicherheit oder nur "gefundenes Futter" für den SW-Doc...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Das einzig sinnvolle ist ohnehin brain.exe
http://brain.yubb.de/
(sry, der musste sein
)
Nein, im Ernst, ich bin mir da selbst oft nicht ganz sicher, inwieweit solche Software tatsächlich was bringt. Nen kleinen Schutz, ja. Benutze selbst AdAware sowie ab und zu Spybot S&D, außerdem noch Avast!. Gerade zum "Müll" entsorgen ganz ok, wenn man imho auch dem halbjährlichen Formatieren nicht entkommen kann, Rechner wird dennoch konstant langsamer, auch mit allen möglichen Tuningtools.
Sobald aber wirklich ein Virus auf dem Rechner war, ist ohnehin formatieren angesagt. Man kann nie 100% sicher sein, dass der Virenscanner alles gelöscht hat. Aber ok, dir gehts um anderweitige Malware, vor allem bößwillige Cookies, Trojaner und so en Kram. Formatieren ist hier auch die einzige wirklich sichere Lösung, aber wegen jedem Tracking Cookie zu Formatieren^^
Ich kann nur sagen, ich würds mir nicht kaufen, aber ich bin nicht du. Ich würd weiterhin meine Freeware Software nutzen und gut ist. Vollkommene Sicherheit gibts ohnehin nicht, und das Quäntchen, das das andere Tool da deinen Worten nach zu bringen scheint... Aber das ist Ansichtssache. Mal sehen, was der Rest hier noch so meint.
Ich sag meistens: Benutz nen gescheiten Virenscanner (z.B. Avast, Kaspersky oder so), Spybot und Adaware oder dergleichen meinethalben, über den Sinn von Desktopfirewalls kann man sich streiten, besser nen Router davor schalten (und die Desktopfirewall meinetwegen zusätzlich). Außerdem gibt es gerade seit XP ja die Möglichkeit, auch unter Windows mit eingeschränkten Rechten zu arbeiten. Macht kaum jemand, stellt aber ne gute Sicherheitsmaßnahme dar.
Ansonsten sollte man immer ne gute Priese Paranoia und übertriebene Vorsicht mit an Bord haben. Wobei wir wieder bei der Einleitung sind - die graunen Zellen einzuschalten ist meist das sinnvollste. Aber ich schätz dich jetzt nicht so ein, dass du auf jedes achso tolle bunt blinkende Fenster klicken würdest![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
http://brain.yubb.de/
(sry, der musste sein
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Nein, im Ernst, ich bin mir da selbst oft nicht ganz sicher, inwieweit solche Software tatsächlich was bringt. Nen kleinen Schutz, ja. Benutze selbst AdAware sowie ab und zu Spybot S&D, außerdem noch Avast!. Gerade zum "Müll" entsorgen ganz ok, wenn man imho auch dem halbjährlichen Formatieren nicht entkommen kann, Rechner wird dennoch konstant langsamer, auch mit allen möglichen Tuningtools.
Sobald aber wirklich ein Virus auf dem Rechner war, ist ohnehin formatieren angesagt. Man kann nie 100% sicher sein, dass der Virenscanner alles gelöscht hat. Aber ok, dir gehts um anderweitige Malware, vor allem bößwillige Cookies, Trojaner und so en Kram. Formatieren ist hier auch die einzige wirklich sichere Lösung, aber wegen jedem Tracking Cookie zu Formatieren^^
Ich kann nur sagen, ich würds mir nicht kaufen, aber ich bin nicht du. Ich würd weiterhin meine Freeware Software nutzen und gut ist. Vollkommene Sicherheit gibts ohnehin nicht, und das Quäntchen, das das andere Tool da deinen Worten nach zu bringen scheint... Aber das ist Ansichtssache. Mal sehen, was der Rest hier noch so meint.
Ich sag meistens: Benutz nen gescheiten Virenscanner (z.B. Avast, Kaspersky oder so), Spybot und Adaware oder dergleichen meinethalben, über den Sinn von Desktopfirewalls kann man sich streiten, besser nen Router davor schalten (und die Desktopfirewall meinetwegen zusätzlich). Außerdem gibt es gerade seit XP ja die Möglichkeit, auch unter Windows mit eingeschränkten Rechten zu arbeiten. Macht kaum jemand, stellt aber ne gute Sicherheitsmaßnahme dar.
Ansonsten sollte man immer ne gute Priese Paranoia und übertriebene Vorsicht mit an Bord haben. Wobei wir wieder bei der Einleitung sind - die graunen Zellen einzuschalten ist meist das sinnvollste. Aber ich schätz dich jetzt nicht so ein, dass du auf jedes achso tolle bunt blinkende Fenster klicken würdest
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ich danke euch allen für die rege Beteiligung. Die Bedrohungen waren "Tracking Cookies", diese habe ich manuell entfernt und gut ist.
Danke für den Hinweis. Da scheint in der Tat ein wenig für "künstliche Panik" gesorgt zu werden. Da finde ich abstossend! Daher habe ich das Programm umgehend gelöscht und werde es mit Sicherheit nicht kaufen. Auf Ooorggle hätte ich eigentlich auch selbst kommen können, ich Mumpf.
Vielen Dank für den aufschlussreichen Hinweis.
***
Wenn man einmal am "rummachen" ist, lässt man alles an vorhandenen "Wächtern" und "Aufräumern" durchlaufen. Ich nutze z.B. schon länger "TuneUp Utilities", damit "reinige" ich z.B. die Registrierdatenbank.
Ein Eintrag lässt sich nicht entfernen:
HKEY_CLASSES_ROOT\{zensiert}
TuneUp meint dazu: Der Schlüssel "HKEY_blablala..." enthält keine Daten. Der betroffene Dateityp ist damit nutzlos und kann gelöscht werden. Der entsprechende Eintrag in der Registrierdatenbank lässt sich aber nicht löschen. Bevor ich jetzt irgendwelche Stunts versuche, frage ich lieber die Experten, schliesslich soll ein N00b nicht in der Reg murksen...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Moin.Steppenwolf hat geschrieben: man braucht nur nach "Spyware Doctor Fehlalarm" googeln und bekommt prompt die richtigen Antworten.
Meine Empfehlung: ab in die Tonne damit.
Danke für den Hinweis. Da scheint in der Tat ein wenig für "künstliche Panik" gesorgt zu werden. Da finde ich abstossend! Daher habe ich das Programm umgehend gelöscht und werde es mit Sicherheit nicht kaufen. Auf Ooorggle hätte ich eigentlich auch selbst kommen können, ich Mumpf.
Vielen Dank für den aufschlussreichen Hinweis.
***
Wenn man einmal am "rummachen" ist, lässt man alles an vorhandenen "Wächtern" und "Aufräumern" durchlaufen. Ich nutze z.B. schon länger "TuneUp Utilities", damit "reinige" ich z.B. die Registrierdatenbank.
Ein Eintrag lässt sich nicht entfernen:
HKEY_CLASSES_ROOT\{zensiert}
TuneUp meint dazu: Der Schlüssel "HKEY_blablala..." enthält keine Daten. Der betroffene Dateityp ist damit nutzlos und kann gelöscht werden. Der entsprechende Eintrag in der Registrierdatenbank lässt sich aber nicht löschen. Bevor ich jetzt irgendwelche Stunts versuche, frage ich lieber die Experten, schliesslich soll ein N00b nicht in der Reg murksen...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)