Solange du nicht Hochspannung durchbrätst, werden die LS auch nicht hops gehen. Sprich bei moderaten oder auch erhöhtem Pegel kannst du zumindest die Fronts durchaus auf Vollbereich stellen. Bei Filmen sowieso, da der wirkliche Tiefbass über den LFE läuft. Nach dem Einmessen lagen meine LS bei:Lipix hat geschrieben:Hoi Edgar
der Herr von der Onkyo Hotline hatte mir auch wie du als Option empfohlen, mal alle LS bei 80Hz zu trennen.
Das mit dem Double Bass funktioniert allerdings nur wenn die FrontLS auf Vollbereich stehen, sonst macht der 607 das nicht mit, sprich die Option ist ausgegraut.
Würde sich dann folgendes anbieten: Front auf Vollbereich, Center+Rear auf 80 Hz ? Oder dann lieber alle auf 80 Hz ?
Front -> Vollbereich
Center -> Vollbereich
Rear -> 50Hz
daher hab ich das manuell korrigiert. Da der Center in einer Art "offener Schublade" liegt (etwas rausgezogen) kann er etwas tiefer gehen. Deshalb hab ich den bei 60Hz stehen. Die Surrounds hab ich bei 80Hz, weil die eine Grenzfrequenz von 78Hz haben. Laut Nubert-Hotline werden die aber meistens bei 90-100Hz getrennt.
Ich würde definitiv Abstand davon nehmen alle LS bei gleicher Übergangsfrequenz zu trennen. Besonders bei den Fronts hast du dann den Effekt, dass die Sauberkeit und Bassverteilung durch das Verringern der Treiberanzahl abnimmt. Den Sub nur unterstützend zu nehmen ist etwas völlig anderes als ihn als einzigen Bassverteiler zu nutzen.