ich bin neu hier und und grüße euch alle! Ich plane den Kauf der Nubox 311 + ABL. Dazu muß natürlich ein passender Verstärker her. Ich habe mich ein bischen in den Cambridge 340a se verguckt, zumal der zurzeit sehr günstig angeboten wird. Vorteil: Tape-Schleife für das ABL Modul. Jetzt liest man in den Testberichten, daß der 340 in lauten Pasagen dezent gepresst klingt. Keine Ahnung ob das von der Vorstufe oder der Endstufe her rührt und ob der Effekt mit dem ABL Modul verstärkt wird? Meine Frage ist nun, ob jemand mit dem 340 Erfahrung hat. Wird der Verstärker mit dem ABL Modul überfordert oder ist das machbar? Ist 311 + ABL + 340a se eine vernünftige Kombination?
Alternativ ist der NAD 326 BEE in der engeren Auswahl, hier könnte das ABL zwischen Vor- und Endstufe eingeschleift werden. Aber NAD mag ich nicht so und ich habe da sehr negative Erfahrungen mit dem Lautstärkeregler gemacht (ich bin eher ein Leisehörer und daher fällt es mir negativ auf wenn es im unteren Regelbereich Balanceprobleme gibt oder sich das Poti erst garnicht bis auf null drehen lässt).
Und zu dem Preis käme noch der Cambridge 540/550 in Frage. Für mich recht teuer - Womit ich wieder beim 340a se wäre...
Was ist überhaupt grundsätzlich besser: ABL über Tape oder zwischen Vor- und Endstufe? Im ersten Fall könnte das ABL die Vorstufe überlasten, im zweiten Fall die Vorstufe das ABL. Ach, ich denke mir noch einen Knoten ins Hirn....

Viele Grüße und bis hoffentlich gleich!
Harvester