Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Empfehlung - jetzt muss es werden!
Empfehlung - jetzt muss es werden!
Hallo @all,
seit einiger Zeit steigert sich mein Wunsch, wieder eine "vernünftige" Stereoanlage mein eigen zu nennen.
Bin aber absolut unbedarft, was ich an Lautsprecher einsetzen soll. Einerseits müssen die LS frauengefällig in Erscheinung treten aber andererseits auch noch gut aufspielen können. Pop/Schlager und Instrumental (nicht zu laut) sind die bevorzugten Genres. Nach meinen Vorstellungen könnte nuLine-Serie diese Anforderungen erfüllen.
Hier die Raumskizze: http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=8241
ca. 5,80x5,40m, Parkett mit Teppich, Prägetapeten, über Seiteboards (TV-Ecke) Regale und Hängeschränke, keine Wand ohne Bilder, Terrassenfenster mit Blumenaragements
Bitte um Empfehlung zu:
- Stand- oder Kompaktbox
- Standort/Platzierung wo im Raum - wand-nahe Aufstellung (ca 10cm) lässt sich wohl nicht umgehen bei der Raumgröße
- welcher Verstärker sollte zum Einsatz kommen
Meinen Dank im voraus
Gruß
Wolfgang
seit einiger Zeit steigert sich mein Wunsch, wieder eine "vernünftige" Stereoanlage mein eigen zu nennen.
Bin aber absolut unbedarft, was ich an Lautsprecher einsetzen soll. Einerseits müssen die LS frauengefällig in Erscheinung treten aber andererseits auch noch gut aufspielen können. Pop/Schlager und Instrumental (nicht zu laut) sind die bevorzugten Genres. Nach meinen Vorstellungen könnte nuLine-Serie diese Anforderungen erfüllen.
Hier die Raumskizze: http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=8241
ca. 5,80x5,40m, Parkett mit Teppich, Prägetapeten, über Seiteboards (TV-Ecke) Regale und Hängeschränke, keine Wand ohne Bilder, Terrassenfenster mit Blumenaragements
Bitte um Empfehlung zu:
- Stand- oder Kompaktbox
- Standort/Platzierung wo im Raum - wand-nahe Aufstellung (ca 10cm) lässt sich wohl nicht umgehen bei der Raumgröße
- welcher Verstärker sollte zum Einsatz kommen
Meinen Dank im voraus
Gruß
Wolfgang
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Empfehlung - jetzt muss es werden!
Hallo Wolfgang,
herzlich willkommen im nuForum!
Dein wesentliches Problem ist nicht die Wahl der Lautsprecher, sondern deren Aufstellung. Grundsätzlich sollten Lautsprecher im sog. Stereodreieck aufgestellt werden. Wie du leicht erkennen kannst müsstest du dich bei deiner Aufstellung laut Skizze auf den Wohnzimmertisch setzen.
Für einen halbwegs vernünftigen Stereoeindruck müsstest du die Raumaufteilung deutlich verändern. Wenn die bisherige Anordnung bestehen bleiben soll könnte ich mir allenfalls vorstellen, die Lautsprecher links und rechts neben dem Sofa an der Wand aufzustellen, dann ergibt sich für das andere Sofa ein einigermaßen vernünftiger Eindruck, denke ich. Die Lösung kommt allerdings nicht in Frage, falls du die Anlage auch für den TV-Ton nutzen möchtest.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Dein wesentliches Problem ist nicht die Wahl der Lautsprecher, sondern deren Aufstellung. Grundsätzlich sollten Lautsprecher im sog. Stereodreieck aufgestellt werden. Wie du leicht erkennen kannst müsstest du dich bei deiner Aufstellung laut Skizze auf den Wohnzimmertisch setzen.
Für einen halbwegs vernünftigen Stereoeindruck müsstest du die Raumaufteilung deutlich verändern. Wenn die bisherige Anordnung bestehen bleiben soll könnte ich mir allenfalls vorstellen, die Lautsprecher links und rechts neben dem Sofa an der Wand aufzustellen, dann ergibt sich für das andere Sofa ein einigermaßen vernünftiger Eindruck, denke ich. Die Lösung kommt allerdings nicht in Frage, falls du die Anlage auch für den TV-Ton nutzen möchtest.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hallo Gerald,
mir ist bewusst, dass ich leider mit Kompromissen "bestücken" und mich Stück für Stück mit Hilfe des Forums an eine akzeptable Lösung heran arbeiten muss. Ich brauche nach langer Abstinenz unbedingt wieder Musik in gutem Klang um mich herum!
Das Stereodreieck ist mir auch in Erinnerung. Da TV-Ton nicht zwingend mit der Anlage genutzt werden soll, ist die Position der LS neben dem Sofa wohl die beste Lösung, da so die Essgruppe mit beschallt wird.
Sind evtl. Regalboxen neben dem TV auch mögliche Option?
Bis zu einem "gewissen" Grade habe ich Handlungsspielraum, was die Umstellung der beweglichen Teile (Sitzgruppen) angeht
abr die Seiteboards / Regale (TV-Ecke) sind fix.
Gruß
Wolfgang
mir ist bewusst, dass ich leider mit Kompromissen "bestücken" und mich Stück für Stück mit Hilfe des Forums an eine akzeptable Lösung heran arbeiten muss. Ich brauche nach langer Abstinenz unbedingt wieder Musik in gutem Klang um mich herum!
Das Stereodreieck ist mir auch in Erinnerung. Da TV-Ton nicht zwingend mit der Anlage genutzt werden soll, ist die Position der LS neben dem Sofa wohl die beste Lösung, da so die Essgruppe mit beschallt wird.
Sind evtl. Regalboxen neben dem TV auch mögliche Option?
Bis zu einem "gewissen" Grade habe ich Handlungsspielraum, was die Umstellung der beweglichen Teile (Sitzgruppen) angeht

Gruß
Wolfgang
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Dabei gehst du davon aus, dass deine Frau nicht mitliestWK hat geschrieben:...mir ist bewusst, dass ich leider mit Kompromissen "bestücken" und mich Stück für Stück mit Hilfe des Forums an eine akzeptable Lösung heran arbeiten muss...

Das verstehe ich sehr gut. "Um dich herum" (wenn du das im engeren Sinne gemeint hast) ist allerdings nicht unbedingt die Domäne für Stereo.Ich brauche nach langer Abstinenz unbedingt wieder Musik in gutem Klang um mich herum!
Ja, das dachte ich auch.Das Stereodreieck ist mir auch in Erinnerung. Da TV-Ton nicht zwingend mit der Anlage genutzt werden soll, ist die Position der LS neben dem Sofa wohl die beste Lösung, da so die Essgruppe mit beschallt wird.
Wenn du vor dem Tisch auf dem Boden hocken willstSind evtl. Regalboxen neben dem TV auch mögliche Option?

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!

"um mich herum!" soll sein "geflügeltes Wort"
Aufstellung der Boxen neben Sofa lege ich damit fest.
Nun, welche Boxen?
Die nuLine 102 oder etwas Frauen-augenfreundlicher die nuLine 82? Beide dürften nach den Bewertungen hier im Forum ausreichen (lese schon fast ein Jahr mit), den Raum zu beschallen.

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
"Beschallen" müsstest du ja in erster Linie den exclusiven Hörplatz - und der ist doch gar nicht so weit weg. Die Beschallung des Essplatzes fällt da schon mit ab, das dürfte ja sowieso eher Hintergrundbeschallung sein.WK hat geschrieben:Nun, welche Boxen?
Die nuLine 102 oder etwas Frauen-augenfreundlicher die nuLine 82? Beide dürften nach den Bewertungen hier im Forum ausreichen (lese schon fast ein Jahr mit), den Raum zu beschallen.
Die 102 so neben dem Sofa könnte schon etwas drängend wirken, sie ist durch ihre Tiefe schon ein ziemlicher "Brocken". Die 82 ist deutlich dezenter und auch von der Seite betrachtet weitaus schmaler. Eine - gerne vergessene - Alternative wäre die nuLine 32 auf Ständern mit ATM-Unterstützung. Das ist perfektes Hifi mit optisch äußerst dezentem Auftritt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hi Gerald,
Welcher Verstärker könnte es werden? Feinste Klangliche Mess- oder Testergebnisse höre ich hier bestimmt nicht heraus.
Vorgaben: in der Tiefe darf es mit Steckern max. 40 cm werden und die Bedienung sollte locker von der Hand gehen - auch für Frauen! Die bevorzugten Musikrichtungen und das Zusammenspiel mit dem ATM-Modul sollten gut passen.
Die neueren Modelle mit Lan oder W-Lan liegen mir im Sinn - ist aber nicht zwingend. Kompakten gegenüber bin ich auch aufgeschlossen.
Das hört sich beides gut wenn nicht sogar sehr gut an. 82 oder 32 - muss ich dann zur Probe hören und ggf. umtauschen. ATM-Unterstützung habe ich für beide geplant.g.vogt hat geschrieben:... Die 82 ist deutlich dezenter und auch von der Seite betrachtet weitaus schmaler. Eine - gerne vergessene - Alternative wäre die nuLine 32 auf Ständern mit ATM-Unterstützung. Das ist perfektes Hifi mit optisch äußerst dezentem Auftritt.
Welcher Verstärker könnte es werden? Feinste Klangliche Mess- oder Testergebnisse höre ich hier bestimmt nicht heraus.
Vorgaben: in der Tiefe darf es mit Steckern max. 40 cm werden und die Bedienung sollte locker von der Hand gehen - auch für Frauen! Die bevorzugten Musikrichtungen und das Zusammenspiel mit dem ATM-Modul sollten gut passen.
Die neueren Modelle mit Lan oder W-Lan liegen mir im Sinn - ist aber nicht zwingend. Kompakten gegenüber bin ich auch aufgeschlossen.
NAD C 326BEE oder NAD ? --g.vogt hat geschrieben:Spontan hätte ich NAD gesagt, das passt auch hinsichtlich Frauen und ATM-Unterstützung. Aber Netzwerkfunktionen haste da nicht.
Für die Netzwerkfunktion habe ich eine Alternativlösung( I-Net-Radio).
Das geht ja gut voran und eine Bestellung ist morgen nicht ausgeschlossen.