Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline 32 oder nuwave 35 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

weaker hat geschrieben:Aufgegeben, weil der Unterschied zur Line-Serie bei den restlichen Lautsprechern nur noch gering war.
.....
Stimmt so nicht. Es gab einen anderen Grund, der aber nicht diskutiert werden soll! 8)

Man hat dies aber zum Anlass genommen Platz für eine neue Reihe (nuVero) zu schaffen, in deren Entwicklung just zu diesem Zeitpunkt der große Durchbruch (Dreiegeweiche) gelungen ist.

Die nuVero ist nur zufällig der Nachfolger der nuWave, und das auch nur hinsichtlich der Frontplattenoptik. ("Klangsegel" will mir nicht so recht über die Lippen gehen :oops: )
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

onoschierz hat geschrieben:
weaker hat geschrieben:Aufgegeben, weil der Unterschied zur Line-Serie bei den restlichen Lautsprechern nur noch gering war.
.....
Stimmt so nicht. Es gab einen anderen Grund, der aber nicht diskutiert werden soll! 8)
Siehe verlinkter Thread ;)
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

OK das stimmt, aber im Forum wurde damals schon oft gefragt, was denn nun der Unterschied sei. Und da war nicht soo viel. Preislich auch kaum.
André77
Semi
Semi
Beiträge: 145
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 22:30
Wohnort: Stadtallendorf
Been thanked: 1 time

!

Beitrag von André77 »

Moin, moin!

Ungeachtet dessen, was bereits in den (Unter)Foren geschrieben wurde - meine Empfehlung ist die 35er Wave!
Das Ding ist ist einfach ein Brett!
Hammerhart!
Danke Fa. Nubert!
Schöne Grüße

André
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: !

Beitrag von Bruno »

André77 hat geschrieben: Das Ding ist ist einfach ein Brett!
Hammerhart!

Du hast den Nagel voll auf dem Kopf getroffen :wink: :lol: :lol:


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten