Wenn Jeman gerne bastelt, der wird gerade das NICHT tun. Denn dazu ist das Geld viel zu schade, da Du dann mind. die Hälfte ersetzen musst und somit viel zu viel Geld rauswirfst.Rank hat geschrieben:Wenn man hobbymäßig gerne am PC rumbastelt, dann kann man schon mal einen PC "ungesehen" im Web kaufen & diesen anschließend an seine Bedürfnisse anpassen.
Ansonsten würde ich aber eher vom Gebrauchtkauf eines PC's per Internet (z.B. Ebay, etc. ) abraten.
Bei einem "Blindkauf" eines PC's weiß man nie so genau, welchen Ärger man sich einhandeln kann (z.B. Lüftergeräusche auf dem Niveau einer Dunstabzugshaube, etc. ...).
Wenn schon ein Gebraucht-PC, dann nur wenn wirklich alle Bauteile bekannt sind (am besten von einem Händler der auch Garantie & Rückgaberecht einräumt).
Gruß
Rank
Ich würde bald sagen. Zum reinen Sufen und Arbeiten macht es bald ein NB aus, von mir aus mit ext. Monitor und Tastatur. Ist vor allem um EINIGES stromsparender.... So mache ich es.
Ansonsten kann man bei Alternate und Co. sich so n Teil selbst konfigurieren und dann schauen, was es so kostet, wenn man seine Wunsch-Kompo haben möchte....