Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Über Umwege zur NuWave 35

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

nilz hat geschrieben:Also meine wunsch nuWaves wären die 35er in Terra :)
Du meinst dieses Indianerrot? :wink:
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

ganz genau ;)
Meine letzten waren in silber. Allerdings fang ich es immer zu aufdringlich die ohne Gitter zu betreiben. Im "Indianerrot" könnte ich mir die in jedem Raum auch ohne Gitter gut vorstellen.
Also mich würde es ja echt interessieren, ob sowas möglich wäre, eine Sammelbestellung aufzugeben und ab was für einer Auflagenzahl es lohnenswert wäre.
Bisher hat noch keiner einem anderen Modell aus der nuWave Serie nachgetrauert. Nur der 35er
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

nilz hat geschrieben:Also mich würde es ja echt interessieren, ob sowas möglich wäre, eine Sammelbestellung aufzugeben und ab was für einer Auflagenzahl es lohnenswert wäre.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sowas auch nur ansatzweise realistisch ist.

Erstens würde man wahrscheinlich bei weitem nicht genug Leute zusammen kriegen, damit sich sowas zu halbwegs akzeptablen Kosten realisieren ließe (die paar Fans hier aus dem Forum reichen für sowas sicher nicht).

und

Zweitens hat es ja auch einen Grund für die Einstellung der Serie gegeben. Und den gibt es ja nach wie vor.
nilz hat geschrieben:Bisher hat noch keiner einem anderen Modell aus der nuWave Serie nachgetrauert. Nur der 35er
Wohl wahr! :roll: Sie wahr halt was ganz besonderes, die Kleine! :mrgreen:
Benutzeravatar
Phase1
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:35

Beitrag von Phase1 »

Wahrlich nicht wirklich ein adäquater Spielgefährte für Deine Ausnahmeboxen.
Ich weiss :(
Das stimmt mich und wahrscheinlich auch Deine Waves wieder versöhnlich.
:D sehr schön...

Was die Auswahl des Verstärkers angeht so habe ich mich in Richtung NAD C355 BEE bzw. Yamaha A-S 700 orientiert.
Aber auch eine Vor- Endstufen Kombi ist mir sofort ins Auge gefallen die mir wirklich gut gefällt:

http://www.hifi-regler.de/shop/vor-ends ... lpaket.php

Naja ein wenig Zeit ist ja noch, ich denke irgendwann im Februar wird das Spruchreif werden, dann werde ich mich nochmal intensiver mit der Geschichte befassen ;)

Gruß
Phase1
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Phase1 hat geschrieben:Was die Auswahl des Verstärkers angeht so habe ich mich in Richtung NAD C355 BEE bzw. Yamaha A-S 700 orientiert.
Aber auch eine Vor- Endstufen Kombi ist mir sofort ins Auge gefallen die mir wirklich gut gefällt:

http://www.hifi-regler.de/shop/vor-ends ... lpaket.php
Bei der Auswahl würde ich Dir persönlich den NAD ans Herz legen, der klingt gut und die Einbindung des ATM ist simpel.

Der Yammie klingt auch nicht schlechter, aber mit der Einbindung des ATM wird es schon schwieriger.

Die AA Kombi solltest Du auf jeden Fall mal begrabbeln. Ich fand diese Geräte von der Haptik und Wertigkeit immer ziemlich enttäuschend.
Benutzeravatar
Phase1
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:35

Beitrag von Phase1 »

Die AA Kombi solltest Du auf jeden Fall mal begrabbeln. Ich fand diese Geräte von der Haptik und Wertigkeit immer ziemlich enttäuschend.
Gut zu wissen :wink:

Ja über die NAD Verstärker liest man ja hier und auch anderswo nur gutes.
Die Leistung ist IMHO auch völlig ausreichend auch wenn ich die Waves dann mit dem ATM betreibe oder?

Gruß
Phase1
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Phase1 hat geschrieben:Ja über die NAD Verstärker liest man ja hier und auch anderswo nur gutes.
Die Leistung ist IMHO auch völlig ausreichend auch wenn ich die Waves dann mit dem ATM betreibe oder?
Ich betreibe meine nuWave 35 mit ATM an dem Vorgängermodell NAD C352.

Für Zimmerlautstärke (auch gehobene) absolut ausreichend. Allenfalls bei Party-Dauerbeschallungen würde ich wahrscheinlich zu einem stärkeren AMP greifen.
Benutzeravatar
Phase1
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:35

Beitrag von Phase1 »

Ja so häufig kommt eine Partybeschallung nicht vor...allenfalls mal kurzzeitig ;)
Habe mir auch einen sehr schönen Test von AREADVD durchgelesen wo der große Bruder ja sehr gelobt wurde.
Da würde ich mir selbst bei enormen Pegeln über längere Zeit keine Sorgen machen

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... 5bee.shtml

Ist natürlich auch eine andere Preisklasse das darf man nicht aus den Augen lassen. Aber da auch Reserven für die Veros bleiben soll und ich nicht zweimal anfangen möchte lohnt es sich evtl. noch ein wenig zu warten.

Gruß
Phase1[/quote]
Benutzeravatar
Carolite
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Westerwald
Has thanked: 58 times
Been thanked: 80 times

Beitrag von Carolite »

nilz hat geschrieben:Das ATM ist wirklich ein Muss!
Und genau hier werde ich auch noch schwach werden müssen, nur gut, dass dir Versorgung mit ATM's noch länger gewährleistet sein wird ;-)
Dann erfolgt aber direkt das Upgrade mit passendem Yamaha RX-797 um dem Denon auch noch etwas unter die Arme greifen zu können.

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu diesen Ausnahmeboxen! Ebenfalls ein Dank für den wirklich schön zu lesenden Bericht - so ziemlich jeder der diese Boxen sein Eigen nennen kann wird ähnliche, wenn nicht sogar die selben Erfahrungen gemacht haben :-)

Schöne besinnliche Festtage allen Nubianern (und die die es noch werden wollen) :!:

Grüße,
Michael
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
John.Köln
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Mär 2008, 15:54
Wohnort: Köln

Super :-)

Beitrag von John.Köln »

Hallo


das klingt ja super. Meine Nuveros11 kommen morgen bin ex Nuline82 besitzer :-)




Gruss aus Köln
Antworten