Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verfall der Werte & Untergang Abendland

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Es ist mir klar, dass es mehr kostet ein Verkehrsmittel wintertauglich zu konstruieren. Aber wie auch schon von anderen festgestellt: Hier liegen keine, fuer deutsche Verhaeltnisse Extremsituationen vor. Solche Tage gibt es jaehrlich. Das aus Kostengruenden nicht einzukalkulieren bzw. den Fahrgast ausbaden zu lassen ist eine Frechheit oder Inkompetenz. Kein Ruhmesblatt dt. Ingenieurskunst.

Extrem ist, wenn beim urinieren der Strahl in der Schneewehe stehen bleibt. Das ist wohl hier nicht der Fall.

Ich habe kein Verstaendnis, wenn wegen sowas ein Verkehrssytem ausfaellt. Dann ist es hierzulande nicht alltagstauglich. Demnaechst bleibt die Bahn stehen, wenn es mal heftig nieselt. Es regnet ja schliesslich auch nicht jeden Tag.

Hoffe, es wurde reichlich beschert.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Düren hat geschrieben: Wie oft ist es denn bei uns minus 20 Grad?
Ist das der Regelfall oder wie?
Ich kanns nur wiederholen. Die Temperaturen die wir jetzt deutschlandweit hatten sind NICHT die jährliche Regel. Vielleicht ist es bei Euch ja städnig -20 Grad. Bei uns kamen andauernd Meldungen im Radio.....kälteste gemessene Temperatur in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen....

DAS glaube ich auch nicht ganz, aber es war schon extrem.

Ist aber egal - ist ja Weihnachten - :wink: - Du hast sicher recht mit Deinen Ansprüchen - nur decken sich diese nicht mit einigen anderen :lol:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Es juckte mir in den Fingern, dieses Thema auszubuddeln, als ich diesen Artikel ueber den angeblich so schweren Winter las:
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Wobei es hier nicht um einen angeblich schwerten Winter ging, sondern nur um ein Wochenende, wo die Temepraturene deutschlandweit zwischen minus 15 und minus 20 Grad lagen - tagsüber.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

und es gehoert zu den normalen Schwankungen innerhalb eines Winters, dass solche Tage auftreten. Wenn an solchen Tagen der Verkehr eingeschraenkt ablaeuft, OK. Die ICEs waren aber offensichtlich nicht gegen feinen Pulverschnee gewappnet, daher die langfristigen Ausfaelle. Das ist nicht akzeptabel. Die Bahn setzt zu frueh auf die Klimaerwaermung in unseren Breiten.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Na ja, vorgestern stand ich nach 23 Uhr 70 Minuten ganz alleine an einem einsamen Bahnhof bevor der Zug endlich mit so viel Verspätung eintraf. War total durchgefroren und die Flasche Bier half auch nicht so viel.
Der Taxifahrer meinte dann später das man sofort Ersatzzüge, Taxis, warme Decken etc. bereitstellen müsste und das die Bahnm so ein großes Unternehmen wäre das das alles kein Problem sein könnte.

Ich habe Verständnis wenn bei solchen Witterungsbedingungen bei einem solch komplexen System auch Ausfälle und Pannen auftreten.
Sonst müsste man halt 50% mehr zahlen und dann könnte man viele Probleme im Vorfeld abdecken.

Dann würde die Leute am Ende über den Preis schoimpfen und ein Auto vorziehen.
Nein, ich finde das die Bahn schon recht gut ist und ich bin ein kritischer Mensch diesbezüglich.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Düren hat geschrieben:Nein, ich finde das die Bahn schon recht gut ist und ich bin ein kritischer Mensch diesbezüglich.
Wenn die regelmäsigen Preiserhöhungen nicht wären würde ich Dir zustimmen.
(meine natürlich das mit der Bahn und nicht deine kritische Haltung ;) )
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Logan68 hat geschrieben:Fuer Autos die innerhalb der vorgeschriebenen Intervalle gewartet werden, waere ich da nicht so sicher.
Es gab auch damals Zuege die um die 200 fuhren. Nostalgie- und Autovergleiche sind immer zweischneidig, raeume ich ein.
:wink:
Du meinst sicherlich die Schnellzüge Berlin-Hamburg. Vor einiger Zeit habe ich mal was gelesen über die schnellen Dampfzüge; im Regelbetrieb kam es wohl desöfteren zu Materialschäden und Verspätungen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Dann ist gut, es ist alles so wie frueher :lol:
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Bier half auch nicht so viel
Fuer sowas hat man doch besser einen Flachmann dabei.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten