Habe als Front die 511er und als Center den CS411.
Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass ich gerade bei Stimmen einen deutlichen Klangunterschied zwischen den beiden Lautsprechern höre.
Die 511er klingt im Vergleich zum CS411 deutlich fundierter bzw. der CS411 Center klingt deutlich heller bzw. "kleiner". Mir ist schon klar das knappe 30 Liter Volumen zwischen beiden sind, aber einen so deutlichen Unterschied hätte ich nicht erwartet.
Kann das denn jemand bestätigen oder ist eine reine Einstellungssachen?
vg
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Klangunterschied Nubox 511 zu Nubox CS411???
Klangunterschied Nubox 511 zu Nubox CS411???
2x nuBox 511, 1x CS411, 1x AW441, 2x DS301
Yamaha RX-V2065
Yamaha RX-V2065
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Der Lautsprecher liegt unter dem Fernseher, allerdings nicht bündig zur Tischkante sondern knapp 15cm nach hinten versetzt.
Die Front steht auf large und der Center auf small. Allerdings steht der sub auf plus, was beim Pioneer VSX919 bedeutet, dass er auch die Boxen die auf large stehen bei der angegeben Frequenz (in meinem Fall 80Hz) abtrennt.
Die Front steht auf large und der Center auf small. Allerdings steht der sub auf plus, was beim Pioneer VSX919 bedeutet, dass er auch die Boxen die auf large stehen bei der angegeben Frequenz (in meinem Fall 80Hz) abtrennt.
2x nuBox 511, 1x CS411, 1x AW441, 2x DS301
Yamaha RX-V2065
Yamaha RX-V2065
Hallo!BenDaRizz hat geschrieben:Der Lautsprecher liegt unter dem Fernseher, allerdings nicht bündig zur Tischkante sondern knapp 15cm nach hinten versetzt.
Es wird ja ausdrücklich empfohlen den Center bündig oder gar vorstehend zu einer Kante zu platzieren. Ob das jetzt soviel ausmacht, weiß ich nicht. Wenn es geht: ausprobieren.
Das glaube ich nicht, da schau nochmal in deine Bedienungsanleitung. Die Einstellung "plus" beim Pio müsste bedeuten, dass er die Signale der Large-Speaker unterhalb der Trennfrequenz (bei dir 80Hz) zusätzlich an den Sub leitet! Sprich unterhalb von 80Hz wird von Front und Sub wiedergegeben!BenDaRizz hat geschrieben: was beim Pioneer VSX919 bedeutet, dass er auch die Boxen die auf large stehen bei der angegeben Frequenz (in meinem Fall 80Hz) abtrennt.
Um 511 und 411 anzugleichen könntest du also probieren alle auf small oder alle auf large zu stellen.
gruss
blackys
-
- Semi
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 31. Jan 2009, 19:35
- Wohnort: Stuttgart