Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Meine Erfahrung BI-AMPING

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Meine Erfahrung BI-AMPING

Beitrag von Xwin6fighter »

Hallo Leute!

Ja ja, das leidige Thema BI-AMPING ob es nun was bringt oder nicht. Hier meine Erfahrung:

Bis Freitag hatte ich einen Pioneer VSX 919 und war nicht recht glücklich damit weil es mir an Kraft und Dynamik fehlte! Auch der Versuch die Lines per BI-Amping zu betreiben brachte null Vorteil. Also einen AW 1 bei Nubert bestellt um bei 5.1 einfach mehr Druck zu haben. Bestellt, angeschlossen und für gut befunden.

Nun hatte ich dieses Wochenende die Möglichkeit einen Yamaha RXV 1065 zu testen. Alles abgeklemmt, Yamaha aufgestellt und Lautsprecher angeschlossen. Auf 5.1 hatte ich am Anfang verzichtet da ich den AVR zuerst Stereo testen wollte. Hierfür nehme ich meist von Madonna Rain. Enorm druckvoller Bass teilweise. Gesagt, getan. Und siehe da, plötzlich klang das Ganze ja um Welten besser. Weit mehr Bass und sehr saubere Höhen. Der Yamaha gefiel mir bereits sehr gut. Doch was war mit BI-Amping?

Also weiter verkabelt und die Lines per BI-Amping angeschlossen und: WOW!!!!!!!

Und Leute das ist keine Einbildung! Ich habe MadonnaŽs Rain schon Xmal gehört, aber was da plötzlich abging war unglaublich. Meine 102er entwickelten plötzlich eine Dynamik wie ich sie vorher noch nicht erlebt habe. Wahnsinn dieser Tiefgang!! 8O
Auch bei 5.1 Abmischungen setzte sich diese Erfahrung fort. Ich habe bewusst Material gewählt das mir bestens vertraut war. Es war ein total neues Erlebnis für mich!


Für mich kann ich nur sagen das ich nun vom Klang da bin wo ich sein wollte und der AW 1 wieder zurück zu Nubert geht. :wink:


lg Tom
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Meine Erfahrung BI-AMPING

Beitrag von mcBrandy »

Hi Tom
Xwin6fighter hat geschrieben:
Also weiter verkabelt und die Lines per BI-Amping angeschlossen und: WOW!!!!!!!

Und Leute das ist keine Einbildung! Ich habe MadonnaŽs Rain schon Xmal gehört, aber was da plötzlich abging war unglaublich. Meine 102er entwickelten plötzlich eine Dynamik wie ich sie vorher noch nicht erlebt habe. Wahnsinn dieser Tiefgang!! 8O
Auch bei 5.1 Abmischungen setzte sich diese Erfahrung fort. Ich habe bewusst Material gewählt das mir bestens vertraut war. Es war ein total neues Erlebnis für mich!
Naja, wennst nachdenkst, ist deine Erfahrung logisch, oder? Bei Bi-Amping hast eben mehr Leistung zur Verfügung, wie bei der normalen Anschlußvariante. Und somit hast auch mehr Reserven, wenn es zum Thema Dynamik geht.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Beitrag von Xwin6fighter »

Halo!

Das ist mir schon klar!!!!!! Aber wie oft wurde berichtet das BI-Amping bei so vielen ohne Wirkung bleibt............... :wink:
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
Frank L.
Semi
Semi
Beiträge: 125
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 13:51
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Frank L. »

Was soll auch besser werden, wenn eh schon genug Leistung da ist?
[color=#dc6f26]Dussun V6i :: nuWave 35 + ATM
[url=http://www.lastfm.de/user/FL83][img]http://lastfm.obsessive-media.de/10x1/fl83.jpeg[/img][/url]
[/color]
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Beitrag von Xwin6fighter »

Frank L. hat geschrieben:Was soll auch besser werden, wenn eh schon genug Leistung da ist?
Z.Bsp. der Dynamikumfang!! Und das ist sich keine Einbildung. Im Normalbetrieb ging der Yamaha schon sehr gut, aber bei BI-Amping ging so richtig die Post ab.
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Xwin6fighter,

ich habe schon den einen oder anderen Hörvergleich von Verstärkern gemacht. M.E. ist es gar nicht so leicht, da reproduzierbar und blind klangliche Unterschiede festzustellen, selbst wenn man direkt zwischen zwei Verstärkern umschaltet. Und beim Hörvergleich zwischen Normalbetrieb und Biamping dürften schon durch das Umschalten/Umstecken mehrere Minuten vergehen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Spielverderber.....
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Frank L.
Semi
Semi
Beiträge: 125
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 13:51
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Frank L. »

Xwin6fighter hat geschrieben:
Frank L. hat geschrieben:Was soll auch besser werden, wenn eh schon genug Leistung da ist?
Z.Bsp. der Dynamikumfang!! Und das ist sich keine Einbildung. Im Normalbetrieb ging der Yamaha schon sehr gut, aber bei BI-Amping ging so richtig die Post ab.
Und woraus ergibt sich dieser? So wie ich das interpretiere, muss die Musik diesen erstmal "enthalten" und dann wohl aus Verstärkerleistung und Laststabilität. (Bitte berichtigen, bin Laie bei solcherlei Themen)

Nun, wenn die passende Musik vorhanden ist und sowohl Verstärkerleistung als auch Laststabilität mehr als ausreichend vom Amp gegeben ist, was soll dann das Bi-Amping bringen?
[color=#dc6f26]Dussun V6i :: nuWave 35 + ATM
[url=http://www.lastfm.de/user/FL83][img]http://lastfm.obsessive-media.de/10x1/fl83.jpeg[/img][/url]
[/color]
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Beitrag von ulle »

Frank L. hat geschrieben:Nun, wenn die passende Musik vorhanden ist und sowohl Verstärkerleistung als auch Laststabilität mehr als ausreichend vom Amp gegeben ist, was soll dann das Bi-Amping bringen?
Die Verstärker-Leistung ist abhängig von der Last. Wenn nun der TT die (eine) Endstufe nicht mehr belastet, so ist das von Vorteil besser gesagt nicht von Nachteil. Wenn dies nun hörbar ist, ja prima - warum darauf verzichten.
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
Xwin6fighter
Profi
Profi
Beiträge: 362
Registriert: Di 22. Jul 2008, 16:47
Wohnort: Österreich

Beitrag von Xwin6fighter »

Nun, wenn die passende Musik vorhanden ist und sowohl Verstärkerleistung als auch Laststabilität mehr als ausreichend vom Amp gegeben ist, was soll dann das Bi-Amping bringen?

Ich versuche es ganz einfach zu erklären:

nuLine 102 an Yamaha NORMAL angeschlossen: Sehr gute Bässe.
nuLine 102 an Yamaha BI-Amping: Brachiale Bässe!!


Ich wollte einfach deutlich machen das es bei mir zu einem enormen Unterschied aufgrund BI-Amping gekommen ist. Und zwar ein positiver Unterschied.

War der Klang vorher schon sehr gut ist er nun echt, keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, einfach so arg dynamisch, ein Traum. [/quote]
nuLine 102 inkl. ATM, nuLine CS-42, nuLine DS-22, nuLine WS-12 Back-Center
Onkyo TX-NR 818 am W-Lan mit Airport Expr. , OPPO BDP-93, Rotel RB 1562
Samsung LE46F86BD, XBox 360, PS3
iMac, 2xApple TV, Airpot Express x2, iPhone 4, iPad , Airport Extreme
Antworten