Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bericht und erneutes Problem Anschluß ABL
Bericht und erneutes Problem Anschluß ABL
So meine Nubis 381 sind heute gekommen.
Sie klingen, für meine Verhältnisse, schon sooooo gut. Ich habe viel gelesen von wegen, dass der Bass nicht drückt, aber es klingt so unglaublich gut und sauber, dass es ein Genuss ist zu hören.
Nun will ich das Modul anschließen. Ich höre generell nur über Plattenspielen und Laptop, beide Anschlße gehen direkt in den Verstärker. Vom Verstärker gehen halt die Nubis ab.
Der Anschluß vom Modul wird ja immer in Verbindung mit einem CD-Player, Vorverstärker, etc. erklärt.
Wie bekomm ich das Modul nun in Gange?
Ich Danke Euch vielmals!
Berichtigt mich, falls ich falsch liege:
Kann ich das Modul jeweils direkt zwischen PC <-> Verstärker oder Plattenspielen<->Verstärker klemmen und dann halt, je nach dem was ich hören will, immer schnell umstecken???
Sie klingen, für meine Verhältnisse, schon sooooo gut. Ich habe viel gelesen von wegen, dass der Bass nicht drückt, aber es klingt so unglaublich gut und sauber, dass es ein Genuss ist zu hören.
Nun will ich das Modul anschließen. Ich höre generell nur über Plattenspielen und Laptop, beide Anschlße gehen direkt in den Verstärker. Vom Verstärker gehen halt die Nubis ab.
Der Anschluß vom Modul wird ja immer in Verbindung mit einem CD-Player, Vorverstärker, etc. erklärt.
Wie bekomm ich das Modul nun in Gange?
Ich Danke Euch vielmals!
Berichtigt mich, falls ich falsch liege:
Kann ich das Modul jeweils direkt zwischen PC <-> Verstärker oder Plattenspielen<->Verstärker klemmen und dann halt, je nach dem was ich hören will, immer schnell umstecken???
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Hallo,
schon mal hier reingeschaut ?
http://www.nubert.de/downloads/abl_381.pdf
Und in die Bedienungsanleitung deines Verstärkers ?
Schon mal überlegt wieso man den Schallplattenspieler nicht an einen X-Beliebigen Anschluß anschließen kann ?
Wieso an manche Verstärker gar nicht...und wieso es extra Schallplattenspieler Vorverstärker gibt ?
Was heißt da also für den direkten Anschluß deines Plattenspielers an das ABL ?
Grüße
Ralf
schon mal hier reingeschaut ?
http://www.nubert.de/downloads/abl_381.pdf

Und in die Bedienungsanleitung deines Verstärkers ?
Schon mal überlegt wieso man den Schallplattenspieler nicht an einen X-Beliebigen Anschluß anschließen kann ?
Wieso an manche Verstärker gar nicht...und wieso es extra Schallplattenspieler Vorverstärker gibt ?
Was heißt da also für den direkten Anschluß deines Plattenspielers an das ABL ?
Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Do 14. Jan 2010, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
Seine königliche Hochheit hat wohl den Morgenpups noch nicht gelassen 
So wie ich das in Erinnerung habe, hat der Verstärker eine Tape-Monitor Schleife. Frage gelöst
Und ja, erwürdiger König, wir wissen, dass das ABL einen Hochpegeleingang wünscht.

So wie ich das in Erinnerung habe, hat der Verstärker eine Tape-Monitor Schleife. Frage gelöst

Und ja, erwürdiger König, wir wissen, dass das ABL einen Hochpegeleingang wünscht.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Tape-Monitor Schleife klingt schonmal nicht schlecht, das heißt aus tape in den ABL und vom ABL wieder ins "Tape"?Chris_1986 hat geschrieben:Seine königliche Hochheit hat wohl den Morgenpups noch nicht gelassen
So wie ich das in Erinnerung habe, hat der Verstärker eine Tape-Monitor Schleife. Frage gelöst
Und ja, erwürdiger König, wir wissen, dass das ABL einen Hochpegeleingang wünscht.
- Chris_1986
- Star
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
- Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)
Hast du das Modul schon? Dem liegt ein Beiblatt bei, das eigentlich alle gegebenen Anschlussmöglichkeiten ganz gut erleutert.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562
In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...