Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welchen AV Receiver für Stereo und Surround?
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:02
- Wohnort: Böblingen
Welchen AV Receiver für Stereo und Surround?
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Momentan besitze ich zum Musik hören einen "Harman Kardon HK 3480" & für Filme, TV usw einen "Onkyo TX-SR803E".
Nun möchte ich beide Verstärker auflösen und mir nur ein Gerät anschaffen für Musik und Filme.
Da es nun Tausende AV Receiver gibt verliere ich den Überblick welcher für beides sich gut anhört.
Der Onkyo ist musikalisch nicht der Hit (803e).
Sind die heutigen Receiver immer noch so schlecht fürs Musik hören?
Das ganze soll an die NuBox 511 (Front), CS-411 (Center), NuBox 311 (Rears) + AW-991.
Welcher AV Receiver würde für mich in Frage kommen?
Ich bin euch für eure Hilfe und erfahrungen dankbar.
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Momentan besitze ich zum Musik hören einen "Harman Kardon HK 3480" & für Filme, TV usw einen "Onkyo TX-SR803E".
Nun möchte ich beide Verstärker auflösen und mir nur ein Gerät anschaffen für Musik und Filme.
Da es nun Tausende AV Receiver gibt verliere ich den Überblick welcher für beides sich gut anhört.
Der Onkyo ist musikalisch nicht der Hit (803e).
Sind die heutigen Receiver immer noch so schlecht fürs Musik hören?
Das ganze soll an die NuBox 511 (Front), CS-411 (Center), NuBox 311 (Rears) + AW-991.
Welcher AV Receiver würde für mich in Frage kommen?
Ich bin euch für eure Hilfe und erfahrungen dankbar.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:02
- Wohnort: Böblingen
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo SummerTimeDelux,
herzlich willkommen im Forum
Ich will ja nicht unken, aber ich glaube nicht, dass Du mit einem AVR in bezahlbarem Rahmen eine Verbesserung erzielen wirst.
Was stört Dich denn an Deinem jetzigen Setup besonders?
bis dann
herzlich willkommen im Forum

Ich will ja nicht unken, aber ich glaube nicht, dass Du mit einem AVR in bezahlbarem Rahmen eine Verbesserung erzielen wirst.

Was stört Dich denn an Deinem jetzigen Setup besonders?
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:02
- Wohnort: Böblingen
Mir wurde z.B. von der Hotline der Onkyo 3007 empfohlen.
Was ich momentan stört, das ich ein Lautsprecher Paar (511) an 2 Verstärker hab und Nubert meint das es tötlich sein kann für die Verstärker.
Ich merke aber selber auch das wenn beide Verstärker angeschlossen sind das der Klang nicht ganz das wahre ist und ein Kanal immer leiser ist wie der andere (es läuft natürlich nur immer ein Verstärker, entweder für Musik oder der AV Receiver).
Und ich finde das der Klang am AV Receiver einfach "schwach auf der brust" ist und nach nichts klingt im Stereo Betrieb, genug Power hat er ja (180Watt Sinus pro Kanal).
Daher möchte ich mich auch nach einem neuen Gerät umschauen, also ein AV Receiver den ich dann für beides nutze, nur weiss ich nicht ob die heuteigen AV Receiver immer noch so schwach klingen, oder ob sich da einiges geändert hat.
Preis lass ich jetzt mal dahin gestellt. Ok natürlich soll es kein 5000 gerät sein, aber eine anschaffung für die Zukunft.
Ich sag jetzt einfach mal so bis 1500 Klasse.
PS: Wieso geht Onkyo und Stereo überhaupt nicht?
Was ich momentan stört, das ich ein Lautsprecher Paar (511) an 2 Verstärker hab und Nubert meint das es tötlich sein kann für die Verstärker.
Ich merke aber selber auch das wenn beide Verstärker angeschlossen sind das der Klang nicht ganz das wahre ist und ein Kanal immer leiser ist wie der andere (es läuft natürlich nur immer ein Verstärker, entweder für Musik oder der AV Receiver).
Und ich finde das der Klang am AV Receiver einfach "schwach auf der brust" ist und nach nichts klingt im Stereo Betrieb, genug Power hat er ja (180Watt Sinus pro Kanal).
Daher möchte ich mich auch nach einem neuen Gerät umschauen, also ein AV Receiver den ich dann für beides nutze, nur weiss ich nicht ob die heuteigen AV Receiver immer noch so schwach klingen, oder ob sich da einiges geändert hat.
Preis lass ich jetzt mal dahin gestellt. Ok natürlich soll es kein 5000 gerät sein, aber eine anschaffung für die Zukunft.
Ich sag jetzt einfach mal so bis 1500 Klasse.
PS: Wieso geht Onkyo und Stereo überhaupt nicht?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo SummerTimeDelux,
herzlich willkommen im nuForum!
Anstatt beide Receiver "aufzulösen" (Salzsäure wäre eine Option
) könntest du den Harman doch als Endstufe an den Onkyo hängen. Ggf. noch einen kleinen Cinch-Umschalter einfügen, um bei Stereo den Onkyo nicht als Vorstufe einsetzen zu müssen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Anstatt beide Receiver "aufzulösen" (Salzsäure wäre eine Option

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:02
- Wohnort: Böblingen
Hört sich gut an!
Wurde mir auch schonmal vorgeschlagen, da ich den Harman ja "auftrennen" kann.
Nur hab ich keine ahnung wie ich alles genau anstellen soll, bzw. wie es alles funktionieren soll wenn ich musik höre, film usw wie des alles abläuft.
Könntest du des mal haar genau erklären
Wäre dir sehr dankbar.
Wurde mir auch schonmal vorgeschlagen, da ich den Harman ja "auftrennen" kann.
Nur hab ich keine ahnung wie ich alles genau anstellen soll, bzw. wie es alles funktionieren soll wenn ich musik höre, film usw wie des alles abläuft.
Könntest du des mal haar genau erklären
Wäre dir sehr dankbar.
Flach, dünn und steril - einfach schrecklich. Für Heimkino dagegen sehr tollSummerTimeDelux hat geschrieben:PS: Wieso geht Onkyo und Stereo überhaupt nicht?

Ansonsten mein Vorschlag: Behalt deinen AVR und kauf dir nen gescheiten Stereoamp wie z.B. nen NAD c372 dazu! Da ist dann auch in der Zukunft ein ABL für die tollen 511er drin

-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:02
- Wohnort: Böblingen
Der Harman Kardon ist ja klanglich ne Bombe. Den will ich ja nicht austauschen,
gerade der AV Klingt nicht so toll im Stereo betrieb.
Davon hab ich ja dann nichts wenn ich den Harman hergeb und den AV behalte dann ist ja alles beim alten.
Ein ABL hab ich schon bestellt ist nur nicht Lieferbar, und das ABL kann ich an den Harman auch anschließen, der ist ja auftrennbar.
gerade der AV Klingt nicht so toll im Stereo betrieb.
Davon hab ich ja dann nichts wenn ich den Harman hergeb und den AV behalte dann ist ja alles beim alten.
Ein ABL hab ich schon bestellt ist nur nicht Lieferbar, und das ABL kann ich an den Harman auch anschließen, der ist ja auftrennbar.