

Da ich doch ein Anfänger bin wenn es um Stereo und Surround geht, bitte ich meine eventuellen
dummen Fragen zu übersehen

Kann ich eigentlich Surround ohne Sub betreiben bzw. macht es bei Stereo Sinn einen Sub einzusetzen?
Also mein Haupteinsatz sehe ich momentan im Bereich Stereo, wobei ich natürlich den ein oder anderen
Kinoabend gerne endlich in Surround geniesen möchte - auch wenn es sich am Anfang auf ein 2.1
beschränken muß

Mir erschien die nuline vom Bass her einfach etwas zu flau. Speziell wenn ich an mein großes und offenes
Wohnzimmer denke habe ich die Befürchtung daß da einiges an Volumen auf der Strecke bleibt. Wobei
hier ja die wandnahe Aufstellung auf der rechten Seite helfen könnte. Mit der 681er hätte ich da ein
besseres Gefühl, wobei es natürlich nichts bringt wenn die räumliche Gegebenheit einen Einsatz nicht
zuläßt.
Die nuBox 511 hatte ich als allererstes auf der Rechnung - speziell mit dem AW-441. Als ich dann bei
Nubert vor Ort war hat mich der Berater gleich Richtung 681 bzw. 102 gelenkt und beim Sub mir zum
AW-560 geraten.
Ich hatte sie dann trotzdem beim Probehören getestet und fand sie im Mittel- und Hochtonbereich klarer
als die 681. Kam meiner Meinung nach fast schon an die nuLine 102 ran. Allerdings hat mir im Vergleich
zur nuLine der Bass gefehlt.
Ein Tuning der nuLine per ATM geht wegen meinem Pio leider nicht

gefallen.
Hat einer von Euch die nuLine mit dem VSX 919 im Einsatz? Wie sieht es hier im Hochtonbereich aus, da
der Pio lt. diversen Pioneer Foren in den Höhen überziehen soll.
Grüße,
Peter