Hallöchen Sven S.,
uns Günni (
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
) schreibt dazu:
"... Obwohl die nuBox 381 eigentlich als Regal-Lautsprecher
gilt, ergibt sich meistens das präziseste Klangbild bei
Aufstellung auf einem Stativ mit ungefähr 30 bis 40 cm
Abstand zur dahinter liegenden Raumwand und möglichst
mindestens 60 cm zur Seitenwand. In der Praxis werden
die besten Ergebnisse dann erreicht, wenn der Bodenabstand
70 bis 100 cm beträgt und die Box eventuell so
geneigt wird, dass die Boxenmitte etwa auf Ohrhöhe zeigt.
Bei Montage deutlich über Ohrhöhe, wie z. B. in Surround-
Kinos oder in Gaststätten, kann die Anordnung auf dem
Kopf stehend je nach Neigungswinkel positivere Ergebnisse
bringen. Der abnehmbare Stoffrahmen lässt sich in
jedem Fall passend aufstecken.
Notfalls kann die Box auch gelegt werden. Die Anordnung
beide Hochtöner innen klingt etwas mittenärmer und
bringt meistens die klanglich besseren Ergebnisse. Das
kleine Nubert-Schild an der Frontbespannung kann vorsichtig
vom Stoff entfernt und um 90 Grad gedreht wieder aufgeklebt
werden ..."
(Als PDF zu finden unter "Wissen/Downloads/Bedienungsanleitungen/nuBox-Serie/nuBox 381":
http://www.nubert.de/index.php?id=61)