Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR 3310 /NuLine Knacksen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Hans2010
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 13:36

Denon AVR 3310 /NuLine Knacksen

Beitrag von Hans2010 »

Hallo,


ich habe mir nach langem Überlegen zu Weihnachten ein Nuline Set : 2x102 und einen CS72 gegönnt, weil mir irgendwie mein altes Equipment (Sony STR-D790 und Canton CD100 Alu Säulen mit einem AS25 Sub) beim Musikhören keinen Spass mehr gemacht hat.
Ich bin bei weitem kein Profi, sonder nur ein normaler Anwender - ich wollte nur wieder "mehr" hören.

Zu dem Set habe ich mir hier auch gleich einen Marantz SR6004 gekauft der sich nach 6 Tagen leider mit dem Problem des Popp of Death verabschiedet hat. Nubert war so toll, und hat mir als Ersatz einen Denon 3310 gesandt (weil Marantz soweit ich herausfinden konnte, das Problem nun kennt - dürfte eine Überempfindlichkeit beim Anschluss von Settop Boxen (bei mir ein UFS 922) sein- aber es noch keine kommunizierte Lösung gibt). Ich wollte nicht immer ein ungutes Gefühl beim Film ansehen oder Musik hören haben.

Gestern habe ich den 3310 angeschlossen und nach stundenlangem Hören und Sehen festgestellt, dass in unregelmäßigen Abständen auf den 5.1. Kanälen ein Knacksen zu hören ist (nicht übermäßig laut - aber es knackt). Es ist so, dass es 1x Links Vorne, dann Rechts Vorne, oder am Center ist ...


Könnte mir bitte vielleicht jemand einen Tipp geben woran das liegen kann ?
Die Angelegenheit vermiest einem schon ein wenig die schönen Lautsprecher :(

Vielen Dank
Hans 2010
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
mit dem UFS? Ich habe eine 910 und da gibt es auch immer leichte Stocker im Ton. Hast Du die Probleme auch bei DVD/CD?

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Hans2010
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 13:36

Beitrag von Hans2010 »

Hallo Kat-CeDe,

ich kenne das Problem auch beim UFS 922 - konnte es aber weitgehend lösen indem ich die Auflösung fix auf 1080i gestellt habe.
(warum das hilft - keine Ahnung). Der Unterschied ist, dass beim Kathrein Problem der komplette Datenstrom aussetzt - sieht man am AV Receiver. Hier knackst es nur in unterschiedlichen Boxen.
Leider habe ich die Knackser auch beim CD Hören.

Ich habe den Denon jetzt mal vom Netz genommen und an eine andere Steckdose gesteckt - mal sehen.

Gruß
Hans2010
Klappi
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 19:36
Wohnort: Mitten im Pott
Has thanked: 6 times
Been thanked: 25 times

Re: Denon AVR 3310 /NuLine Knacksen

Beitrag von Klappi »

Hans2010 hat geschrieben:Könnte mir bitte vielleicht jemand einen Tipp geben woran das liegen kann ?
Hi,

ich hatte vor einiger Zeit einen Thread zu einem ähnlichen Problem aufgemacht. Bei meinem damaligen Denon 3805 kam es nach längeren Hörsessions (insbesondere an warmen Tagen) zu ähnlichen Symptomen, weil ich dem Gerät zu wenig "Frischluft" gegönnt hatte (im Rack mit ca. 2 cm Luftspalt oberhalb).

Ein Ventilator hat die Problematik nur ansatzweise lösen können. Erst nach freier Aufstellung gab der Denon Ruhe...

Viele Grüße
Christian
2x NuLine 100 | 2x Nuline 30 | Nuline CS-70 | 4x Nuline DS-62
Hans2010
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 13:36

Re: Denon AVR 3310 /NuLine Knacksen

Beitrag von Hans2010 »

Hallo Klappi,

danke für den Tip, aber der 3310 steht im Moment ganz frei (auf dem alten Sony receiver). Ich habe jetzt mit dem Stromanschluss herumexperimentiert und bin am Testen (=hören).

Dafür kann ich nach dem langen hören schon ein wenig was zum Klang des Denon sagen (sehr subjektiv):
Das für mich (und meine Frau) schöne am Klang des Denon ist, dass er - ich kann es nicht genau beschreiben - nicht so analytisch wie der Marantz klingt. Beim Marantz war wirklich jeder Hauch des Interpreten zu hören, was für mich als normaler User manchmal anstrengend war. (Das Betonen des "s" gibts beim Denon nicht). Der Marantz ist wahrscheinlich der bessere Stereoverstärker, weil er wirklich alles im Detail rausarbeitet (deshalb habe ich ihn ja auch ursprünglich genommen) aber ortbar sind die Instrumente beim Denon auch und es entsteht eher ein Gesamtbild für mich.


Beste Grüße
Hans2010
Benutzeravatar
uncut
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 13:02
Wohnort: Dieburg

Beitrag von uncut »

Hallo
lasse dem AVR in jedem Luft nach oben.Unbedingt eine Zwangskühlung vermeiden,da sonst die Abschaltfunktion überbrückt wird.Das kann nach dem Abschalten zu einem Hitzestau führen.
Deswegen laufen z.B. beim Auto auch die Ventilatoren,obwohl der Motor aus ist.
Front Nubert 2x311,Center 1xHeco Mythos1,Rear: 2xMagnat 2.1Cubus,Rear Back: 2x Magnat Cubus,SW:Nubert AW850,Denon 2809,Denon 2500bt,Harmony ONE,Sony HDD,Technisat Digit Kabel,Philips 46Pfl 9704/H12
Antworten