hallo,
nach dem kauf meiner nuvero4 >> prima lautsprecher << suche ich noch einen passenden verstärker.
im moment tut es noch ein harman kardon. nubert meint, ein azur a840v2 wäre toll, bin etwas skeptisch
ob mir der verstärker nicht zu analytisch ist. hat wer erfahrung mit einen röhren hybrid? mein ding wäre
ein magnat ma800 oder unison unico - beide so um die 110 watt an 4ohm. oder was geht denn noch so?
gruß eckinox
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
verstärker zur nuvero4
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Hallo und willkommen im Forum!
Die Cambridge Amps passen elektrisch sehr gut zu den Nubertboxen. Doch du benötigst nicht unbedingt einen 840 für die NV 4!
Preiswerter bist du bei NAD oder Yamaha.
Was stört dich an deinem HK? Wenn du nach Hybrid-Röhre fragst...hm klingt sehr nach Analogfan...?
Die Cambridge Amps passen elektrisch sehr gut zu den Nubertboxen. Doch du benötigst nicht unbedingt einen 840 für die NV 4!
Preiswerter bist du bei NAD oder Yamaha.
Was stört dich an deinem HK? Wenn du nach Hybrid-Röhre fragst...hm klingt sehr nach Analogfan...?
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Re: verstärker zur nuvero4
[quote="eckinox"]hallo,
nach dem kauf meiner nuvero4 >> prima lautsprecher << suche ich noch einen passenden verstärker.
im moment tut es noch ein harman kardon. nubert meint, ein azur a840v2 wäre toll, bin etwas skeptisch
ob mir der verstärker nicht zu analytisch ist. hat wer erfahrung mit einen röhren hybrid? mein ding wäre
ein magnat ma800 oder unison unico - beide so um die 110 watt an 4ohm. oder was geht denn noch so?
gruß eckinox[/quote]
hallo volker,
danke für die antwort. das mit dem analogfan ist nicht ganz so, aber der verstärker sollte musikalisch sein.
das klangbild sollte sich gut lösen und gut räumlich sein.
auch ein naim nait 5i ist sicher prima. aber hat er nicht zu wenig leistung (80watt an 4ohm).
als pegel fahre ich etwas erhöhte zimmerlautstärke. vielleicht geht da doch was?
kann sein, das ich nochmal beim nubi anrufe.
gruß eckinox
nach dem kauf meiner nuvero4 >> prima lautsprecher << suche ich noch einen passenden verstärker.
im moment tut es noch ein harman kardon. nubert meint, ein azur a840v2 wäre toll, bin etwas skeptisch
ob mir der verstärker nicht zu analytisch ist. hat wer erfahrung mit einen röhren hybrid? mein ding wäre
ein magnat ma800 oder unison unico - beide so um die 110 watt an 4ohm. oder was geht denn noch so?
gruß eckinox[/quote]
hallo volker,
danke für die antwort. das mit dem analogfan ist nicht ganz so, aber der verstärker sollte musikalisch sein.
das klangbild sollte sich gut lösen und gut räumlich sein.
auch ein naim nait 5i ist sicher prima. aber hat er nicht zu wenig leistung (80watt an 4ohm).
als pegel fahre ich etwas erhöhte zimmerlautstärke. vielleicht geht da doch was?
kann sein, das ich nochmal beim nubi anrufe.
gruß eckinox
Hallo ecki,
ich betreibe meine NuVero 4 + ATM-4 am Cambridge Audio Azur 740A. Technisch (2x150W an 4 Ohm) und klanglich passt er hervorragend zur NV4.
Musik löst sich fantastisch von den Lautsprechern, sehr räumlicher, fein aufgelöster Klang und kontrollierter, trockener Bass.
Ich bin von dieser Kombi begeistert.
Gruß
Jens
ich betreibe meine NuVero 4 + ATM-4 am Cambridge Audio Azur 740A. Technisch (2x150W an 4 Ohm) und klanglich passt er hervorragend zur NV4.
Musik löst sich fantastisch von den Lautsprechern, sehr räumlicher, fein aufgelöster Klang und kontrollierter, trockener Bass.
Ich bin von dieser Kombi begeistert.
Gruß
Jens
Zuletzt geändert von !Jens! am Mi 27. Jan 2010, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Hallo Markus,Slowpicker hat geschrieben:Hi Jens,
darf ich fragen, wie Du das ATM an den 740A angeschlossen hast?
Danke und Grüße,
Markus
über die TAPE MONITOR-Funktion des 740er eingeschleift. Bei dieser Option können weiterhin mit der Fernbedienung des Amp. die Quellgeräte umgeschaltet werden.
Gruß
Jens