Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsbericht einer 5.1 Konfig. - Kaufmotivation

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
ErzEngelMichael
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Do 14. Jan 2010, 11:20
Wohnort: Berlin
Has thanked: 37 times
Been thanked: 3 times

Erfahrungsbericht einer 5.1 Konfig. - Kaufmotivation

Beitrag von ErzEngelMichael »

Eine ganz gewöhnliche Geschichte

Als erstes bitte ich um Nachsicht für die Länge meiner Nubertgeschichte. Vielleicht interessiert sie aber doch den ein oder anderen ;-) Also nicht direkt nach zwei Absätzen aufgeben!

Vor einigen Monaten stattete ich mein Wohnzimmer mit einem Logitech Z-5500 aus und verband LCD und Blu-Ray-Player mit genanntem Soundsystem. Ein guter Klang, wie ich fand. Die Blu-Rays füllten mehr und mehr das Regal und der Wunsch HD-Sound genießen zu können stieg an.

Auf Grundlage der landläufigen Meinung sollte mein Logitech durch ein High-End-System von Bose ersetzt werden. Schließlich war/ist Bose ja das vielbeworbene High-Endprodukt auf dem Soundmarkt. "Hier kann doch kein Weg dran vorbei führen."
Auf der Suche nach Bestätigung guten Gewissens 1500-2000 Euronen für einen merklichen Schritt nach oben in Sachen Sound zu machen, durchforstete ich Webseiten und Foren und erstaunte.

Merkliche Antipathie und neben populistischen Schwachsinnsaussagen auch einige wirklich fundierte Begründungen in Schrift und Bild erhöhten meine Skepsis gegenüber "High-End-Bose".

Immer wieder wurden Ratsuchende diverse Hersteller höherwertiger Lautsprecher genannt, darunter der Direktversender Nubert. Die zahlreichen Empfehlungen machten mich neugierig.

Ich öffnete www.nubert.de und staunte über eine klasse aufgebaute Seite mit vielen nützlichen Infos, zahllosen Toptests und vielen zufriedenen Käuferstimmen. Dazu der Kreuzaufbau nach Lautsprecherserie auf der einen und Standplatzkategorie auf der anderen Seite.

Mein anfängliches Interesse wich einer zunehmenden Begierde diese Lautsprecher bestellen zu wollen. Knapp 4 Wochen stellte ich täglich diverse Wunschsysteme im Warenkorb zusammen und sammelte Infos über die einzelnen Lautsprecher.
Schließlich kam der Tag der Wahrheit. Die Entscheidungen waren größtenteils gefällt. Den letzten Empfehlungsschliff sollte ein Telefonat mit einem Nuberttechniker bringen.

Die Freundin war "informiert", dass ein neues Soundsystem anstand. Erfreulich, dass kein "wir haben doch welche" oder "taugen die anderen nichts mehr" kam. Ein vorwarnendes "die Lautsprecher sind aber größer als die "alten"" wurde als Notiz wahr genommen.
Ich tätigte den Anruf und eine freundliche Sabrina Peter beantwortete mir meine Fragen. Meine technische Frage wurde nach Weiterleitung an Herrn Siegle?/Bühler? mit der Antwort versehen, dass als Rears Dipole empfehlenswert seien. Aus optischen Gründen hatte ich mich jedoch bereits im Vorfeld mit der häuslichen Regierung auf die NuBox WS-201 geeinigt. Aber man will ja informiert sein ;-)

Der NuBox AW991 Subwoofer wurde mir als gute Entscheidung bescheinigt ebenso die NuBox 381 als Fronts. Als Center hatte ich mich für eine NuBox CS-411 entschieden. Da dieser jedoch erst in 8 KW verfügbar sein würde, wurde eine Teillieferung vereinbart.
Nachdem ein Feiertag und ein elendig langes Wochenende vergingen, war die Familie plötzlich achtköpfig. Vier Pakete begrüßten mich abends im Wohnzimmer und ich hieß die neuen Familienmitglieder herzlich willkommen.

Nach einigen Stunden auspackens, verkabeln, positionieren, einmessens und Handbuchstudiums (man will ja alles richtig machen) die ersten Töne. WoW! Welch klarer Klang. Diverse CDs gaben sich die Schublade. Völlig vertieft in die Materie: "Es gibt Essen". Ein Blick der Holden ins Wohnzimmer und ein rasches Verschwinden. Ein sehr schweigsames Abendessen folgte. "Sch... - die sind ihr bestimmt zu groß" mein ständig kreisender Gedanke. Dann: "Ich weiß nicht, ob ich mich an die Boxen gewöhnen kann".

Stich! Mein Traum dahin?

Der nächste Tag. Regierungserklärung: Ich habe mich schon etwas dran gewöhnt. Ich denke ich komme damit klar.
Puh!! Das Gewicht zweier AW-991er purzelte von meiner Seele.

Das Testen konnte weitergehen! :-) Der Bass war ja schon ganz nett (achso, der Basspegel kommt nur von den 381ern?WoW!), aber wieso schmiss die THX-5.1 Software den Subwoofer aus der Konfiguration und im AV-R (Onkyo 607) kam kein Testsignal beim Sub an? Nach diversen Kabel- und Config-tests der Anruf bei Nubert. Techniker Siegle versprach sofort einen neuen Sub in Black-Black zu schicken. Erneut sehr freundlicher Kontakt und mehrfache Entschuldigungen für den defekten Sub. Die Worte "am Mittwoch" haben sie richtigen Bass in Berlin weckten erneut meine Vorfreude auf den "totalen Bass"! Nebenbei bestellte ich anstatt des CS-411er den einige Wochen früher erhältlichen NuLine CS-42 Center.

Und Tatsache - den Worten folgten Taten. Neben einem jetzt funktionierenden Sub ein zweiter Karton. Neugierig, da nicht erwartet, öffnete ich diesen und konnte mich über "ehrlichen Wein" freuen. Das nenne ich mal eine Entschuldigung.
Begeistert über diesen schnellen und freundlichen Service, schloss ich den Sub an und teste diverse Trailer und Filme. Alter Schwede. Ein wahres Feuerwerk, das die Nuberts hier jedes Mal abbrennen.

Dieser glasklare, differenzierte, schnelle Klang. Logitech war gut, doch das hier ne andere Liga. Zwischendrin dachte man, wo denn der Bass bliebe. Als er gefordert wurde, krachte es mitunter markerschütternd. Und er ist ja kaum aufgedreht... Einige Male ists mir schon passiert, dass ich dachte, dass irgendwer in der Wohnung ist oder draußen irgendwer mit basslastiger Musik vorbeifährt. Nach erfolgter Prüfung stellte ich fest, dass dies einfach die detailierte Auflösung der Soundquellen war, die man vorher nicht wahrnahm.
Trotz der momentanen Noch-nutzung des Mini-Logitech-Centers kamen folgende Aussagen zweier Freunde, die meiner neuen Errungenschaft beim Filmabend lauschen durften.

Der erste war im Vorfeld skeptisch und meinte, ob ich unbedingt Porsche fahren müsste, wenn ich doch schon nen BMW hätte. Nunja... Später dann die Aussage, dass er noch nie was Besseres gehört hätte!! Man klebt der Honig :-D

Der zweite meinte nur nach dem Film, dass dies hier besser als Kino klingen würde.

Auch mein Frauchen meinte, dass dies hier deutlich besser klingen würde.

Volltreffer will ich meinen! Trotz eines noch fehlenden Centers und der Tatsache, dass wir keine zertifizierten Soundexperten sind, sind wir alle begeistert. Ich genieße die LS-Komposition jedes Mal, wenn ich sie nutze. Nochmal im Detail (ONKYO 607 mit AW991, 2 mal 381er, 2 mal WS-201 plus CS-42 in spe im ca. 26m² Wohnzimmer mit 2,5mm Kabeln)

Nubert ist genau mein Ding und ich kann die Begeisterung derjenigen nur teilen, die schon vor mir von diesen grandiosen Schallwandlern so geschwärmt haben.

Ich empfehle euch seither wärmstens weiter! Für diese Meisterwerke habt ihr das glatt verdient! :-)

So, danke euch allen fürs Lesen (ja, ihr könnt mich loben, dass ich mich kurzfassen kann :-D) - ich hoffe ich habe den ein oder anderen skeptischen Noch-Nicht-Besteller überzeugen können!

Grüße aus Berlin
Steffen und Nubis :)
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli H »

Hallo Steffen,

herzlichen Glückwunsch zu deinem tolle Nubert-Set. Die Freude über den genialen Klang kommt in jeder deiner Zeilen rüber und ist echt ansteckend! Hab' weiterhin so viel Spaß mit Deinen Lautsprechern und Danke Deiner kulanten "Regierung" für die uneingeschränkte Aktzeptanz Deines Hobbies.

Liebe Grüße Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

War schön zu lesen! Gratulation zu deinen Boxen und weiterhin viele Hörfreuden! Danke, dass du uns an deiner Neuerrungenschaft hast teilhaben lassen!
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Schöner Bericht, angenehm zu lesen!
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Immer wieder interessant, wie sich doch die Sorgen, Nöte und Hochgefühle gleichen! :lol: :lol:
Viel Spaß noch weiterhin mit Deinem tollen Set!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Beitrag von Deppenmagnet »

Hallo Steffen,

schöner Bericht-liest sich super! :) Die Freude kann man förmlich (heraus)lesen *g*
Viel Spaß mit den bereits anwesenden Böxli! :)

Wenn der CS42 dann bei Dir steht, bin (speziell ich) auf Deine weiteren Eindrücke im Zusammenspiel mit den NuBoxen gespannt!
Bei mir hatte sich der CS72 immer deutlich in den Vordergrund gerückt...nicht das es bei Dir auch so wird ;)


Viele Grüße

René
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Beitrag von Novma »

Hi,

wirklich sehr schöner Erfahrungsbericht. Ohne über das Ziel hinaus zuschiessen, immer wieder auf den
Punkt gebracht!

Und...

ich kann Dein Grinsen fast bis hier hin sehen :wink:

Ich bin vor allem froh, dass auch Deine bessere Hälfte letztendlich überzeugt werden konnte. Ich denke,
so etwas ist immer eine schwierige Sache!

Freue mich auch schon auf die Vollständigkeit meines Systems. Wenn der AW441 da ist, dann werde ich
versuchen, meine Begeisterung ebenso angemessen preis zugeben.

Gruß

Novma

PS Viel Spaß noch mit Deinen Filmen. Da kommen ja bald noch echte Kracher auf Deinen Blu-Ray Player zu :roll:
Benutzeravatar
ErzEngelMichael
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Do 14. Jan 2010, 11:20
Wohnort: Berlin
Has thanked: 37 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von ErzEngelMichael »

*ggg* Danke für die freundlichen Reaktionen!! @ Novma: Ich grinse immer noch!

Da sich insbesondere hier in den Foren neben den Begeisterten noch viele Unschlüssige befinden und die Frauen mit ihren Reaktionen wohl doch in der Regel recht ähnlich ticken, dachte ich, dass euch an meiner schlussendlichen Freude teilhaben lassen kann.
Ich habe einfach immer wieder betont, dass ich mich auf die LS freue, wie auf kaum etwas vorher und eine Frau, die nicht ausschließlich egoistisch ist, wird bei der Freude und Begeisterung kaum das Gegenteil auslösen wollen, wenn sie seinen Wunsch abschmettern würde.
Der AW991 ist aber auch mit Erlaub ein richtiger Klopper. :D

Es gibt einfach immer wieder Dinge hieran, die uns Männer (Chapeau an die wenigen soundbegeisterten Frauen) miteinander verbinden.

Die Blu-Ray-Abende sind jedenfalls jetzt schon ein wiederkehrender Genuss!

@ René (Deppenmagnet):

Ich werde meine Eindrück schildern, wenn der CS-42 "arbeitet" ;) Seit gestern ist er ja bei Nubert wieder verfügbar und ich schaue öfter mal in meinen Emails, ob die Versandverfolgung von UPS schon vorhanden ist :D
Antworten