Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kompakte Anlage mit nubox 311, brauche Hilfe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Ich hab die 311er an der Pianocraft E320. Klingt super. Allerdings ist die Verwendung eines ABL nur erschwert möglich. Durch die Bestellung der Pianocraft bei der NSF wurden mir damals die Yamaha-LS (die ich ja nicht haben wollte) auf den Kauf der 311er gutgeschrieben.
Benutzeravatar
QuestMan
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:16
Wohnort: im MKK

Beitrag von QuestMan »

Michel999 hat geschrieben:Rein von der Optik gefällt mir der "Cambridge Audio One" sehr gut.
Au ja, habe ich auch schon mit geliebäugelt. :D
Unser alter Mini CD-Receiver in der Küche mag sein CD-LW nicht mehr. :?

Nur nicht zu dem Preis in Deutschland. :twisted:

Na mal sehen, dieses Jahr solls noch mal kurz nach Süd-Englandgehen. :lol:
Gruß Ralf

2 x 511; 1 x 411 ; 2x WS201 ; 1 x AW441 ; am CA Azur 540Rv3 ; CA - CXUHD ; Samsung QE49Q7FGMTXZG ; Technisat TechniStar S1 + DIGIT MF4-S
und 1 Paar A-125 mit AW331 am PC
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Hi!
Kauf dir bei ebay einen gebrauchten Yamaha AX-10. Dieser ist sogar auftrennbar und sieht einfach nur genial aus.
Allerdings ist der nicht so oft zu finden.

Grüße Jonas
Michel999

Beitrag von Michel999 »

QuestMan hat geschrieben:
Michel999 hat geschrieben:Rein von der Optik gefällt mir der "Cambridge Audio One" sehr gut.
Au ja, habe ich auch schon mit geliebäugelt. :D
Unser alter Mini CD-Receiver in der Küche mag sein CD-LW nicht mehr. :?

Nur nicht zu dem Preis in Deutschland. :twisted:

Na mal sehen, dieses Jahr solls noch mal kurz nach Süd-Englandgehen. :lol:
Wow, was für ein Preis. 8O

Ich geh schon mal meine Sachen packen ... :lol:
Antworten