Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche LS für Amp Denon 7100 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
purplehaze
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Feb 2010, 23:28
Wohnort: Berlin

Welche LS für Amp Denon 7100 ?

Beitrag von purplehaze »

Hallo Nubert-Fans,
ich bin neu im Forum. Habe vorher viel drin gelesen und find es sehr gut. Nun zu meiner Frage. Ich hab mir gerade amp 7100 und cd-player 7100 von Denon gekauft. Suche nun passende Boxen und bin bei Nubert hängengeblieben, hab leider noch keine hören können.
Zimmer ist ca. 35 qm gross, fast quadratisch, Teppichbelag, Bücherregale, ca. 2,55 m hoch. Boxen würden etwa 70 cm von der Wand wegstehen.Preislimit bei 1.000 € (Paar). Denke an nubox 511, 681 oder nuLine 82. Musiktreue ist wichtig, aber das machen wohl alle LS von Nubert oder? Bin für Ratschläge dankbar. :)
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Hi und Willkommen im Forum.
Der Denon 7100 ist doch ein Vorverstärker? Oder bin ich grad irgendwie besoffen?
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Chris_1986 hat geschrieben:Hi und Willkommen im Forum.
Der Denon 7100 ist doch ein Vorverstärker? Oder bin ich grad irgendwie besoffen?
Nach Eingabe von "denon 7100" bei google würde ich sagen das du nüchtern bist.... :wink:
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

der 7100 ist ein vorverstärker.
und beim cd player hat er eine 0 zuviel geschrieben.
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

@all: Seid doch nicht so kleinlich :wink: , vermutlich hat purplehaze bei beiden Modellen versehentlich eine "0" zuviel angehängt 8O .

[quote="purplehaze"Zimmer ist ca. 35 qm gross, fast quadratisch, Teppichbelag, Bücherregale, ca. 2,55 m hoch. Boxen würden etwa 70 cm von der Wand wegstehen.Preislimit bei 1.000 € (Paar). Denke an nubox 511, 681 oder nuLine 82. Musiktreue ist wichtig, aber das machen wohl alle LS von Nubert oder? ][/quote]
Mal unbenommen der Problematik des quadratischen Raums, der akustisch gesehen nicht unbedingt vorteilhaft ist, erfüllen alle drei von Dir genannten Modelle die Vorgabe von "Musiktreue" im Sinne von Neutralität uneingeschränkt, reichen für Deinen Raum ohne Weiteres aus und ins Budget passen sie auch 8O .

Der Denon (gesetzt den Fall, es handelt sich tatsächlich um den 710 :?: ) dürfte mit keinem der drei Modelle Schwierigkeiten bekommen.

Ergo ist eine Empfehlung vobn den persönlichen vorlieben abhängig. Du wirst für alle drei LS eine Fangemeinde finden :roll: .
Die 511 ist vielleicht die "eleganteste" der drei, die 681 hat die beste Bassperformance (ist aber auch der größte der drei LS) und die Nuline hat gemeinhin die etwas feinere Mittel-/Hochtonwiedergabe.

Die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den LS-Serien kannst Du hier auf Seite 14 nachlesen.

Kommt also darauf an, wo Dein persönlicher Schwerpunkt liegt 8O .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
purplehaze
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Feb 2010, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von purplehaze »

Hi,

ihr seid doch sonst nicht so überkritisch bei neuen Leuten, war eben zu freigiebig mir den Nullen:(. Vielleicht habt ihr trotzdem noch ein paar Hinweise:idea:, wäre schön. Werde mal sehen, wo man die LS mal anhören kann; Berlin ist halt weit weg von SG.

Grüsse Tom
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Moin moin!

Wenn du noch weitere Tips haben möchtest, die nicht ausschließlich aus "Bestellen und Probehören" bestehen, musst du uns noch einige Dinge verraten. Worauf legst du beim Klang am meisten wert? Soll es tief im Basskeller rumpeln und die Gläser in der Vitrine hüpfen oder ist das weniger wichtig als enorm präszise Höhen bzw durchhörbare Mitten? Alle diese Boxen beherrschen diese Disziplinen, alle haben jedoch auch ihre Stärken, die man hervorheben kann. Du kannst dir am besten den Abschnitt in Herrn Nuberts "Technik Satt" durchlesen, der Link steht ja etwas weiter oben. Wenn danach noch Fragen offen sind, solltest du sie stellen, je präziser die Frage, desto präsziser die Antwort.

Weiterhin spielen deine Hörgewohnheiten eine Rolle (nur Musik? auch Filme? Originalpegel von Konzerten gewünscht?) und dein Musikgeschmack. Du siehst, ohne genaue Angaben und genaue Fragen können wir so sonderlich viel nicht für dich tun. Erschwerend hinzu kommt, dass jeder Raum anders auf unterschiedliche Schallwandler reagiert, weshalb selbst die Meinungen der Vollprofis hier absolut falsch sein können.

Probieren geht eben immernoch über Studieren.

Gruß,
Christian
Antworten