Welch' eine Ehre von dir hier aktiv zu werden...verHEXer hat geschrieben:Hallo zusammen,
belasst es doch einfach dabei: Eine von zwei Lausprecherserien, die sich technisch sehr aehnlich waren, ist ausgelaufen. An deren Stelle ist nun eine neue Premiumserie getreten. Unabhaengig von der Geschichte, die der Abloesung der nuWxzy vorausgegangen sein mag, ist die Nubert'sche Produkpalette doch nun wesentlich breiter aufgestellt. Fuer mich waere dieser Schritt damit auch ohne jeden Zwang von aussen sinnvoll und wenig ueberraschend gewesen.
Obwohl ich hier ja selten schreibe, bin ich schon seit einigen Jahren fleissiger Leser im Forum, und ich kann mich noch sehr gut an unzaehlige Threads erinnern, in denen die klanglichen Unterschiede der nuLine und der nuWxzy diskutiert wurden. Fazit war fast immer: Man kann und sollte ruhig nach optischen Kriterien entscheiden, da der Klangunterschied allenfalls im direkten Vergleich zu Tage tritt. Ich durfte beide Serien bereits hoeren (und bin selber Besitzer eines Paares nuWxyz10) und kann diesen Eindruck bestaetigen. Ich haette mit der nuLine100 damals wohl einen genauso guten Kauf gemacht.
Die hier gefuehrten Diskussionen und teilweise schon recht offensiven Aufforderungen an die Firma Nubert (wiederholtes Fragen nach Auskunft ueber Firmeninterna trotz Bitte von Herrn Spiegler dies zu unterlassen, ausufernde Spekulationen ueber Neuauflagen und Kleinserien...) kann ich nicht so recht vestehen. Die nuWxyz war und ist mit Sicherheit ein toller Lautsprecher, aber die postume Heiligsprechung (und die damit verbundene, zum Teil ueberzogene Kritik an der nuVero) erinnert mich doch ein wenig an das Gebaren in einem anderen Forum, in dem ich regelmaessig aktiv bin. Es geht dort eigentlich nur um Whisky, aber viele Threads enden dort (etwas uebertrieben formuliert) in einem Loblied auf die "guten alten Abfuellungen aus den 70ern, denen der aktuell angebotene Fusel nun wirklich nicht das Wasser (oder den Whisky?) reichen kann".
Einige von denen, die so etwas mit grosser Regelmaessigkeit schreiben, sollen Geruechten zufolge selbst noch nie eine dieser alten Abfuellungen probiert haben, oder gar einen Vergleich gemacht haben...
Hier geht es nicht um Nostalgie sondern ein paar Fans äußern einfach mir ihr immernoch bestehendes Interesse.
Zusätzlich birgt für viele Nubert-Neueinsteiger die NuW*** wohl ein Stück wunderbare Entwicklungsgeschichte der Firma Nubert, an der einige wohl im Nachhinein ebenfalls teilhaben wollen.
In vielen Bereichen wird heute von alten Sachen geschwärmt... einfach nur weil es ein Stück Geschichte einer großartigen Entwicklung ist und nicht weil es völlig unsachlich idealisiert wird. Zudem die Teile zuletzt wohl auch noch recht preiswert waren, man die Firma aber noch nicht kannte. Was der Diskussion auch nach wie vor viel Nahrung gibt, ist der nur halb oder bisher immernoch nicht vollständig genannte Grund warum die Serie "verschwinden" musste. Wer nur rar Informationen publik macht, riskiert nunmal das intelligente Menschen neugierig werden UND wer dann auch noch eine eventuelle Nachproduktionsanfrage nicht im Keim erstickt sondern offen sagt, dass man erstmal sammeln will und dann weitersehen will, hat in meinen Augen nicht pro der neuen Produktepalette gehandelt. Es lebe NuVero... klar... als ob keiner die Preisdifferenz mitbekommt...
Hier trifft offenbar Interesse auf falschen Pragmatismus. Zusätzlich finde ich es interessant, in welchem Ausmaß hier einige Partei für die Firma Nubert ergreifen. Ich kann für diese Personen nur hoffen, dass sie auf der Gehaltsliste stehen.