Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anfänger Kaufberatung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
payne
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 14:25

Anfänger Kaufberatung

Beitrag von payne »

Hey,

ich habe mir nun den MIDI Controller von Hercules DJ Console RMX zugelegt und suche nun die passende beschallung für mich und ein paar Freunde wenn wir in meinem Zimmer chillen;).
Mein zimmer ist ca. 15m², budget 200-250€ !

Ich suche Lautsprecher mit denen ich in meinem Zimmer mit Hilfe des Controllers auflegen kann aber dennoch über den PC angenehm Musik hören kann. Sollten es nun Hifi-Lautsprecher oder doch richtige Abhörmonitore aus einem Musikgeschäft sein(aktive wenn dann).

Da ich die Nubert Lautsprecher vom Optischen sehr ansprechend finde, hoffe ich das ich hier ein paar Vorschläge sowie Hilfe bekomme was ich mir zulegen muss! D.h. Ob Verstärker..wenn welcher/woher... welche Lautsprecher... welche Kabel (An den Controller könnte ich Chinch anschließen)!

Ich weiß das es viele Beiträge über sowas gibt.. leider habe ich noch nicht wirklich etwas gefunden das mir meine Fragen beantwortet :(

Ich bedanke mich schonmal im voraus:)

MfG
Max
Benutzeravatar
jakobert
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:34

Beitrag von jakobert »

Entweder legst du dir Aktive zu oder du brauchst zusätzlich noch einen Verstärker.
budget 200-250€
Mit dem Budget ist die einzige sinnvolle Empfehlung noch zu sparen.
Die Aktiven in dieser Preisklasse kann man nicht guten Gewissens empfehlen und selbst wenn du dir die günstigsten Nubert-Boxen holst, bist du schon bei 260€ für das Paar und dann fehlt noch ein Verstärker (und der Tiefgang :roll: ).
payne
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 14:25

Beitrag von payne »

Na, 260€ für die nubert Lautsprecher würden wohl noch klar gehen.. mit wie viel muss ich denn bei einem verstärker rechnen?

Kann ich mit Aktiven Abhörmonitoren auch gut einfach so Musik hören?
Benutzeravatar
jakobert
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:34

Beitrag von jakobert »

Ich würde mich nach einem gebrauchten Stereoverstärker von einer der Standard-Marken wie Marantz, Denon, Kenwood, Pioneer umsehen. Da kannst du für unter 100€ gute Dinger bekommen.
Allerdings kann ich dir die nuBox 101 mit Pärchenpreis von 260Euro auch nicht wirklich empfehlen, weil dir dabei garantiert der Bass fehlen wird. An deiner Stelle würde ich auf die 311 mit ABL oder die 381, möglichst auch mit ABL sparen.
Mit insgesamt ~500€ solltest du also schon rechnen.
Kann ich mit Aktiven Abhörmonitoren auch gut einfach so Musik hören?
Ja. Allerdings kenne ich in deinem genannten Budget da nichts gutes.
Generell ist es hier wie so oft, wer billig kauft, kauft zweimal.
payne
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 14:25

Beitrag von payne »

also, ich höre jetzt seit locker nem Jahr auf total billigen discounter 2.1 lautsprechern... denkst du nicht das mir z.b. die alesis MK1 520 active schon völlig ausreichen? :)

danke für deine Hilfe ^^
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Selbst bei einem gebrauchten Verstärker bist du sehr schnell in der Größenordnung von 150€ (Hab z.B. mit Pioneer gute Erfahrungen gemacht, denke da, bei dem Budget, etwa an einen A-656) und Lautsprechertechnisch würde ich erst ab einem Paar nuBox 311 + ABL anfangen. Oder gleich mit den 381ern, wäre billiger und das ABL würde dir nicht schlimm abgehen. Wenn schon, dann richtig. Spar lieber noch etwas, bevor du Geld für eine Lösung vergeudest, die dich schlussendlich nicht völlig überzeugen kann.
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
Benutzeravatar
jakobert
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:34

Beitrag von jakobert »

payne hat geschrieben:also, ich höre jetzt seit locker nem Jahr auf total billigen discounter 2.1 lautsprechern... denkst du nicht das mir z.b. die alesis MK1 520 active schon völlig ausreichen? :)
Kommt halt auf deine Ansprüche an, im Zweifelsfall probier sie aus. In der Preisklasse werden sonst oft die Esi nEAR 05 Experience und die Yamaha HS 50m empfohlen. Die ESIŽs habe ich schonmal gehört (bzw. den großen Bruder) und fand sie schlecht, zu den Yamahas kann ich nichts sagen, aber vielleicht solltest du dir die mal angucken/hören.

Trotzdem kann ich nur wiederholen, wer billig kauft, kauft zweimal. Es wird nicht lange dauern bis du etwas besseres willst und dann wirst du dich ärgern dir nicht gleich etwas vernünftiges geholt zu haben. Wenn du dir jetzt schonmal 2 311er für 280€holst und einen günstigen Verstärker dazu und später, wenn wieder Geld da ist, vielleicht noch ein ABL für 180,- , machst du auf jeden Fall das bessere Geschäft und deinen Ohren die größere Freude.
payne hat geschrieben:danke für deine Hilfe ^^
Gerne, ich hoffe ich konnte dir wirklich weiterhelfen ;)
payne
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 14:25

Beitrag von payne »

ah, dass ist schonmal sehr aufschlussreich, DANKE!

So wie ich grade erfahren habe, haben wir hier noch einen Sub rumstehen den ich mit anschließen könnte.. zu doll darf der Bass ja auch nicht brummen da ich sonnst die Nachbarn zu sehr stören würde! d.h. ein ABL wär nicht sooo nötig! (erstmal)

Um ehrlich zu sein, reicht mir der Bass der gängien Logitech 2.1 Brüllwürfel schon aus :D

könnte mir vllt einer von euch kurz per Links Lautsprecher + passenden Verstärker vorlegen?

Um den verstärker mit dem PC zu verbinden bräuchte ich dann ja ein Kabel das von 2x Chinch zu 1x Klinke geht.
Um den verstärker an mein Midicontroller anzuschließen bräuchte ich ein kabel das mit 2x Chinch endet..hättet ihr da auch einen Vorschlag für mich?

Endschuldigt das ich euch mit diesen Newbie Fragen löchere aber ich bin jetzt schon seit so langer Zeit am suchen, dass es endlich mal ein Ende nehmen sollte ^^

MfG
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Gut, wäre ich an deiner Stelle, würde ich hiermit anfangen.

Verstärker:
http://cgi.ebay.de/Pioneer-A-656-Versta ... 1e5a50f903

Lautsprecher:
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=1

Und wenns dich irgendwann mal juckt:
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=18



Damit hättest du schon mal ein sehr schönes Setup.
Die Adapterkabel Miniklinke auf Doppelcinch gibts in jedem Elektroladen für kleines Geld.
Und bezüglich löchern: Dazu ist ein Forum ja schließlich da :)
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
payne
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 14:25

Beitrag von payne »

danke, das hörst sich alles sehr gut an:) ich denke aber das ich die nubert boxen eine Preisklasse dadrunter nehmen werde :/

nur um noch ein paar andere verstärker mit einzubeziehen.. gibt es dort auch kleine varianten und evtl auch direkt aus einem seriösen onlineshop?(das soll nicht heißen das ich dem ebayer nicht vertraue :D )

ich denke das ich dann die 2x cinch zu 2x cinch auch in einem elektronikladen bekommen ...

danke danke danke :P
Antworten