Moin moin und willkommen!
Auch ich kann die 481 wärmstens empfehlen. Ihre Vorteile gegenüber der Sat-Sub-Kombi sind einfach die Handhabung und der präzisere Bass. Ein Subwoofer ist natürlich reizvoll, gerade was Flme angeht, da man es dann so richtig rumpeln lassen kann. Die nuBox 481 mit ihren 44 Hz Tiefgang ist da aber schon sehr ordentlich und die 30 Hz, die man mit einem ABL rauslocken kann, entsprechen ohnehin schon beinahe dem Tiefgang des AW-441. Außerdem kann man sich bei den Standboxen die (teuren) Boxenstative sparen und sie sind des weiteren auch noch preiswerter als die anderen Setups ohne die Ständer.
Was die Handhabung angeht: Bei Sat-Sub-Kombinationen muss man, von der Ausrichtung der Boxen abgesehen, auch den Subwoofer so stellen, dass er nicht dröhnt (was nicht immer einfach ist) und ihn danach in mühlseliger Kleinarbeit einpegeln, damit bei Musik der Bassbereich nicht über- oder unterbetont wird. Die Standboxen stellst du auf, schließt sie an, und die Musik kann starten. Noch hier und da ein bisschen herumrücken und der Sound stimmt. Deine Raumgröße dürfte abgesehen davon sehr gut zu den nuBoxen passen, ich hab bei meinen 14 qm einen deutlich spürbaren Druckkammereffekt bei Elektromusik (es dröhnt an den tiefen stellen und die Glühwendeln der Lampen erzittern - toller Lichteffekt

), weshalb Du schon ohne ABL sehr gut auskommen solltest - mit kämest du vermutlich auch in den eher kritischen Bereich.
Darf man denn mal fragen, was du momentan für ein System betreibst und welche Musik du hörst? Es gibt da nämlich auch Zungen, die behaupten, dass bei manchen Musikgeschmäckern die nuBox 511 der 481 überlegen ist, was ich nicht beurteilen kann, da ich sie noch nicht gehört habe. Vom Bass her könnten sie aber möglicherweise sogar besser zu deinem Raum passen, da 3 Tieftöner den Raum gleichmäßiger anregen als einer und so Raummoden entgegengewirkt wird. Die Teile sind dann aber natürlich auch teurer.
Was also deine Frage angeht lautet mein Fazit: 481. Die Verfechter der 511 melden sich bestimmt noch
Gruß,
Christian