Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen über fragen :D Stereo ausbaufähig Nubox nur welche

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
maxZanders
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:55

Fragen über fragen :D Stereo ausbaufähig Nubox nur welche

Beitrag von maxZanders »

Hallo,

Ich wolllte hier mal nach euren Erfahrungen/Empfehlungen fragen.
Ich will meine alte Stereoanlage komplett ersetzen, Budget Maximal 800-1000€.

Mir schweben verschiedene Setups im Kopf rum, und kann mich nicht so recht entscheiden.

1. 2*311 Nubox + Aw 441
= 640€


2. 2*481
= 500 €

und dann wär da noch 2*381 + Aw 441
=740 €

Das Budget müsste auch noch einen AV Receiver abdecken.
Und da steht auch noch ein grosses Fragezeichen. Yamaha NAD oder Onkyo?
Ich würde mir nur gern die Möglichkeiten offenlassen wollen, dass ganze auf 5.1 später umzustellen.

Momentan würde das ganze in einem 18m^2 Raum aufgestellt werden.

Das Setup wär Hauptsächlich für musik und ab und an mal einen Film

Dank diesem Forum bin ich schonmal davon ab,
die 381 auf den Schreibtisch oder ins Regal zustellen :D
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo maxZanders,

zunächst ein herzliches Willkommen im Forum :lol:
maxZanders hat geschrieben:Das Setup wär Hauptsächlich für musik und ab und an mal einen Film
In diesem Fall würde ich dann zu 2x 481 tendieren.
Meiner Meinung nach eignen sich die Stand-LS für den Musikgenuss besser, bzw. sind in der "Handhabung" einfacher als sub/sat-Kombinationen. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Moin moin und willkommen!

Auch ich kann die 481 wärmstens empfehlen. Ihre Vorteile gegenüber der Sat-Sub-Kombi sind einfach die Handhabung und der präzisere Bass. Ein Subwoofer ist natürlich reizvoll, gerade was Flme angeht, da man es dann so richtig rumpeln lassen kann. Die nuBox 481 mit ihren 44 Hz Tiefgang ist da aber schon sehr ordentlich und die 30 Hz, die man mit einem ABL rauslocken kann, entsprechen ohnehin schon beinahe dem Tiefgang des AW-441. Außerdem kann man sich bei den Standboxen die (teuren) Boxenstative sparen und sie sind des weiteren auch noch preiswerter als die anderen Setups ohne die Ständer.

Was die Handhabung angeht: Bei Sat-Sub-Kombinationen muss man, von der Ausrichtung der Boxen abgesehen, auch den Subwoofer so stellen, dass er nicht dröhnt (was nicht immer einfach ist) und ihn danach in mühlseliger Kleinarbeit einpegeln, damit bei Musik der Bassbereich nicht über- oder unterbetont wird. Die Standboxen stellst du auf, schließt sie an, und die Musik kann starten. Noch hier und da ein bisschen herumrücken und der Sound stimmt. Deine Raumgröße dürfte abgesehen davon sehr gut zu den nuBoxen passen, ich hab bei meinen 14 qm einen deutlich spürbaren Druckkammereffekt bei Elektromusik (es dröhnt an den tiefen stellen und die Glühwendeln der Lampen erzittern - toller Lichteffekt :D), weshalb Du schon ohne ABL sehr gut auskommen solltest - mit kämest du vermutlich auch in den eher kritischen Bereich.

Darf man denn mal fragen, was du momentan für ein System betreibst und welche Musik du hörst? Es gibt da nämlich auch Zungen, die behaupten, dass bei manchen Musikgeschmäckern die nuBox 511 der 481 überlegen ist, was ich nicht beurteilen kann, da ich sie noch nicht gehört habe. Vom Bass her könnten sie aber möglicherweise sogar besser zu deinem Raum passen, da 3 Tieftöner den Raum gleichmäßiger anregen als einer und so Raummoden entgegengewirkt wird. Die Teile sind dann aber natürlich auch teurer.


Was also deine Frage angeht lautet mein Fazit: 481. Die Verfechter der 511 melden sich bestimmt noch :D

Gruß,
Christian
Antworten