als stiller Mitleser habe ich die Beratungskompetenz des Forums immer wieder bewundert. Diese bringt immer wieder neue Sichtweisen hervor

Zum Thema: mein Arbeitszimmer braucht eine neue Beschallungsanlage und brauche noch ein wenig Entscheidungshilfe. Eigentlich wollte ich mir nur neue PC-Boxen kaufen und habe mich letztendlich entschieden, meinen alten Sansui auszumotten und Nubis dranzuhängen.
Eigentlich wollte ich mir einen neuen NAD 326 oder ne Old-School-HK Festival 500 holen, habe aber davon wieder Abstand genommen. Die erste Entscheidung ist also gefallen

Als Musikquelle dient ein MacBook Pro oder ein iMac (zieht sich die Musik entweder vom NAS oder von Napster), nur Stereo. (Hier die Frage: bringt ein Umstieg auf optische Kabel was oder ist die Klinke qualitativ gleichwertig? Abgesehen davon, dass die Stereo-Verstärker keine optische Eingänge haben..) Wenn ich schon am ausmotten bin, wird wahrscheinlich auch noch ein Sansui CD-Player drangehängt, für die nostalgischen Momente

Die weiteren Parameter:
1) Raumgröße ca. 15 qm. Die Boxen werden auf der Fensterbank stehen (Abstand ca. 2m (äußere Kanten)), meine Sitzposition am Schreibtisch ist von beiden Boxen ca 1,8m entfernt. Evtl. kann ich den Schreibtisch noch ein paar cm nach hinten schieben, sodass ich auf 2m komme. Die obere Kante der Reisboxen der übergangsweise hingestellten Reismaschine (Sony) (Höhe ca. 43cm) sind etwa auf
auf Ohrhöhe.
2) Aufgrund des angrenzenden Schlafzimmers und des meist nächtlichen Hörgenusses ist ein Subwoofer nicht optimal bzw. wird von mir nicht gewünscht. Wenn`s mal ordentlich krachen soll, hab ich im Wohnzimmer immer noch nen 3800er Yammi mit adäquater Ausstattung. Standboxen fallen aufgrund der räumlichen Gestaltung weg.
Problem: welche Boxen?
Als Boxen hatte ich mir die nuLine32 auserkoren oder die nuLook LS-2 (komplett in weiß). Inzwischen bin ich etwas indifferent.
Eventuell könnte auch eine nuBox 311 oder eine 381er ausreichen und die heute vorgestellte nuJubilee vergrößert die Auswahl, allerdings fällt hier die farbliche Gestaltung (weiß wäre schön, ansonsten käme nur schwarz in Frage) weg.
Musikrichtungen sind tagsüber Pop/Rock und nachts gerne klassischere Töne bzw. Konzerte. Wobei ich eher im klassischen Bereich die Herausforderung und den Schwerpunkt des Genusses der Boxen lege.
Eigentlich wollte ich mir nur ein paar PC-Lautsprecher holen, eine vernünftige Lösung liegt auch schon bei 300 Euro und meistens mit einem Sub. Außerdem würde ich wahrscheinlich Ohrenkrebs bekommen. Vom Klangbild her soll es ausgeglichen und neutral sein. Richtig "Druck" im unteren Bereich benötige ich nicht.
So, nun meine Frage: welche Konstellation würdet Ihr bevorzugen (angenommen dass die angebotenen Lösungen allesamt im Budget sind, die nuVero ist außerhalb des Budget`s) und aus welchen Gründen?
THX und greetz
peter
P.S.: Probehören fällt leider flach, wohne im Norden von D (Schleswig-Holzbein...)