Einst gab es die Schwestern Nu##ve 3 und Nuline 3. Die eine war auch vom Gehäuse kompromisslos auf gute Wiedergabe optimiert, während die andere eher auf Wohnzimmer-Optik optimiert war. Folge: Die ##ve hatte eine gebogene lackierte Schallwand und schielende, zielgerichteter abstrahlende Hochtöner. Die andere hatte eine furnierte Front, und weil gebogene Hölzer sich nicht so toll furnieren lassen, ließ die NSF die Wand einfach gerade, aber durch das Furnier war sie letztendlich auch nicht billig... Der schielende HT wurde aus optischen Gründen ebenfalls erstmal weggelassen, soweit ich mich entsinne. Mit dem ersten Update auf NuLine 30 /Nu##ve 35 kam noch ein wesentlicher Unterschied hinzu: mehr Gehäusetiefe, damit ein größeres Volumen und mehr Tiefgang bei der Nu++ve. Bei der NuLine 30 wurde aus optischen Gründen darauf verzichtet, dafür ist sie eben nicht so lang nach hinten raus und sieht auf Stativen uU gefälliger aus.
Irgendwann hat die Line 32 dann den asymetrischen Hochtöner doch noch bekommen. Der Unterschied zur 35 ist das kleinere Gehäusevolumen und die flache Schallwand...
Die alles entscheidende Frage bei der Wahl zwischen Line und ##ve war eigentlich bei vielen Leuten der benötigte WAF...

