Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine82, B&W683, kef IQ70

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
fofoflo
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Jan 2010, 22:01

nuLine82, B&W683, kef IQ70

Beitrag von fofoflo »

Hallo zusammen,
Ich bin ja schon länger auf der suche nach LS in der Preisklasse um ca. 1000.-(hatte mir schon die 681 in den kopf gesetzt und wollte die 400km nach aalen in kauf nehmen),letzte woche hatte ich in meiner heimat die Möglichkeit die 3 oben genannten LS an einem Rotel RA-1520 probezuhören.

Kef: brilliante Höhen!
B&W: von den höhen sehr gut aber nicht so gut wie die kef, toller tiefgang & kickbass, insgesamt ausgewogener.
nuline82: sehr, sehr entteuschend, irgendwie nicht hoch auflösend, machte absolut keinen spaß.

Frage: sind die Nubert lautsprecher allgemein nichts für mich oder ist die nuline82 hier eine ausnahme?
auf der homepage steht "neutral, fein auflösend, ehrlich und direkt. Enorme Bassqualitäten"

Bitte nicht falsch verstehen: Ich will nur herausfinden, ob die (sehr weite) Anfahrt zu nubert für mich lohnt.

Danke!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo fofoflo,

herzlich willkommen im nuForum!

Die nuLine 82 ist m.E. kein Ausreißer, sondern steht "in einer Reihe" mit den anderen Nubert-Lautsprechern. Deswegen denke ich, wenn die Box bei der Vorführung nicht falsch angeschlossen oder defekt war, dann bist du mit Nubert vermutlich an der falschen Adresse.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

@ fofoflo:

Kann da Gerald nur zustimmen, Geschmäcker sind verschieden!

Ich zb. mag den "Schönfärbeklang" der B&Ws nicht, sind nichts für meinen sehr breit gefächerten Musikgeschmack. ;)

Auf jeden Fall denke ich, wärst du nicht 100% zufrieden mit den Nubis, ausser du änderst deine Hörgewohnheiten irgendwann und beginnst eine neutrale Wiedergabe zu schätzen ;)

Viele Grüße
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
fofoflo
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Jan 2010, 22:01

Beitrag von fofoflo »

ich danke euch für die antworten, denke nicht dass die ls defekt oder falsch angeschlossen waren oder defekt.

Ich denke auch dass ich einen breiten musikgeschmack habe, der testsong war jedenfalls "the wall", pink floyd, und ich dachte mir: "wenn das die berühmte "neutrale wiedergabe" ist, kann ich gerne darauf verzichten".

-->schätze dann sind die nuberts nichts für mich, schade. :(
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Beitrag von Christian H »

Da viele sich an den neutralen Klang erst gewöhnen müssen (um ihn danach nicht mehr missen zu wollen...), wäre wohl eine etwas längere Testphase mit den NuLines angesagt. Da du offenbar einen langen Anfahrtsweg hast, kannst du dir ja die Lautsprecher schicken lassen und 4 Wochen probehören.

Gruss Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
fofoflo
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Jan 2010, 22:01

Beitrag von fofoflo »

Christian H hat geschrieben:Da viele sich an den neutralen Klang erst gewöhnen müssen (um ihn danach nicht mehr missen zu wollen...), wäre wohl eine etwas längere Testphase mit den NuLines angesagt. Da du offenbar einen langen Anfahrtsweg hast, kannst du dir ja die Lautsprecher schicken lassen und 4 Wochen probehören.

Gruss Christian
hmm.... bin ja in österreich und dann wären es gleich 66€uro, ich glaub da würd ich eher nach aalen fahren dann könnt ich gleich alle modelle gegenhören..... bin zur zeit nähe Salzburg und hab hier schon einen hifi laden entdeckt, werd morgen vormittag mal eine Probehörung starten! :D
Werde berichten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

fofoflo hat geschrieben:hmm.... bin ja in österreich und dann wären es gleich 66€uro, ich glaub da würd ich eher nach aalen fahren dann könnt ich gleich alle modelle gegenhören...
Davon will ich dich auch nicht abbringen. Manchmal sind es auch die kleinen Unterschiede, die den Ausschlag geben, insofern ist es durchaus möglich, dass dir eine nuLine 82 gar nicht, aber etwa eine nuJubilee 35 oder nuLine 122 sehr gut gefällt.
...bin zur zeit nähe Salzburg und hab hier schon einen hifi laden entdeckt, werd morgen vormittag mal eine Probehörung starten! :D
IHMO ganz wichtig: Die guten Lautsprecher überzeugen erst auf den zweiten Horch. Boxen, die im Laden schlagartig überzeugen, haben oft einen "leckeren" Eigenklang, der mit ausgesuchter Musik funktioniert, aber auf die Dauer und bei anderer Musik auch schnell nerven kann. Und eine gute Box muss auch bei jeder Lautstärke funktionieren, nicht nur krachend laut in der Vorführung, sondern auch streichelzart leise abends im Wohnzimmer.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Mattasits
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 21:18
Wohnort: Genau zwischen NSF GD und NSF Aalen
Been thanked: 1 time

Beitrag von Mattasits »

Hallo fofoflo,

ich habe deine Nachricht aufmerksam gelesen und kann mir sehr gut vorstellen, dass die LS B&W683, kef IQ70, dich beeindruckt haben. Ich selbst hatte die NuWave 8 mit ABL und war von der Neutralität sehr begeistert. Es ist sicherlich so, wie auch schon berichtet wurde, dass man sich an LS gewöhnen muss.
Hör dir, wenn es irgendwie möglich ist, bei Nubert die verschiedenen LS in aller Ruhe an und ich sage dir, du wirst die LS für dich finden. Ich habe etwas über die von dir genannten LS B&W683, kef IQ70 nachgeforscht. Wenn man die Tests der Fachzeitschriften liest, schneiden die B&W683, kef IQ70 nicht so toll ab.
IMHO finde ich es äußerst wichtig, eine ehrliche, neutrale Box zu haben.

Viele Grüße

Peter
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Wie waren die Hochtöner ausgerichtet ? Standen die 82 auf einem Sockel oder waren nach hinten gekippt ?

Bei meinen Nuwave 8 gefällt mir der Klang 'schräg von oben' auch nicht, ist mir zu dunkel und bedeckt. Auf dem niedrigen Sofa ist es genau richtig, außerdem stehen die 8 auch noch ca. 25 cm erhöht.

Grüße,

Zweck
fofoflo
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Jan 2010, 22:01

Beitrag von fofoflo »

@g.vogt ja stimmt ich darf nicht vergessen leise zu hören...
Zweck0r hat geschrieben:Wie waren die Hochtöner ausgerichtet ? Standen die 82 auf einem Sockel oder waren nach hinten gekippt ?

Bei meinen Nuwave 8 gefällt mir der Klang 'schräg von oben' auch nicht, ist mir zu dunkel und bedeckt. Auf dem niedrigen Sofa ist es genau richtig, außerdem stehen die 8 auch noch ca. 25 cm erhöht.

Grüße,

Zweck
eventuell war ich echt zu hoch, die 82 sind ja ziemlich klein und standen ohne erhöhung leicht angewinkelt, ich saß auf einem stuhl.
lg
Antworten