Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Separate Anlage für Stereo?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
adrian_o
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: So 30. Aug 2009, 11:24
Wohnort: Paderborn

Beitrag von adrian_o »

christek hat geschrieben:Seit zwei Wochen nun an einem NAD C 315 BEE.
Das erscheint mir interessant.
Rank hat geschrieben:Auf alle Fälle kann ich nur empfehlen, den NAD C375BEE in die engere Auswahl zu nehmen.
Erscheint mir jedoch oversized in Kombination mit den 481ern. Auftrennbar ist sicherlich keine verkehrte Idee, aber da müsste es auch etwas im Einsteigerbereich der Spitzenklasse geben?
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Benutzeravatar
nuFlow
Profi
Profi
Beiträge: 348
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 09:19
Wohnort: Bayern

Beitrag von nuFlow »

Ruf doch mal die Hotline an und schildere dein Problem.

Nubert empfiehlt gerne die Cambridge Verstärker.
Den 540 A V2 gibt es gerade in der Schnäppchenecke.
Ebenso wie Nad 352 und 372.

Unter den 3 könnte doch was passendes dabei sein?
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;

Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;
Antworten