Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 681 - Sie sind da!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
locutus
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 11. Mär 2010, 10:06

Nubox 681 - Sie sind da!

Beitrag von locutus »

Hallo Forum,

da ich hier die letzten Tage immer nur fleißig mitgelesen habe, möchte ich auch Mal etwas beisteuern. ;-)

Am Wochenende habe ich meine wirklich geliebten "alten" verloren. Meine Magnat Project 4.1 haben sich mit einem "Sickeninfarkt" nach knapp 12 Jahren in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Nach einer lauten Nacht mit ordentlich Wumms habe ich am nächsten Morgen die Gitter entfernt und sah die Sicken in ganzen Stücken auf dem Boden liegen. Vom Bild her so, als ob jemand mit einem Cutter die Dinger fein säuberlich von den Chassis entfernt hat....

So tragisch ich es fand.... ein wenig lustig war es auch. ;-)

Also... es musste etwas Neues her. Ohne Lautsprecher geht es ja nun Mal nicht.

Da ich überhaupt nicht mehr im Bilde war, was so aktuell am Markt akzeptabel ist habe ich natürlich viel recherchiert und bin dann hier gelandet. Der gesamte Auftritt von Nubert hat mich einfach überzeugt.

Nach stundenlangem Lesen und Wälzen diverser Testberichte und Forenbeiträgen habe ich mich also für die 681er entschieden.

Am Montag habe ich bestellt..... am Mittwoch Abend kamen die beiden an. Gegen 18 Uhr klingelte der UPS Fahrer (woran ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr geglaubt hatte) Die Frage, ob er mir gegen ein kleines Bestechungsgeld hilft, die Trümmer in den 4ten Stock zu tragen verneinte er leider. Pech gehabt!

Die Kartons sahen übrigens ehrlich so aus, als ob die zum Elefantenfußball missbraucht worden wären. Ich ahnte wirklich Schlimmes und dachte auch kurz darüber nach die Annahme zu verweigern. In jedem Karton waren 2 mindestens tennisballgroße Löcher.... Unglaublich!

Nunja.... in leichter Verzweiflung habe ich versucht die Dinger selbst zu bewegen.... Keine Chance. Nach der zweiten TreppenSTUFE sah ich ein, dass auf Grund des Gewichtes und der Unhandlichkeit diese Misson scheitern wird. Aber wozu hat man gute Freunde.... Also kurzerhand angerufen und nach Hilfe gerufen.... 10 Minuten später hatte ich tatkräftige Unterstützung. Danke Flo!

Nachdem beide Pakete mein Wohnzimmer belagerten war erst einmal Verschnaufen und ne Flasche Wasser angebracht.....

Danach erst Mal ein paar (von kopfschütteln begleitete) Fotos von den ramponierten Kartons... man weiß ja nie wofür es gut ist... (werde in jedem Fall mal eine Mail an Nubert mit den Fotos schicken - dafür müssten die UPS echt auf den Kopf hauen ;-) )

Das Auspacken gestaltete sich zu zweit eigentlich völlig problemlos. Nur Vorsicht vor den Metallklammern....

Und da standen die beiden da. Habe mich für Nussbaum entschieden und das sieht 100x edler aus als im Internet. 100%ig richtige Entscheidung. Der erste Eindruck war wirklich bombastisch - und - nach genauer Sichtung keine Schäden an den Stellen wo der Elefantenfuß getroffen hatte. Schwein gehabt.....

Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben! (und ich bin da wirklich kritisch....)

Da ich den ganzen Tag auf heißen Kohlen saß, hatte ich natürlich schon alles vorbereitet. Soll heißen: Kabel frisch abisoliert, Platz geschaffen....

Der Anschluss der beiden gestaltete sich wie zu erwarten völlig problemlos.

Nun war es also an der Zeit den Verstärker zu "starten" und mal ein wenig das zu tun, wofür die Beiden gemacht sind. Musik zu hören.

Im CD Player befand sich "Pink Floyd - The Division Bell"........ die ersten Klänge ertönten leise und man merkte sofort, dass auch bei niedrigen Pegeln ein gut wahrzunehmendes Bassfundament vorhanden ist..... Toll!

Der Lautstärkeregler bewegte sich nach rechts..... aber nicht viel. Der Wirkungsgrad ist wirklich erstaunlich. Obwohl hier nur ein kleiner Yamaha AX-492 werkelt ist bei einem viertel Lautstärke schon gut was zu hören. Mehr ist im Mietshaus nicht anzuraten....

Tja.... und dann habe ich mich ein wenig erschrocken.... Irgendwie war keinerlei Brillianz zu hören. Die Magnat klangen da *deutlich* freudiger und lebendiger..... Ich war tatsächlich etwas geschockt......

Durch das viele im Voraus lesen machte ich zwei Dinge dafür verantwortlich:

1. Die beiden kamen aus der Kälte.....
2. Mein Gehör ist vielleicht an die "alten" gewöhnt.

Selbstverständlich habe ich den ganzen gestrigen Abend nichts anderes gemacht als Musik gehört..... (bis um 3 Uhr heute Morgen) und was soll ich sagen. Woran auch immer es gelegen hat, die anfägliche Enttäuschung ist im Laufe des Abends vollends verflogen. Alles klingt wie es soll.

Vielleicht war es wirklich die Temperatur.....

Heute Morgen möchte ich die Dinger nicht mehr loslassen!

Wünsche Euch noch eine angenehme Restwoche!
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Re: Nubox 681 - Sie sind da!

Beitrag von Slowpicker »

Hallo locutus,

dann mal herzlichen Glückwunsch, und ganz viel Spaß mit den 681ern. :)
locutus hat geschrieben:Die Kartons sahen übrigens ehrlich so aus, als ob die zum Elefantenfußball missbraucht worden wären. Ich ahnte wirklich Schlimmes und dachte auch kurz darüber nach die Annahme zu verweigern. In jedem Karton waren 2 mindestens tennisballgroße Löcher.... Unglaublich!
Mit Löchern in Nubert-Kartons kenne ich mich etwas aus! :mrgreen:

Ich hatte diesbezüglich vor wenigen Tagen mal Kontakt mit Herrn Bühler von der NSF aufgenommen, da ich ein ähnliches Problem hatte.

Es ist wohl so, dass es auf den UPS-Förderbändern so etwas wie "Schiebearme" gibt, die die Kartons von einem Band zum anderen bewegen. Dabei kann es zu solchen "Verletzungen" des Kartons kommen. Diese seien aber harmlos, da dieser Umstand bereits über die wohl recht strengen UPS-Verpackungsvorschriften berücksichtigt wird. Die Fa. Nubert erfüllt diese Vorschriften natürlich.

Mit anderen Worten (so meine Interpretation), es muss u.a. einen gewissen Mindestabstand zwischen äußerer Verpackung (also hier der Umkarton) und der Transportsache geben, damit solche Beschädigungen nur den Karton erwischen.

Das Dich das etwas schockiert hat, kann ich aber absolut verstehen. Mir ging es auch so, und beinahe wäre meine Ehe daran zerbrochen... :twisted:

Viele Grüße,
Markus
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Beitrag von randy666 »

UNd? Wie ist dein EIndruck nun nach ein paar Tagen?

Ich habe das Gefühl, dass meine 681 nach rund 1 Woche besser klingen, als am Anfang. Vor allem im Bass hat sich das anfängliche komische Drücken und Aufblähen irgendwie gelegt.
Ich mag die "Kleinen" und mein Mädel schaut auch nicht mehr so böse, wenn sie sie sieht.
Im Gegenteil: wenn ihc Musik höre, kommt sie sogar dazu und hört mit und lächelt mich an, weil ich mich so freue, Mädchen halt :lol: :oops:

LG,
Randy
Antworten