twinrun hat geschrieben:Haben die anderen Anwesenden noch eine andere Meinung zu diesem Thema?

Ja.
Ich gehöre zu denen, die einen Sub auch bei Filmen für entbehrlich halten. (Allerdings habe ich auch den Center wieder eliminiert) Bei mir werkeln vorne 2 nuLine 100, allerdings mit ATM.
Die nuVero 4 wirkt relativ "klobig", verglichen mit den anderen Veros. Die eleganteste (und kompletteste) Erscheinung ist für mich die nuVero 11. Mit 2+nV4+Stative+AW-560 liegt man auch schon bei knapp 1.900.
Aber selbst die 4er kann alleine (ohne Sub und ATM) schon absolut vollwertig klingen, es kommt eben immer auf den persönlichen Geschmack an. Und die 4er erreicht ohne ATM in etwa den gleichen Tiefgang wie die Jubilee - bei gleichzeitig deutlich edlerem Aussehen. Ein ATM ist an einem AVR eben auch recht schwierig (nur über den Zone 2-Trick) einzubinden.
Auch eine nuLine 32 erreicht mit ATM in etwa den gleichen Tiefgang wie die Jubilee mit und 4er ohne ATM, könnte eventuell der Dame

aber auch etwas besser gefallen.
Zusammenfassend meine Empfehlung:
1. Wenn das Geld da ist und es etwas "Richtiges" und ausgesprochen elegantes sein darf, würde ich die 11er nehmen. (Sub überflüssig!)
2. Ohne ATM ganz klar die nuVero 4. (Sub entbehrlich, ggf. nachzurüsten)
3. Mit ATM entweder die Jubilee (technisch schlicht) oder die nuLine 32 (zeitlos edel). Sub wie 2.
PS:
Wie sieht denn überhaupt die Platz-/Stellsituation aus?
Und was ist mit den Rears/Center?
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac