Hallo allerseits,
mich hat mal wieder das Lautsprecher-Fieber erfasst und ich möchte um Meinungen zu meinem Problem bitten.
Ich habe einen Yamaha RX-797 Receiver mit 2x nuline-32 und 1x aw-560. Ich höre Stereomusik vornehmlich aus der Rock und Hip-Hop-Ecke in mittleren Lautstärken. Mit meinen Boxen bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Nun steht demnächst ein Umzug an. Das neue Wohnzimmer ist ca. 35qm groß, im Vergleich zu 30qm des jetzigen Wohnzimmers. Ich hatte dabei geplant mir ordentliche Stative für die nuline-32 zu besorgen. Ich dachte an die Spectral BS70 in Edelstahl, Kosten ca. 180 EUR. Allerdings kann sich meine Freundin aus optischen Gründen weder für Stative noch für den Subwoofer so richtig begeistern. Sie rät mir zu Standboxen ohne Subwoofer-Unterstützung.
Was tun? Die Optionen stellen sich für mich folgendermaßen dar:
- Variante 1: Status Quo + Stative
- Variante 2: nuline-32 + Stative + ATM statt dem aw-560.
- Variante 3: nuline-82 ohne oder mit ATM.
- Variante 4: nuline-102 ohne oder mit ATM. Die Variante mit ATM würde mein Budget allerdings sprengen. Zudem erscheint mir die nuline-102 fast ein wenig zu wuchtig im Vergleich zu unserer eher schlichten Wohnzimmereinrichtung...
Ich tendiere daher zur Variante 3, frage mich aber ob ich überhaupt eine Verbesserung des Klangs im Vergleich zum jetzigen Zustand zu erwaten habe.
Was würdet ihr mir raten? Meinungen aller Art sind willkommen.
Gruß,
Der Toaster
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuline-82 statt nuline-32+aw-560? Verbesserung zu erwarten?
- engel-freak
- Semi
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 11. Feb 2008, 17:56
- Wohnort: Aalen
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 4 times
Ob mit der Nuline 82 eine klangliche Verbesserung im Vergleich zur 32'er zu erzielen ist, kann ich nicht sagen, da ich die Nuline 32 nicht kenne. Da ich die 82'er vor meiner 102'er hatte, rate ich Dir sowohl bei der 82'er als auch bei der 102'er dringend zum ATM, da der Bass bei beiden eher schlank ist. Da wäre sonst im Vergleich zur 32'er + Sub die Enttäuschung sicher vorprogrammiert. Mit ATM sind das aber wirklich klasse Boxen
Gruß, engel-freak

Gruß, engel-freak
Zuletzt geändert von engel-freak am So 14. Mär 2010, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Da ich selbst die NuLine 82 mit ABL (Vorgänger des ATM) betreibe, kann ich dir mit gutem Gewissen zu dieser Variante raten
. Theoretisch ist die Bassverteilung der 82er besser als mit Subwoofer, da mehrere Membranen den Raum unterschiedlich anregen. Mit dem ATM dürften sie dich auch im Tiefbass mehr als zufrieden stellen.
Und: Da du einen auftrennbaren Receiver besitzt, schreit dies doch geradezu nach einer ATM-Lösung
Gruss Christian

Und: Da du einen auftrennbaren Receiver besitzt, schreit dies doch geradezu nach einer ATM-Lösung

Gruss Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Danke für die Hinweise. Bislang scheint alles auf Variante 3 mit ATM hinauszulaufen. Wenn ich mir Christians Album ansehe werde ich darin noch bestärkt... die nuline-82 gefällt mir einfach zu gut.
@engel-freak: kannst du noch ein paar Worte zum klanglichen Unterschied zwischen der 82er und der 102er sagen? warum bist du auf die größere Box umgestiegen?
@engel-freak: kannst du noch ein paar Worte zum klanglichen Unterschied zwischen der 82er und der 102er sagen? warum bist du auf die größere Box umgestiegen?
- engel-freak
- Semi
- Beiträge: 181
- Registriert: Mo 11. Feb 2008, 17:56
- Wohnort: Aalen
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 4 times
Ja, warum bin ich umgestiegen ?? Das die 82'er ist eine klasse Box ist, ist klar. Ich wollte allerdings noch ein bischen mehr, d.h. ich habe mir eine bessere Wiedergabe der Höhen und Mitten erhofft, da der Hochtöner eher auf Ohrhöhe ist. Das hab ich auch bekommen und dazu noch ein bischen mehr Souveränität insgesamt. Die 102 spielt einfach locker und lässig, sie wirkt (auf mich) nie angestrengt. Allerdings hat mir das Zusammenspiel mit meinem Sub nicht gefallen (war bereits bei der 82'er so) , so dass ich nach einiger Zeit das ATM dazugekauft hab, da sonst doch etwas die Substanz im Bass fehlt. Diese Investition hat sich vollauf gelohnt und ich kann dies nur empfehlen.
Gruß, engel-freak
Gruß, engel-freak