Moin moin!
Auf deiner Skizze geht mir so manches nicht in den Kopf. Warum sitzt du an der linken Wand? Die rechte Effektbox hat so doch praktisch keinen Nutzen und auch die rechte Frontbox ist ja viel weiter weg vom Hörplatz als die linke
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Sehe ich es außerdem richtig, dass du direkt vor der Wand sitzt? Auch das ist ein Fehler! Bei mir ist es genauso, ich lehne quasi mit dem Rücken an der Wand - wenn ich mich nach vorn lehne oder mich auf die Sofakante setze, wird das Dröhnen erheblich weniger. Das wird bei dir auch geschehen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Mein Vorschlag: Als erstes solltest du das Sofa und den Fernseher in die Mitte des Raumes umstellen. So, dass der Fernseher genau zwischen den Frontobxen steht und du genau zwischen den Effektboxen sitzt. Dann solltest du das Sofa ein Stück von der Wand wegrücken, ein halber Meter sollte schon genügen. Wenn du dadurch zu nah an die Front rückst, stellst du die Front eben das selbe Stück weiter in den Raum hinein, wie du vorher das Sofa von der Wand weggeschoben hast. Erst nun widmest du dich dem Subwoofer. Die beste Möglichkeit, den richtigen Standpunkt zu finden, wurde schon benannt: Du stellst den Subwoofer auf das gemütliche Sofa (auch Subwoofer sitzen gern gemütlich!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
) und gehst (besser noch: krabbelst) durch den Raum. Dabei musst du aber entweder Musik anhaben, bei der der Sub die ganze Zeit Arbeit hat, oder du besorgst die 'ne Testton-CD bzw. einen Sinusgenerator für den PC. Je nach dem, wo der Bass im Raum dann am besten kommt (also wo du meinst, dass er am besten kommt - von uns kann diese Frage keiner beantworten), stellst du dann den Subwoofer hin. Dass er zwischen den Frontlautsprechern am besten steht ist (mangels eines besseren Wortes) Unfug. Basswellen sind so lang (17 meter EINE Welle bei 20 Hz), dass man ihre Quelle nur schwer / gar nicht ausmachen kann. Deshalb stehen Subwoofer da am besten, von wo aus sie den Raum am günstigsten anregen.
Wenn du nun also im Zentrum deines Boxenfuhrparks sitzt und der Subwoofer da steht, wo er gut steht, bleibt dir nur noch die Einstellung. Dabei solltest du als erstes die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen, denn Nubert schickt immer sehr brauchbare, verständliche und informative booklets mit. Das soll natürlich keine Abfuhr sein, hier weitere Fragen zu stellen, dafür ist das Forum schließlich da. Aber die BDA legt möglicherweise noch andere Alternativen oder interessante Dinge dar, die du nicht verstehst und dann kannst du auch gleich die hinterfragen.
Viel Spaß beim Möbelrücken!
Gruß,
Christian