Hi Lemmy2
Danke für die Glückwünsche. Was mich zum Kauf des Yamaha bewogen hat...nun ja es war in einem Forum, welches ich jetzt nicht mehr genau weis. Da hat jemand den Yamaha auf Herz und Nieren geprüft und für sehr gut empfunden. Mir wurde dieser aber auch schon in diesem Forum empfohlen. Nach Rücksprache mit der Nubert Hotline kam dann wieder der Yamaha auf. Ich wollte diesen unbedingt hören, nach soviel positiven Empfehlungen.
Ich bereue den Kauf nicht

. Der Yamaha harmoniert super mit den nuVero4. Ich Wollte erlich gesagt auch nicht noch 50.000 Verstärker testen, sonst hätte ich wohl möglich eines Tages meine Koffer vor der Tür stehen gehabt (Frau wurde langsam ärgerlich)

.
Hör es Dir einfach mal an. Ich bin davon überzeugt, daß es Dir gefallen wird. Gebe mir aber bitte mal ein Feedback mit Deinem Fazit.
Ach ja fange nicht an zu weinen, wenn Du zum ersten mal richtige Musik zu hause hörst. Mir stand ehrlich gesagt Pippi in den Augen. Kommentar von Frau: " Du spinnst doch"
@Hoosier
Du hast recht der Yamaha ist nicht auftrenbar, was für mich aber kein Problem darstellt. Am Yamaha und ATM ist nur der CD Spieler angeschlossen (mehr brauche ich nicht). Das ATM läßt sich auch über den CD Out einschleifen. Ob die alten vom Klang nun besser sind als die neuen, kann ich nicht genau sagen.
Ich bin nur nach dieser ganzen googlerei und Foren lesserei zu der Erkenntnis gekommen, das jeder Mensch die Musik aus den LS für sich anders hört. Es kann ja auch sein, das meine Kombi aus Yamaha 700er und nuVero4 einem nicht gefällt.
Es gibt nur ein Wahres Mittel HÖREN, HÖREN, HÖREN und das am besten in den eigenen 4 Wänden.
Ich bin trotzdem froh, daß es ein so tolles Forum wie dieses gibt. Hier teilen viele eines der besten Hobbys die es gibt.
Viele Grüße