Bin nach wie vor sehr dankbar für Eure Antworten, das hilft mir alles echt weiter!
Zum Vorschlag "Nujubillee35": Hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen, die Box ist aber leider noch größer (d. h.: tiefer) als die 381, so dass sie noch weniger gut in mein Regal passen würde. Und dann ist da natürlich auch noch ein Preisunterschied. Würdet Ihr denn die NuJu grundsätzlich klanglich der 381 vorziehen?
Zum Vorschlag "Kommode verschieben": Das ist sicherlich eine Idee, allerdings nur begrenzt umsetzbar, weil ja am Schreibtisch auch noch ein Schreibtischstuhl steht, der nach hinten ein bisschen Bewegungsfreiheit braucht. Aber 20 cm wären da sicherlich noch drin. Alternativ könnte man eine Standbox auch links von der Kommode aufstellen, also zwischen Kommode und Schreibtisch, aber dann hätte ich Angst, mit dem Schreibtischstuhl regelmäßig gegen die Box zu fahren und außerdem stünde die Box dann gewissermaßen im Klangschatten der Kommode.
Zum Vorschlag: "Möbel verschieben": Ich habe da auf Eure Anregungen hin nochmal sämtliche Möglichkeiten durchgespielt, aber irgendwo hat es immer gehakt. Bestimmte Dinge wären räumlich möglich, sehen aber optisch einfach nicht gut aus oder würden einfach eine gewisse Unruhe in das Wohnzimmer bringen. Meine Freundin hat da natürlich auch ein Wort mitzureden, sie wäre grundsätzlich sogar mit einer Umstellung einverstanden, aber die optische Ästhetik komplett der klanglichen Ästhetik unterzuordnen ... das geht natürlich auch nicht (':D') Oder einfacher gesagt: Uns gefällt's so, wie's jetzt ist! (':D')
Für's Wochenende habe ich mir vorgenommen, nochmal intensiv zu testen. Insbesondere werde ich die 311 mal an die Stellen in den Raum stellen, wo ggf. die 481 stehen könnten und dann sehen, wie der Raumklang ist. Wenn mir das dann ausreicht und die Optik OK ist, bestelle ich die 481. Falls nicht, denke ich nochmal über eine Regallösung nach, womit die 381 möglich würden. Was würdet Ihr denn davon halten, wenn die oben auf dem Regal stehen/liegen würden? Dann könne man immerhin den kleinen Zwischenraum zwischen Regalrücken und Wand noch ausnutzen. Wie wäre das klanglich angesichts des Höhenunterschieds zu der anderen Box (die dann auf dem Schreibtisch stünde? Falls sich keine 381-Lösung anbietet, dann bleibe ich bei den 311 und bestelle mir zum testen ein ABL dazu. Falls es das nicht bringt, beiße ich für eine gewisse Zeit in den sauren Apfel und kaufe mir dann irgendwann einen Subwoofer.
Beste Grüße!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox311 mit ABL vs. Nubox481 (vs. Teufel Ultima 60)
Na, das klingt ja alles überaus verzwickt. Von der Lösung, die Box oben auf das Regal zu stellen, halte ich nichts. Die räumliche Darstellung von Musik hängt maßgeblich davon ab, dass der Hochtöner sich möglichst auf Ohrhöhe befindet und auch in die Richtung der Ohren abstrahlt. Wenn du die Box nun ganz nach oben unter die Decke verbannst, strahlt er in eine völlig falsche Richtung. Dadurch würde dein Klangbild vermutlich konfus, die rechte Box möglicherweise leiser und weniger Detailfreudig als die linke. Klänge also nicht toll
Außerdem schallt es die ganze Zeit von unter deiner Decke und dröhnt vermutlich dabei auch noch, das willst du wirklich nicht, denke ich.
Du musst übrigens bei der Platzierung der nuBox im Regal darauf achten, dass diese auch in Richtung des Sofas eingewinkelt wird. Wenn sie einfach quer in den Raum schallt, die Box auf dem Schreibtisch jedoch einen guten Winkel hat, wäre es sonst kein anderes Ergebnis als ganz oben auf dem Regal. Wenn du die Box ins Regal quetscht, solltest du übrigens das Bassreflexloch auf der Rückseite mit einer Socke verstopfen. Wenn man nicht wenigstens 3 bis 5 cm Abstand zur Rückwand einhalten kann, wird der Bass sonst schnell schwammig, unpräzise und dröhnlastig.
Also, wie du vielleicht schon gemerkt hast, ist Raumakustik ein Ar...beitsaufwendiges Thema
Aber nicht den Mut verlieren, irgendwann wird es toll klingen und trotzdem nett aussehen, ganz bestimmt
Gruß,
Christian

Du musst übrigens bei der Platzierung der nuBox im Regal darauf achten, dass diese auch in Richtung des Sofas eingewinkelt wird. Wenn sie einfach quer in den Raum schallt, die Box auf dem Schreibtisch jedoch einen guten Winkel hat, wäre es sonst kein anderes Ergebnis als ganz oben auf dem Regal. Wenn du die Box ins Regal quetscht, solltest du übrigens das Bassreflexloch auf der Rückseite mit einer Socke verstopfen. Wenn man nicht wenigstens 3 bis 5 cm Abstand zur Rückwand einhalten kann, wird der Bass sonst schnell schwammig, unpräzise und dröhnlastig.
Also, wie du vielleicht schon gemerkt hast, ist Raumakustik ein Ar...beitsaufwendiges Thema


Gruß,
Christian
Freundin auswechseln ist derzeit nicht geplant (':P')
Was die 381 angeht, wird es im wahrsten Sinne des Wortes immer enger: Je mehr ich die Box Richtung Sofa drehe und je mehr Abstand sie zum Regalrücken haben muss, desto mehr steht sie vorne über ('
')
Also, dank an Ukena für die Aufmunterung -- ich denke auch, dass sich eine Lösung findet, wenn nicht sofort, dann einfach im Laufe der Zeit. Man muss sich ja auch noch verbessern können ...
Was die 381 angeht, wird es im wahrsten Sinne des Wortes immer enger: Je mehr ich die Box Richtung Sofa drehe und je mehr Abstand sie zum Regalrücken haben muss, desto mehr steht sie vorne über ('
Also, dank an Ukena für die Aufmunterung -- ich denke auch, dass sich eine Lösung findet, wenn nicht sofort, dann einfach im Laufe der Zeit. Man muss sich ja auch noch verbessern können ...
Es ist nicht problematisch, die 381 ganz hinten ran zu schieben, du solltest nur dann wie gesagt die Reflexöffnung verstopfen. Mehr Bass als mit den kleinen 311ern haste dann alle mal noch. Und wenn du die Box doch nicht legst, sondern stellst, ist das mit dem Einwinkeln wohl auch nicht soo das Problem. Die einzige Lösung, ansonsten klangtechnisch was zu erreichen, liegt dann aber eben leider doch in der Umgestaltung des Zimmers.
Gruß,
Ukena
Gruß,
Ukena
-
- Profi
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14
Das Stereodreieck bringt dir ja nur in sofern etwas, wenn du tatsächlich an der Spitze des Dreiecks sitzt, um Musik zu hören.
Das ist ja auch noch zu bewerkstelligen.
Aber wenn du auch DVDs oder TV im Stereodreieck sehen willst, sollte der Fernseher natürlich zwischen den Boxen stehen, da sonst der Klang nicht zum Bild passt, würde ich meinen.
Aber generell sieht dein Raum eher nach umräumen aus
Zur Not muss ein Möbelstück eben weichen. Zeit zum Ausmisten ist immer
Das ist ja auch noch zu bewerkstelligen.
Aber wenn du auch DVDs oder TV im Stereodreieck sehen willst, sollte der Fernseher natürlich zwischen den Boxen stehen, da sonst der Klang nicht zum Bild passt, würde ich meinen.
Aber generell sieht dein Raum eher nach umräumen aus

Zur Not muss ein Möbelstück eben weichen. Zeit zum Ausmisten ist immer

[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
Ich denke, es ist eine Lösung da: Das Problem mit der 381 lag ja einzig und allein darin. dass die Box nicht in mein Bücherregal passt. Lösung: Ein neues Regal muss her! Nach langem Hin- und Her wird es ein zusätzliches Regal mit ausreichender Tiefe werden, in das dann auch der Fernseher integriert werden kann. Die Box steht also dann da, wo jetzt der Fernseher steht (vgl. Raumplan), d. h. räumlich über dem Fernseher, etwa 15 cm von der Rückwand entfernt. Damit habe ich eine günstige Lösung, die ideale Aufstellung und -- so hoffe ich -- ausreichend Bass. Wenn es mir partout in Sachen Bass nicht reicht, kann ich irgendwann ABL und/oder Subwoofer aufrüsten.
Was haltet Ihr davon? Ich danke Euch jedenfalls nochmal sehr für die Hilfe, bin mir sicher, dass ich ohne Eure Meinungen eine weniger fundierte und weniger gute Entscheidung getroffen hätte. DANKE!
Was haltet Ihr davon? Ich danke Euch jedenfalls nochmal sehr für die Hilfe, bin mir sicher, dass ich ohne Eure Meinungen eine weniger fundierte und weniger gute Entscheidung getroffen hätte. DANKE!