Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Und noch ne Frage an die NADexperten
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 27. Jun 2008, 20:03
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Und noch ne Frage an die NADexperten
Hallo Nubianer,
Ich bin nun stolzer Besitzer eines NAD c375 und habe folgendes Problem!
- Im Standbymodus (gelbe LED)
- Im Betrieb (blaue LED)
Jetzt ist es bei meinem Gerät aber so, das beim einschalten des NAD aus dem Standbymodus, für ca. 2-3 sec.
die LED rot (Schutzschaltung) und dann erst blau wird. So steht das aber nicht in der Bedienungsanleitung.
Lautsprecher sind die nuline 102 + ATM. Ist das ein normaler Vorgang und ist nur nicht in der BA erwähnt,
oder was könnte es sein?
Danke und Gruß, delumbi.
Ich bin nun stolzer Besitzer eines NAD c375 und habe folgendes Problem!
- Im Standbymodus (gelbe LED)
- Im Betrieb (blaue LED)
Jetzt ist es bei meinem Gerät aber so, das beim einschalten des NAD aus dem Standbymodus, für ca. 2-3 sec.
die LED rot (Schutzschaltung) und dann erst blau wird. So steht das aber nicht in der Bedienungsanleitung.
Lautsprecher sind die nuline 102 + ATM. Ist das ein normaler Vorgang und ist nur nicht in der BA erwähnt,
oder was könnte es sein?
Danke und Gruß, delumbi.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Bei den meisten guten Verstärkern leuchtet direkt nach dem Einschalten die "Protection" LED und geht erst nach ein paar Sekunden aus oder wechselt die Farbe. In der Zeit müssen noch andere Relais schalten bis die Leitung "sicher" ist. Allgemein würde ich mal behaupten, dass das normal ist.
Die NSF Hotline vertreibt NAD und kann somit auch mit solchen Fragen konfrontiert werden.
Die NSF Hotline vertreibt NAD und kann somit auch mit solchen Fragen konfrontiert werden.
Zuletzt geändert von Mysterion am Sa 17. Apr 2010, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Und noch ne Frage an die NADexperten
Ganz normal. Gib dich weiter dem heißen Klang des perfekten NAD's hindelumbi hat geschrieben:Jetzt ist es bei meinem Gerät aber so, das beim einschalten des NAD aus dem Standbymodus, für ca. 2-3 sec.
die LED rot (Schutzschaltung) und dann erst blau wird.

-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 27. Jun 2008, 20:03
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Danke Euch,
mit Herr Bühler von der NSF hatte ich auch heute Morgen schon telefoniert.
Er hat mir zwar ein paar Tipps gegeben, konnte mir so aus der Hüfte aber auch nicht sagen ob das so korrekt ist.
Tja, und der VV macht in Verbindung mit dem CDP c565 natürlich eine riesen Laune.
Komme seit Tagen nicht mehr von der Anlage weg.
Wünsch Euch noch ein schönes WE.
Gruß, delumbi.
mit Herr Bühler von der NSF hatte ich auch heute Morgen schon telefoniert.
Er hat mir zwar ein paar Tipps gegeben, konnte mir so aus der Hüfte aber auch nicht sagen ob das so korrekt ist.
Tja, und der VV macht in Verbindung mit dem CDP c565 natürlich eine riesen Laune.
Komme seit Tagen nicht mehr von der Anlage weg.
Wünsch Euch noch ein schönes WE.
Gruß, delumbi.
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo delumbi,delumbi hat geschrieben:Danke Euch,
mit Herr Bühler von der NSF hatte ich auch heute Morgen schon telefoniert.
Er hat mir zwar ein paar Tipps gegeben, konnte mir so aus der Hüfte aber auch nicht sagen ob das so korrekt ist.
Tja, und der VV macht in Verbindung mit dem CDP c565 natürlich eine riesen Laune.
Komme seit Tagen nicht mehr von der Anlage weg.
Wünsch Euch noch ein schönes WE.
Gruß, delumbi.
ne feine Anlage hast Du Dir da zusammengestellt


Viel Spaß noch damit!
Liebäugele selbst auch noch mit einer NAD Kombination und bin für alle Eindrücke dankbar

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Hallo,
ich besitze das Vorgängermodell C-372 und da ist die gleiche Leuchtreinfolge nur halt in anderen Farben.Im Standby Zustand Orange und schaltet man ihn ein leuchtet es kurz Rot und dann Grün.Also kein Grund zur Besorgnis und viel Spaß mit der Anlage.
ich besitze das Vorgängermodell C-372 und da ist die gleiche Leuchtreinfolge nur halt in anderen Farben.Im Standby Zustand Orange und schaltet man ihn ein leuchtet es kurz Rot und dann Grün.Also kein Grund zur Besorgnis und viel Spaß mit der Anlage.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]