heute Abend wirdŽs spannend! Außer 2 Sixpacks, Cola und ner Flasche Southern Comfort hat mein Kumpel Heiner die o.g. Paare im Wohnzimmer aufgebaut und in ca. 3 Stunden gibtŽs das große Hörduell
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Beste Grüsse und schönes WE
Gerry
Viel Spass! Aber bei einem fairen Vergleich hat die RC-L auch keine schlechten Karten. Hatte die selber mal. Sind schon auch feine Lautsprechergerry09 hat geschrieben:Moin Leutz,
heute Abend wirdŽs spannend! Außer 2 Sixpacks, Cola und ner Flasche Southern Comfort hat mein Kumpel Heiner die o.g. Paare im Wohnzimmer aufgebaut und in ca. 3 Stunden gibtŽs das große HörduellFür ein Paar wird er sich entscheiden, bin schon jetzt gespannt wie ein Flitzebogen, hehehe... Wenn ihr mich fragt: der wird die NuBoxen nehmen! Dafür sorg ich schon, hehehe...
![]()
Beste Grüsse und schönes WE
Gerry
Hallo Christian,Ukena hat geschrieben:...Meinst du mit den Bassgewalten bei der Canton wirklich den Tiefgang oder basst die einfach kraftvoller durch eine Basserhöhung im Frequenzgang? ...
Gruß,
Christian
Dem würde ich zustimmen, danke übrigens für Deinen unvoreingenommenen Bericht! Hatte die RC-L selber mal. Und wie Du es geschrieben hast... sie braucht Raum, unter 20 qm ist das nichts. Mein Raum war jedenfalls zu klein. Die Teile liefen als Fronts in einer 5.0 Konfiguration und mit der Control Unit brauchts kaum noch einen Subwoofer. Die Dinger haben selbst bei extrem tiefen Bässen noch unglaubliche Reserven.gerry09 hat geschrieben: sowohl als auch. Die Control Unit bei Canton funktioniert ähnlich wie das ABL/ATM von Nubert. Heiner hat so komische CDŽs von J.S. Bach, die durfte ich mir auch anhören, dabei ist aufgefallen, das die Cantons auch bei den extrem tieftonigen Orgelpassagen folgen konnten. Soweit runter reichten die NuBoxen dann doch nicht. Das war zwar kein Quantensprung, aber durchaus wahrnehmbar. Bei den Chören fand ich die NuBoxen eindeutig besser, klang für mich glockenklar und angenehmer als Canton. Letztere sind in meinen Augen ideale Boxen für Leute, die bei Rock ordentlich Pegel fahren wollen oder die Dinger als Frontboxen in einem Heimkino nehmen und keinen Subwoofer wollen.
Aufgefallen ist mir noch die schöne Wertigkeit bei der Verarbeitung der Cantons, für Freunde gediegener Tischlerqualität ein echter Augenschmaus.
Gruß Gerry
Moin Toni,Toni78 hat geschrieben:...Eine Sache die mir an den RC-L nie so ganz gefiel und auch mit der Unit nicht in den Griff zu bekommen war, war der in manchen Musikstücken schon beinahe zu aufdringliche, harte Hochton. Da fehlte ein wenig die Seidigkeit...
Also ich fühle mich dieser Community durchaus zugehörig. Und ich habe (noch) keinen einzigen Nubert Lautsprecher zuhause. Und auf absehbare Zeit wird auch max. ein Nubert Subwoofer einziehen.Ukena hat geschrieben:Wenn er's nicht weiß, soll er die Nubert nehmen, Ente!![]()
![]()
Nein, ehrlich, wer will denn bitteschön nicht zu dieser tollen Community geHÖREN?![]()
Gruß,
Christian