ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Equalizer zuzulegen, preislich bis ca.100/130 EUR.
Ich bin an sich sehr zufrieden mit meinen Nubox 481, das ABL verrichtet ebenfalls sehr gute Arbeit. Der Tiefbass ist wirklich erstaunlich. Beim Referenztitel Power of Goodbye von Madonna hatte ich das Gefühl in einem startenden Raumschiff zu sitzen. Sehr nett!

Warum also einen EQ? Tja, es ist der pöse Oberbass, der mir ein bisschen fehlt. Soweit ich mich richtig informiert habe geht es da um die Frequenzen zwischen 80 und 250 hz.
Ich will also ausschließlich in diesem Bereich ein bisschen rumspielen. Die restlichen Frequenzen bleiben unangetastet. Natürlich ist mir klar, dass das mit Linearität nicht mehr viel zu tun hat, aber von reiner Linearität alleine kann ich mir nun mal nichts kaufen. Bei einigen Sachen fehlt mir halt ein bisschen der Punch. Es geht ja auch nur um ein bisschen Spielerei in manchen Fällen.
Ich habe natürlich auch schon die Suche bemüht, hilft mir aber nicht so sehr viel weiter. Es gibt ja diesen Behringer DEQ 2496, der oft empfohlen wird, aber das ist mir einfach ein bisschen viel des guten.
Näher ins Auge gefasst habe ich schon mal
Technics SH-GE 90
Behringer FBQ 1502
Behringer FBQ 3102
Kenwood GE 1000
Oder hat jemand sonst ne klare Empfehlung?
Also zusammenfassend
Wichtig:
- ausreichend Möglichkeiten im Oberbassbereich (80hz bis 200/250 hz) rumzufummeln, mit mind. 3 Bändern
- möglichst kein Rauschen
- Preis zwischen 50 und 100, 130 EUR
Unwichtig:
- Optik
- zusätzliche Spielereien
- zig Frequenzbänder
- Marke
Danke Euch schon mal
Achja, ich wollte den EQ parallell zum ABL laufen lassen. Ist es wurscht, ob das vor oder hinter einem EQ eingeschleift wird?