Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox511? Bräuchte Rat...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Beitrag von robsen »

Gandalf hat geschrieben:
Die 481er wirken natürlich etwas pummelig gegenüber den 511ern, sind aber mit die bassstärksten Boxen in der Serie.

Und die 681er sind wahre Trümmer...
Das bringt mich auf eine etwas andere Frage. Wieso eigentlich ist die NuBox Serie derart unausgeglichen was die Proportionen der Boxen angeht? Auf der einen Seite die schlanke Säule der 511er, auf der anderen Seite die "pummelige" 481er bzw. die monumentale 681er. Eine NuBox mit den Proportionen einer NuLine 82/102er (oder dazwischen) würde der NuBox Serie sicher gut stehen...so sehe ich das jedenfalls. Gibt es einen Grund wieso Nubert die 18er Chassis der NuLines nicht in der kleineren Serie verbaut?

Gruss,
Robert
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Daniel,

erst mal ein HERZLICHES WILLKOMMEN im NuForum :lol:
Daniel666 hat geschrieben:Ich habe eigentlich die nuBox 511 ins Auge gefasst. Würde aber gerne noch eine Meinung dazu hören.
Ich benötige die Boxen ausschliesslich zum Musikhören, bin absoluter Vinyl-Fanatiker und höre hauptsächlich extremen Heavy Metal. Mein Verstärker ist eher als billig einzustufen (Yamaha AX 396). Der Raum, wo die Boxen aufgestellt werden sollen, misst etwa 20qm.
Da hast Du einen prächtigen LS ins Auge gefasst! Die 511 ist für mich die schönste Box der NuBox-Serie und - viel wichtiger - klingt für mich am ausgewogensten. 8O . Nutze sie selbst in einem 20 qm Raum (siehe Album) und kann mich über mangelnde Performance nun wirklich nicht beklagen. Zugegebenermaßen nutze ich ein ABL 511, dass aber eher bei Filmen. Im Stereobetrieb steht es immer in Neutralstellung oder gar geringer. Die Aussage, dass für bestimmte Musikrichtungen die 481 bzw. 681 geeigneter wäre teile ich nur insofern, als dass diese beiden LS bei sehr hohen Pegeln im Bass etwas kontrollierter klingen.
Damit noch ein Satz zu touri's post:
touri hat geschrieben:.....Vorausgesetzt du hast genug Platz um sie vernünftig zu stellen, wird die 681 sicherlich die Bude rocken :)
Sicherlich richtig, insbesondere hinsichtlich der Anforderungen an die Aufstellung, aber ich habe manchmal den Eindruck, dass "gehörschädigende Pegel" als Qualitätsmerkmal herangezogen werden :oops: :cry: . In einem 20 qm Raum, der nicht gerade in einem Einsiedlerhof liegt :wink: , reicht die 511 allemal, um alle vertretbaren (Mein Gedanke gilt den Mitbewohnern!) Pegelwünsche zu erfüllen. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Daniel666
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:21

Beitrag von Daniel666 »

Moin!

Erstmal vielen Dank für die vielen Anregungen, Tips und Erfahrungen.

Habe gestern Nacht, als ich nach Hause gekommen bin, dann mal nachgemessen. Also die 681er kann ich auf keinen Fall vernünftig stellen. Daher erübrigt sich die Überzeugung meiner Frau. :wink:
Musikalisch bin ich größtenteils im Death Metal unterwegs, was durch Black/ Viking/ Pagan/ Thrash... ergänzt wird.
Das sollte dem, was du hörst, nahe kommen.
Das trifft es ziemlich genau:-). Die 381er kommen allerdings für mich nicht in Frage, da ich dann ja auch noch vernünftige Boxenständer bräuchte, mich Standboxen optisch einfach mehr ansprechen und der Platz für Standboxen ja da ist (nur nicht für die 681-Monster).
Das hängt natürlich auch ganz von der Lautstärke ab.
Da ich in einem Mehrfamilienhaus zur Miete wohne, kann ich die Musik (leider) nicht so laut aufdrehen, zumindest nicht, wenn ich weiterhin ein gutes Nachbarschaftsverhältnis pflegen möchte. Daher ist es mir sehr wichtig, auch bei relativ geringer Lautstärke einen akzeptablen Klang zu haben.
Da hast Du einen prächtigen LS ins Auge gefasst! Die 511 ist für mich die schönste Box der NuBox-Serie und - viel wichtiger - klingt für mich am ausgewogensten
Ich denke ich werde bei den 511ern bleiben und mir lediglich noch das passende ABL-Modul dazu kaufen. Ich habe nämlich festgestellt, dass der Anschluss und das Handling an meinem Verstärker doch recht unproblematisch ist.
Werde dennoch heute Nachmittag nochmal bei Nubert anrufen und die um ihre Meinung fragen - kostet ja schliesslich nix. Mal sehen, was die mir erzählen...

Also, vielen Dank nochmal für eure Antworten!

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

Daniel666 hat geschrieben:Ich denke ich werde bei den 511ern bleiben und mir lediglich noch das passende ABL-Modul dazu kaufen. Ich habe nämlich festgestellt, dass der Anschluss und das Handling an meinem Verstärker doch recht unproblematisch ist.
Sicher eine gute Wahl bei deinen Anforderungen!
MartinZwo
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mi 20. Jan 2010, 16:13

Beitrag von MartinZwo »

Hallo Daniel,

denke Du hast eine gute Entscheidung getroffen. Ich bin auch vor der Wahl zwischen 681 und 511 gestanden. Nach guten Ratschlägen hier im Forum und einem Telefonat mit Hrn. Bühler von Nubert habe ich mich dann für die 511 entschieden. Gebe allerdings zu, dass ich keine der beiden zuvor gehört habe (und die 681 auch bis jetzt nicht)

Mein Fazit bisher: Begeisterung

optisch (ich habe die black/black) über jeden Zwifel erhaben. Die sehen wirklich toll aus
klanglich absolut top, da fehlt gar nix. Ich wohne in einer Mietwohnung allerdings auf unserer Ebene nur ein Nachbar und der auf der anderen Seite. Trotzdem: die Pegel die diese Boxen erlauben sind eigentlich nicht spielbar (und unser Wohnzimmer hat fast 40m² !!).

Für mich jedenfalls eine klare Empfehlung.

LG, Martin
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Daniel,

ich bin seit Kurzem Besitzer von einem Paar 511 und bin sehr begeistert. Mach Dir keine Sorgen dass diese Box zu wenig Bass hätte.

Die Box ist auch optisch schön. Da sie schlank ist lässt sie sich meistens gut in einem Wohnzimmer unterbringen.
In einem 20 qm Raum, der nicht gerade in einem Einsiedlerhof liegt ...
Ich habe 25 qm Hörraum und keine Nachbarn.

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

BerndFfm hat geschrieben: ...
Ich habe 25 qm Hörraum und keine Nachbarn.
Du Glücklicher............... :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten