Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuvero 11 oder 14 ? Was sind die Unterschiede?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Has thanked: 25 times
Been thanked: 32 times

Beitrag von Goisbart »

nilz hat geschrieben:Weiß gar nicht warum alle die 14er so groß finden :( finde die total stimmig

Da kommt mir ein Gedanke, auf welcher Höhe ist bei der 14er der Hochtöner? Und bei der 11er?
Bei einer d'Appolito Anordnung sollte man schon halbwegs auf der Höhe des Hochtöners sitzen, oder sehe ich das falsch?

Nebenbei, bei den nicht-, bzw. fast d'Appolitos nuWave10 und nuWave125 fand ich den Höhenunterschied des HT auffallend. Als ich die nW10 auf Sockeln hatte, ähnelten sich die beiden deutlich mehr.

Grüße
Benutzeravatar
PinkPanther
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 23:24

Beitrag von PinkPanther »

Hi Goisbart,

Das mit der Höhe geht schon.

Bei der 14er sitzt das Zentrum etwa in 1,00 Meter Höhe, bei der 11er etwa bei 90 cm.

Dürfte also kein Problem sein.

Gruß
PinkPanther
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Gibt es eigentlich Frequenzschriebe von den zwei Boxen?? Hab auf der Homepage nichts gefunden.
Schick mir ne PN, kann dir mit beiden dienen.

Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
lukullus
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 13. Jun 2010, 14:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von lukullus »

Hallo,

ich bin Neu hier im Forum und habe auch sonst keine Erfahrung mit Foren. Bitte daher um etwas Nachsicht.

Bei der Suche nach einem neuen Lautsprecher muss man wohl unweigerlich auch auf die Nuvero-Reihe stoßen. Ich habe schon viel Testberichte und Meinungen gelesen. So auch hier im Forum.

Mir geht es aber auch so wie vielen Anderen. Der Weg zum Hersteller ist einfach zu weit.

Auf Nachfrage in Schwäbisch-Gemünd wurde mir empfohlen, im Nubert-Forum zu fragen, ob jemand für einen privaten Hörtermin in Berlin oder Umland Zeit und Interesse hat. Darum hier meine Frage: Wer hat eine Nuvero 14 und Interesse einen HiFi-Enthusiasten mit dem Nubert-Fieber anzustecken?

Derzeit höre ich mit einem Pärchen teilaktive Mission 767. Teilaktiv heißt, zwei externe Regelwerke (LFAU) für den Bässe nebst zwei Verstärkern (PSX). Hoch- und Mitteltöner werden von einer ML 383 angetrieben. Das Ganze läuft ohne Probleme und eigentlich bin ich zufrieden. Aber die Enwicklung ist nunmal nicht stehen geblieben und der Gerätepark ist mir einfach zu viel geworden. Darum suche ich jetzt neue Lautsprecher.

Soweit an dieser Stelle. Ich bin auf Eure Antworten gespannt.

Grüße von
Lukullus
Antworten