wir haben seit ca. 20 Jahren eine kleine Linn-Anlage u.a. mit Vor-/Endverstärker LK1/LK100 und eine passive Kaber (die Aufrüstung auf die später erschienenen besseren Hochtöner hat sie nicht).
Inzwischen ist die Familie etwas größer geworden und die Kaber ist durch Buntstiftspitzen und bohrende kleine Finger (*seufz* ... trotz vorsorglich davorgebautes Metallgitter) sehr lädiert. Nun sind die Kleinen größer, eine Reparatur der Kaber erscheint uns aber nicht sehr sinnvoll, so dass wir zum Jahresende neue Lautsprecher kaufen werden (so lange sparen wir noch

Wir hoffen, dass die NuVero 11 uns das geben kann, was wir mit der Kaber vor vielen Jahren hatten. Leider ist bei dem Lautsprecherpreis für uns eine zusätzliche Neuanschaffung beim Verstärker schwierig. Deshalb möchte ich fragen, ob jemand hier Erfahrung mit unserem Verstärker hat und uns sagen kann, ob der Endverstärker kräftig genug zum Betrieb des Lautsprechers ist oder ob diese Kombination für die NuVero nicht ideal ist.
Falls jemand die alte Kaber und die NuVero 11 kennt, wäre es für uns auch sehr interessant zu erfahren, wie da die persönliche Einschätzung ist.