Hallo Rhythm#1,
zunächst einmal ein herzliches WILLKOMMEN im NuForum

.
Deine Überlegungen hinsichtlich der Neuanschaffung von LS kann ich gut nachvollziehen und der eingeschlagene Weg Richtung Nubert wird dich sicher nicht enttäuschen.
Gleichwohl möchte ich Dich an dieser Stelle schon darauf aufmerksam machen, dass alle Nubert-LS neutral klingen, überhöhte Frequenzbereiche - insbesondere im Bass - wie sie von manchen Herstellern bei der Abstimmung bevorzugt werden, um den Klang "fetter" und "voluminöser" zu gestalten, wirst Du nicht vorfinden. Dementsprechend muss sich der ein oder andere auch erst ein wenig an die neue Klangqualität gewöhnen
Nun aber zu Deiner konkreten Frage:
Wenn die Tiefbasswiedergabe der entscheidende Faktor ist, erscheint mir die NuBox 481 die richtige Wahl für Dich zu sein. Ihre chassisbestückung ist identisch mit der 381, allerdings hat sie natürlich bauartbedingt mehr Volumen und daher eine verbesserte tieftonwiedergabe. (Untere Grenzfrequenz bei +/- 3 db: 44 Hz vs. 58 Hz bei der 381). Bei Verwendung eines ABL - was bei Deinem Receiver problemlos zu integrieren wäre, sinkt dieser Wert nochmals deutlich. Damit wird ein Subwoofer eigentlich überflüssig
Da Du bald umziehen willst, ist es natürlich schwierig über künftige Aufstellungsmöglichkeiten zu sprechen, allerdings gilt grundsätzlich, dass sowohl Stand-LS als auch Kompakt-LS genügend Abstand zu Seiten- und Rückwänden bevorzugen. Dies vorausgesetzt, sehe ich keine Probleme, eine 481 in einem 14 qm Raum zu betreiben. Wenn Du Deine selbstgebauten Stands weiterhin verwenden willst, würde ich die 381 (mit ABL) verwenden.
Derzeit läuft ja auch der Verkauf der Sonderedition NuJubilee 35 und dieser LS wird eigentlich immer empfohlen. Er ist auch etwas ganz besonderes und überzeugt insbesondere mit besserer Auflösung, aber er kommt im Tiefgang nicht an die 481 heran, es sei denn, Du verwendest ein ATM. Das wiederum sprengt dann allderdings Deinen Preisrahmen deutlich. Wenn Du allerdings bereit bist, zumindest mittelfristig die Kosten für das ATM aufzubringen und die Geduld hast, den Lieferengpass bei den NuJubilee zu überstehen, dann ist dieser LS sicherlich die derzeit beste Option.
Hinsichtlich der "Kabelfrage" würde ich mir keinen Kopp machen. 2x2,5 qmm Kabel z.B. aus dem Zubehörprogramm der NSF oder aus jedem Elektro-/Baumarkt sind IMHO vollkommen ausreichend
bis dann