Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Möchte auch ne kleine Kaufberatung, nuLine 32 das richtige?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Paddy_blues
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 11:51

Möchte auch ne kleine Kaufberatung, nuLine 32 das richtige?

Beitrag von Paddy_blues »

Guten Tag zusammen!

Elektronik:

Amp: Denon PMA-700AE

CD-Wechsler: Denon DCM-500AE

Das soll auch erstmal so bleiben.


Raum:

18 m²

Teppich

Voll mit Möbeln (Halt Studenten Wohnung :) ).

Lautsprecher kommen auf ein Sideboard (40 cm tief, so das auch abstand zur wand ist)


Musik:
Blues, Blues-Rock, Jazz, Rock-Classics, Folk (Bob Dylan/ Neil Young usw.)


So das sind die Vorraussetzung.

Ich dachte, ich tausche meinen kleinen Heco Victa 200(machen nicht so viel spaß, sind wohl auch ehr als Rear gedacht), mal gegen bessere Boxen aus, da sind mir die nuLine 32+ATM ins Auge gefallen. Da man sie in und um Hamburg nirgendwo Probehören kann, dachte ich mir, ich frage mal, ob es überhaupt eine sinnvolle Wahl wäre.

nuJubilee 35 sollen auch gut sein, aber optisch gefallen sie mir nicht, alleine schon, weil sie leider nur in Schwrz gibt (Ich weiß, Klang ist eigentlich wichtiger, aber Optic ist mir schon etwas wichtig :oops: )

Vielen Dank!

Gruß
Paddy
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Paddy,

willkommen im NuForum :lol:
Finde Deine Wahl prima, die NuLine 32 mit ATM klingt ganz hervorragend. Dem möglichen "Höhenverlust" aufgrund der von Dir geschilderten räumlichen Gegebenheiten kannst Du mit dem ATM prima begegnen und auch die Tiefbasserweiterung wird Dir ein OHHHH! entlocken 8O .
Die NuJu 35 wäre sicher eine gute Alternative, aber sie gefällt dir ja nicht. Außerdem baut sie tiefer, so dass das auf dem Sideboard schon ein wenig eng werden könnte.
Also, mein Rat: NuLine 32 mit ATM bestellen und probehören 8) .

P.S. Bedenke, dass meines Wissens der PMA 700 AE nicht auftrennbar ist und auch keine Tape-Monitor Funktion hat. Damit kannst Du das ATM nur zwischen Quellgerät und Amp einschleifen. Wenn Du mehrere Quellen anschließen willst, geht die Quellwahl dann nur manuell über das ATM 8O .

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Inder-Nett

Beitrag von Inder-Nett »

Statt ATM würde ich an deiner Stelle lieber ein paar Euro drauf legen und einen Sub dazu stellen!
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von pølsevogn »

Ich höre über die nuline 32 mit ATM. Ich würde es nie abgeben, um einen Sub zu wählen.

Das ATM zaubert ja nicht nur hübsche Bässe, sondern es erlaubt Klanganpassungen, die mit den normalen Reglern am Verstärker gar nicht möglich sind. Wer auch ältere LPs oder CDs von älteren LPs hört, wird wissen, wie segensreich da der Höhenregler des ATM ist. Mal sind die Konserven zu dumpf, mal zu spitz. Und immer schafft das ATM Linderung. Man muss halt nur bereit sein, häufig die Einstellung zu wechseln.

Was die Raumakustik betrifft: Mein Hörraum ist so ziemlich das Gegenteil von Deinem. Mir scheinen die 32er recht hell abgestimmt zu sein, so dass sie bei Dir automatisch besser klingen könnten als bei mir. Versuch's!

Axo: Meine 32 reagieren in meinem Raum schon deutlich auf den Wandabstand. 50 Zentimeter zur Wand hinter ihnen bekommt ihnen gut. Und: Wenn ich zum Musikhören nicht an der entgegengestzten Wand sitze , sondern einen Meter davor, nehmen Durchsichtigkeit zu und Basswummern ab. Aber das ist ja wohl normal.

Also: Sitzmöbel zum Hören vorrücken.

Viel Spaß
wünscht
pv
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hallo zusammen.

Wer mit dem Denon 700AE und nem Nuline Hochtöner zuwenig Höhen hat , sollte mal zum Ohrenarzt gehen...... :wink:

Von daher würde sollte ein vollgestellter Raum für das Klangbild eher kein Nachteil sein.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

ich schließe mich pølsevogn mit jeder silbe an.

dein Denon PMA-700AE wurde zudem von meister Rudi himself schon aufgetrennt.
das würde den anschluss des ATM perfektionieren.
Paddy_blues
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 11:51

Beitrag von Paddy_blues »

Hi zusammen,

vielen Dank für eure Antworten!

Da ich nur eine Quelle habe, den CD - Player, wäre das alles kein Problem. Da "meine" Musik nun ja, nicht sonderlich Basslastig ist, halte ich ein sub für etwas übertrieben und finde die Lösung mit ATM eigentlich sehr sympathisch :)

Noch ne frage zu Nubert:

Wenn ich mir die Boxen+ATM hier bestelle und feststellen sollte, das es doch nicht die passenden Lautsprecher für mich sind (wo anders Probehören geht ja leider schlecht), kann ich die Sachen problemlos wieder zurück senden (ohne lange Debatten usw.)?
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

jepp! 8)
pølsevogn
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
Wohnort: Reutlingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von pølsevogn »

Paddy, DAS ist doch gerade eines der Fastalleinstellungsmerkmale von Nubert. Die schimpfen da nicht, das ist ja ihr Geschäftsmodell.

Und: Die machen sogar geduldig mit, wenn Du doch nicht mit den 32 klarkommst und noch etwas anderes von Nubert ausprobieren willst.
Antworten