Schau mal hier:
http://www.silexeurope.com/
Mit dem C-6700 WG können wir in unserem Heimnetzwerk sämtliche Funktionen unseres Canon MP830 nutzen. Schau einfach mal in die Kompatibilitätslisten der Printserver, vielleicht ist dein Epson-Gerät auch dabei.
Viele Grüße
Thomas
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fragen zu Epson Scan, Scanner im Netzwerk.
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Danke, danke! Werd mal schauen...
Übrigens, hab schon versucht dem Drucker/Scanner in EpsonScan auf mein Laptop die IpAdresse des Rechners wo es angeschloßen ist zu vergeben. Die Software spuckt nicht direkt eine Fehlermeldung aus, startet aber auch nicht... also funktioniert es so nicht![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Also nur Printserver oder USB-Fernanschluss über FritzBox, werde das mal testen.
Übrigens, hab schon versucht dem Drucker/Scanner in EpsonScan auf mein Laptop die IpAdresse des Rechners wo es angeschloßen ist zu vergeben. Die Software spuckt nicht direkt eine Fehlermeldung aus, startet aber auch nicht... also funktioniert es so nicht
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Also nur Printserver oder USB-Fernanschluss über FritzBox, werde das mal testen.