Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ist mein Wohnzimmer eine klangliche Katastrophe?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
holger.l
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 08:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger.l »

BlueDanube hat geschrieben:Wäre der Schall vom linken oder rechten Lautsprecher unterschiedlich laut, so würde unser Ohr eine andere Richtung wahrnehmen (Wo es lauter ist, da kommt der Schall "eher" an, kommt also aus dieser Richtung).
Lauter wird als "näher" interpretiert, an der Schallgeschwindigkeit rüttelt die Lautstärke nichts.

Heißer Tip übrigens: "Musik im Kopf: Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk" von Spitzer. Pflichtlektüre für jeden, der wissen will was zwischen unseren Trommelfellen so abgeht.


Gruß
Holger
HTPC => Behringer Ultradrive => Techniks SA-AX6 => 2 x nuLine 32
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Wenn ich den Namen "Spitzer" lese, bekomme ich nen riesen Hals und habe absolut keine Lust, etwas von dem zu lesen...
holger.l
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 08:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger.l »

Wie kommt's?
HTPC => Behringer Ultradrive => Techniks SA-AX6 => 2 x nuLine 32
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Aus einem anderen Bereich, der Diskussion um "Killerspiele"... (Man möge mir das schreckliche Wort verzeihen)
holger.l
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 08:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger.l »

Gerade mal in paar Interviews überflogen.

Das Buch finde ich aber trotzdem informativ und gut zu lesen.

Bei mir läuft gerade "DSA Drakensang - Fluss der Zeit". Aber 'ne Runde Bioshock zwischendurch hätte jetzt auch was :-)

Soweit
Holger
HTPC => Behringer Ultradrive => Techniks SA-AX6 => 2 x nuLine 32
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
YourselF
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 22:25

Beitrag von YourselF »

YourselF hat geschrieben:Also kann ich auch für die Filmwiedergabe zunächst einmal auf Subwoofer und Center verzichten, wenn ich die 511er und die beiden DS-301 verwende, richtig?
Richtig? (um mal wieder on topic zu kommen ;-))
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Jup. Der AVR muss natürlich im Setup entsprechend eingestellt werden, damit Center- und LFE-Kanal auf die Frontboxen gemischt werden und nicht weg sind.

Grüße,

Zweck
YourselF
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 22:25

Beitrag von YourselF »

Zweck0r hat geschrieben:Jup. Der AVR muss natürlich im Setup entsprechend eingestellt werden, damit Center- und LFE-Kanal auf die Frontboxen gemischt werden und nicht weg sind.
Vielen Dank für den Hinweis. Dann werde ich mal prüfen, was das Einmess-System Advanced MCACC des Pioneer VSX-920 aus diesen Rahmenbedingungen zaubert ;-) Meine Frau hat ein leichtes Grinsen im Gesicht: nur zwei (schlanke und schicke 511er) Standlautsprecher und zwei kleine DS-301 an der Wand - kein SW und kein Center... Hmm, irgendwann werde ich dann aber doch noch mal meine Konfiguration erweitern *g*

Gruß und Dank,

Michael
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

Das muss man halt sukzessive machen, immer ein Lautsprecherchen mehr :lol: "Och Schatziii, ist doch nur ein kleiner Lautsprecher mehr, der stört überhaupt gar nicht".... :lol:
YourselF
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 22:25

Beitrag von YourselF »

Paffkatze hat geschrieben:Das muss man halt sukzessive machen, immer ein Lautsprecherchen mehr :lol: "Och Schatziii, ist doch nur ein kleiner Lautsprecher mehr, der stört überhaupt gar nicht".... :lol:
Och Schatzii, du kannst doch auch über den Balkon ums Haus herum in die Küche kommen, wenn du nicht über den Subwoofer steigen möchtest... *g*

Ok, um das Ganze mal an dieser Stelle abzuschließen, fass ich die Vorschläge nochmal zusammen: 2x nubox 511er + 2x nubox DS-301 + passendes AVR-Setup. Na, dann werde ich das mal probieren.

Gruß,

Michael
Antworten