Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox481 oder nuJubilee 35 für Metal/Rock/Elektro

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

trotzdem möchte ich als freund von kompaktboxen die nubox 381 mit abl nicht unerwähnt lassen.
Ich würde auch die 381 bevorzugen (habe ich ja schlussendlich auch :D ), aber er hat sich ja schon für die 481 entschieden :)

PS: An komplett schwarz hab ich mich auch satt gesehen Wink
Dann hast du dich doch eigentlich schon für Ahorn entschieden :) Schwarz würde halt immer passen, auch wenn du irgendwann keine Ahorneinrichtung mehr hast, mit Ahorn könnte es dann irgendwann die gleichen Probleme geben, die du jetzt mit Nussbaum hättest :D

oder du nimmst die black&black, die sind auch sexy!
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Beitrag von weissglut »

dadant_de hat geschrieben:die entscheidung scheint ja gefallen zu sein.
trotzdem möchte ich als freund von kompaktboxen die nubox 381 mit abl nicht unerwähnt lassen.
wenn ich mich recht erinnere, war die 381 (ohne abl) mit keinem noch so starken amp zum anschlagen zu bewegen.
wenn es um klang UND lautstärke geht wie hier, ist die gute immer eine option.
nichtsdestotrotz wirst du viel spass mit deinen auserwählten haben.
Also die 481 sieht zwar gedrungen aus, aber die 381 dann schon wie ein fetter Zwerg :D Will heißen: optisch gefällt mir die 381 nicht so richtig und wenn man den Preis für Boxenständer dazurechnet, dann spart man auch nichts mehr...
oder du nimmst die black&black, die sind auch sexy!
Die habe ich eigentlich mit komplett schwarz gemeint ;)
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Beitrag von weissglut »

Paffkatze hat geschrieben:Dann hast du dich doch eigentlich schon für Ahorn entschieden :) Schwarz würde halt immer passen, auch wenn du irgendwann keine Ahorneinrichtung mehr hast, mit Ahorn könnte es dann irgendwann die gleichen Probleme geben, die du jetzt mit Nussbaum hättest :D
Deswegen hatte ich bis jetzt auch immer SCHWARZ 8) Ist die Schwarz-Silber Variante eigentlcih richtig schwarz? Sieht auf den Fotos eher so dunkelgrau aus.
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Ist richtiges schwarz! Aber wenn du jetzt bestellst, dann wirst du dir vielleicht schon am Samstag dein eigenes Bild davon machen können ;)
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Beitrag von Paffi »

aber die 381 dann schon wie ein fetter Zwerg
xD :lol: Die Bezeichnung habe ich auch noch nicht gehört :D Ich finde sie sieht eher eleganter (vor allem auf Ständern: Sehr sexy!) und kompakter aus. Nen fetten Zwerg kann ich nicht erkennen *gggg* So sind halt die Geschmäcker unterschiedlich :)
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Wenn Fußboden und Schränke eh schon unterschiedliche Farbtöne haben, kann ein dritter auch nicht mehr schaden :-D Ich finde Nussbaum sehr gelungen, stehen auch bei mir. Trotz Buche TV-Schrank und schwarzem Rack. Des basst scho :-D
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

weissglut hat geschrieben:Also die 481 sieht zwar gedrungen aus, aber die 381 dann schon wie ein fetter Zwerg :D Will heißen: optisch gefällt mir die 381 nicht so richtig und wenn man den Preis für Boxenständer dazurechnet, dann spart man auch nichts mehr...
481 und 381 sind für mich die Beth Dittos im nubert-programm. beide keine ausgesprochenen schönheiten, aber klingen wie der teufel. eine von beiden braucht eben eine strumpfhose und neue schuhe. na und?! :wink:
richtig schön ist sie dann zwar immernoch nicht, klingt aber schließlich fast so schön, wie andere nur aussehen.

wie vieles mal wieder geschmackssache.
hauptsache, der spaß stimmt. 8)
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Beitrag von weissglut »

Also die Bestellung für zwei nuBox 481 in schwarz/silber ist raus. Bin schon gespannt auf Optik und Klang :)
Benutzeravatar
weissglut
Profi
Profi
Beiträge: 300
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 12:52
Wohnort: Bamberg

Beitrag von weissglut »

So, die 4 wöchige Testphase neigt sich dem Ende zu und was soll ich sagen? Die Boxen geb ich nicht mehr her :D

Die Optik finde ich einwandfrei. Die silberne Front macht das Ganze etwas leichter für's Auge als meine alten, komplett schwarzen Boxen. Der Tieftöner schimmert schön raus. Manch einer mag sie ja zu gedrungen finden und ich habe mir ja darüber vor der Bestellung auch Gedanken gemacht, aber ich finde sie richtig gut so. Hat bisschen was von nem 80er Look ;)

Zum Klang:
Ich habe ja gewechselt von:
Creative Audigy -> Akai AM-57 -> Magnat Vector 77
auf
ESI Prodigy HiFi -> Marantz SR5004 -> nuBox 481

Mit der neuen Kombination bin ich super zufrieden. Wobei die Boxen dabei natürlich den größten Unterschied machen.
Erstmal muss ich sagen: ich habe ich die letzten Wochen intensiver und genauer zugehört, als ne große Weile davor. Deswegen erspare ich mir mal Kommentare wie "Man hört ganz neue Töne". Das kann aus genannten Grund auch Einbildung sein. Bei folgenden Sachen bin ich mir aber ziemlich sicher:
* im mittleren Bassbereich hatten die Magnats wohl eine kleine Überhöhung, den nuBoxen fehlt sie
* die nuBox spielt tiefere Frequenzen
* sie kann auch ganz gut Pegel abgeben (die Magnats konnten das aber auch)
* einzelne Töne sind sauberer getrennt auf den nuBoxen
* der Stereoeffekt kommt besser rüber
* Schalterstellung habe ich auf "brilliant" (oder wie auch immer das in der Bedienungsanleitung heißt) und finde die Höhen wunderbar so

PS: Das Gerede, dass z.B. die Kill 'em all von Metallica nicht rockt auf den Boxen ist Quatsch. Die Gitarren krachen und kreischen so, wie es sein soll.

PPS: Gestern habe ich mir auch noch die Dipollautsprecher für Surround bestellt :)
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Beitrag von Ukena »

Ha, tolle Sache, da is einer zufrieden :D

Herzlichen Glückwunsch zum Besitz zweier Ausnahmeboxen! Nicht, weil sie besser sind als alles was es gibt - sondern weil sie besser sind, als alles, was du für 250 euro wirst finden können! Dein Geld ist gut investiert und nun kann die Inflation kommen; es ist egal, da du quasi zwei Klümpchen Gold mehr dein eigen nennen darfst!

Viel Spaß noch mit den Boxen!

Übrigens, wegen der Aussage, dass du nun intensiver hörst und deswegen neu Gehörtes vielleicht Einbildung ist: Erstens ist es das nicht :-D Zweitens: Frage dich mal, warum du nun intensiver Musik hörst :-D

Gruß,
Christian
Antworten