Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero4 vs. Nuline 32 mit ATM

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
cyshift
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 1. Jun 2010, 22:17
Wohnort: 76470 Rastatt

NuVero4 vs. Nuline 32 mit ATM

Beitrag von cyshift »

Hallo zusammen,

ich konnte mich immer noch nicht entscheiden welche Kompaktlautsprecher ich nehmen soll :-)

Aktuell habe ich die Nuline 32 und die NuBox 381 zum Probehören und was soll ich sagen, die NuLine hat eine gute Auflösung und zaubert einen ehrlichen Klang aber mit reduzierten Bass.

Die NuBox 381 ist gerade das Gegenteil - Viel Bass aber keine besonders gute Auflösung.

Jetzt stehe ich vor folgender Entscheidung:

Nuline 32 und noch das ATM kaufen (820 EUR)
Oder lohnt sich auf das NuVero 4 zu wechseln? (1140 EUR)

Die Preisdifferenz zwischen beiden System liegt bei ca. 320 EUR.

Habe hier schon in einem anderen Artikel gelesen, dass zwischen der Nuline32 und der NuVero 4 keine großen Unterschiede hörbar sind.

Was würdet ihr machen? Bin gerade etwas überfragt und schon leicht am Verzweifeln.

Vielen Dank im Voraus
Daniel
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

ICH würde bei dem Problem mal über die NuJubilee nachdenken - 500€ plus evtl. ATM-Modul!

Klanglich auch diese Klasse, Preislich ein echter Knüller!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuVero4 vs. Nuline 32 mit ATM

Beitrag von robsen »

Hallo,

genau diese Frage hat mich auch lange geplagt, letztendlich war es eine Frage des Budgets. Welche Hardware hast du?

Gruss, Robert
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

JensII hat geschrieben:ICH würde bei dem Problem mal über die NuJubilee nachdenken - 500€ plus evtl. ATM-Modul!

Klanglich auch diese Klasse, Preislich ein echter Knüller!
Kann ich voll zustimmen: die nuJu hat ohne ATM deutlich mehr Tiefgang als die nuLine. Ich hatte die nuLIne und habe mich dann für die nuJu entschieden - mittlerweile als Surroundlösung mit nuJu als Center.
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Beitrag von Schrk »

Hallo cyshift,

letztendlich ist alles eine Frage des Geldes und was man bereit ist auszugeben.
Gestartet bin ich ebenfalls mit Nuline 32 jedoch ohne ATM, da ich einen Subwoofer
habe. Inzwischen habe ich auf Nuvero 4 umgestellt.
Zu den NuJu kann ich nichts sagen.
Mein Tipp an dich lautet aber:
Kaufe die Nuvero 4 (falls es mit deinen Investitionswünschen passt).
Hier hast du auch noch mal die Möglichkeit durch ein ATM für die 4er deine
Anlage aufzuwerten.
Viel Spass
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
cyshift
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 1. Jun 2010, 22:17
Wohnort: 76470 Rastatt

Re: NuVero4 vs. Nuline 32 mit ATM

Beitrag von cyshift »

robsen hat geschrieben:Hallo,

genau diese Frage hat mich auch lange geplagt, letztendlich war es eine Frage des Budgets. Welche Hardware hast du?

Gruss, Robert
Hallo Robert,

habe einen Sherwood RX-772 Hifi-Receiver und den Sherwood CD-772 Player.
Der Berater von Nubert meinte, dass ich damit auch die Nuvero 4 antreiben kann, falls ich keine hohen Pegel wünsche.

Irgendwie kann ich mich einfach nicht entscheiden ...

Eigentlich hatte ich mich auf die NuLine 32 fixiert, da sie mir optisch sehr gut gefällt.
Das Klangbild ist auch sehr gut, sie löst sehr gut auf und zaubert eine wundervolle Kulisse.

Klar - jeder bzw. ich möchte für sein Geld das beste Ergebnis erzielen.
Daher kommen hier auch meine Zweifel auf ...

Vielleicht lohnt es sich doch die 320 EUR mehr zu investieren für die Nuvero 4.
Gerade weil sie einen besseren Tiefgang hat und ein besseres Rundstrahlverhalten,
gerade weil ich kein perfektes Stereodreieck bilden kann.

Vermutliche werde ich jetzt einfach die Nuline 32 und die NuBox 381 zurücksenden und mir dafür eine NuVero4 liefern lassen.

Mal schauen - habe nie gedacht, dass es so schwierig wird, die passenden Lautsprecher zu finden :-)

Viele Grüße
Daniel
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich würde die Box 381 zurück schicken und Vero4 und Jubilee bestellen, wenn finanziell möglich.

Wenn nicht möglich, die Jubilee, wenn du etwas auf das Geld achten musst, die Vero4 wenn es kompromisslos sein soll.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuVero4 vs. Nuline 32 mit ATM

Beitrag von Mysterion »

cyshift hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:Hallo,

genau diese Frage hat mich auch lange geplagt, letztendlich war es eine Frage des Budgets. Welche Hardware hast du?

Gruss, Robert
Hallo Robert,

habe einen Sherwood RX-772 Hifi-Receiver und den Sherwood CD-772 Player.
Der Berater von Nubert meinte, dass ich damit auch die Nuvero 4 antreiben kann, falls ich keine hohen Pegel wünsche.

Irgendwie kann ich mich einfach nicht entscheiden ...

Eigentlich hatte ich mich auf die NuLine 32 fixiert, da sie mir optisch sehr gut gefällt.
Das Klangbild ist auch sehr gut, sie löst sehr gut auf und zaubert eine wundervolle Kulisse.

Klar - jeder bzw. ich möchte für sein Geld das beste Ergebnis erzielen.
Daher kommen hier auch meine Zweifel auf ...

Vielleicht lohnt es sich doch die 320 EUR mehr zu investieren für die Nuvero 4.
Gerade weil sie einen besseren Tiefgang hat und ein besseres Rundstrahlverhalten,
gerade weil ich kein perfektes Stereodreieck bilden kann.

Vermutliche werde ich jetzt einfach die Nuline 32 und die NuBox 381 zurücksenden und mir dafür eine NuVero4 liefern lassen.

Mal schauen - habe nie gedacht, dass es so schwierig wird, die passenden Lautsprecher zu finden :-)

Viele Grüße
Daniel
Setze dir lieber ein festes Limit für deine Ausgaben.

Natürlich ist die NuVero 4 eine sehr gute Box aber du erreichst mit der Nuline 32 oder mit der NuJubilee inkl. ATM ebenfalls sehr gute Ergebnisse. Zudem sparst du sehr viel Geld, dass du dann für hochwertige Musik übrig hättest.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Als Ergänznug zu Mysterions Beitrag:

Das gesparte Geld von Line32 oder Jubilee gegenüber den Vero4 kannst du auch in Raumakustik investieren! Nicht ohne Grund gibt es hier eine eigene Rubrik dafür!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: NuVero4 vs. Nuline 32 mit ATM

Beitrag von robsen »

Hi, ich will mal auf deine Frage eingehen.

1) die Elektronik ist meines Erachtens zwar ausreichend, aber im Fall es wird die NuVero klar der limitierende Faktor, und zwar bezüglich der klanglichen Qualitäten.
Von daher klar Tendenz zur NuLine+ATM/NuJub, es sei denn, die wirst früher oder später aufrüsten.

2) Wenn du das Potenzial der NuVero ausreizen willst, dann sollte neben der Elektronik auch der Rest passen. Das bedeutet, Speaker freistehend auf ordentlichen Ständern, vernünftige Kabel usw. Das sind zusätzliche Kosten. Das gilt natürlich auch für die NuLine, aber bei einer NuVero würde man hier wirklich an der falschen Stelle sparen.

Wenn 1) und 2) zutreffen, dann ganz klar NuVero, wenn es die finanziellen Mittel erlauben. Der Grund dafür ist einfach: Meines Erachtens ist das ATM für die NuLine 32 zwar genial, aber leider auch recht teuer (ca. 50% eines Stereopaars). Ich würde bei dieser Relation mittlerweile mein Geld lieber in Boxen investieren als in Elektronikkästchen.

Alternativ zur NuLine+ATM, wie schon erwähnt, die NuJub. Von den Daten her besser, leider aber auch "nur" foliert.

Viele Grüße, Robert
Antworten