AV Verstärker in die verdiente Rente geschickt und gegen einen Yamaha RX-797
ausgetauscht. Toller Receiver für diese Preisklasse und vorallem mit Sub-Woofer
Ausgang - das Kaufargument (der S700 wäre mir lieber gewesen aber der besitzt
leider keinen).
Der Sprung in die richtige Richtung war schon ganz ordentlich, jedoch war ich mit dem
Klang immer noch nicht zufrieden. Liegts vlt. an meinen Teufel-Böxchen (Motiv-Set
II)?! Der Bass war soweit ok, aber was aus den kleinen Boxen rauskam, war einfach
zum brechen. Also Fachzeitungen geschmöckert & im I-Net geschnuppert und an
Nubert erinnert, eingelesen > einen Beitrag im Forum angestoßen und nach knapp
einer Woche für die Nubox 101 entschieden.
Die Boxen wurden schnell geliefert und sahen mit schwarzem Lack einfach
umwerfend aus. Nach knapp 1h Aufstellzeit (die Ständer machten mir am Anfang
etwas Probleme, Bürohengst ihr versteht 2 linke Hände) standen die Boxen. Erster Hörtest mit Johnny Cash (meine Test-
CD), danach druckvolle Sachen aus dem Electro-Bereich, als Abschluß diverse
Klassik, Chill-Out. Der erste Abend war schnell vorbei und er viel relativ nüchtern aus.
Am nächsten Abend fing ich an, mir Gedanken zu machen. Also Boxen in
verschiedenen Aufstellungen probiert (das bei einer Raumfläche von knapp 12qm),
Einstellung am PC überprüft und geändert. Es wurde besser und langsam stellte sich
ein Wohlwollen ein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich glaube ja das mit der Einlaufzeit von Boxen Blödsinn ist (gerade bei so kleinen Dinger). Vielmehr muss man sich an die Boxen und deren Klangwiedergabe auch erstmal gewöhnen.
Am nächsten We gings mal spontan zum Händler für: ich bin doch nicht blöd. Ab in
die Kabelabteilung und neue Boxenkabel geholt, dazu hochwertige Cinch-Kabel
gekauft. An der Kasse wurde mir zwar wieder bewußt, dass man dort niemals Kabel
kaufen sollte (bei Margen von 100% und mehr) aber egal. Heim und ausgetauscht.
Gefühlt 8% besser. Die Musik klingt sauberer, klarer. Die Investition hat sich gelohnt.
Überhaupt muss ich sagen, dass ich mich dank dem neuen Verstärker und der
Nubert-Boxen viel mehr mit Musikwiedergabe interessiere. Früher ging es mir viel um
Bass+Druck heute lege ich auch auf andere Dinge viel mehr Wert.
So, nun stand noch der Teufel-Subwoofer zur Diskussion. Es kam mir an manchen Stellen so
vor, als wäre er zu langsam, in druckvollen Szenen hing er nach, der Subwoofer war
trotz intensiver Tests und neuen Positionen im Detail noch zu orten. Also müsste ein neuer Woofer her. Natürlich von Nubert wenn dann alles aus einem Hause. Erst wollte ich den größten Subwoofer kaufen, den Nubert hat.

Also eine Stufe runter und auf die NuLine 32 gestoßen. Tests gelesen, Meinung angefangen zu bilden und immer wieder auf einen Grundtenor gestoßen: 2:1 Lösungen sind für den reinen Stereo-Betrieb nicht die beste Variante. Rechne ich mir die Kosten aus, würde es auch für ein ausgewachsenes Standboxenpärchen langen. Hier kommt alles aus einem Gehäuse, keine Kompromisse eingehen. Der Sub unterm Schreibtisch kommt weg > endlich wieder Beinfreiheit für die Füße und der Hund darf seinen alten Stammplatz auch wieder einnehmen.
Ich stapel bewußt etwas tiefer und entscheide mich für die NuBox. Warum auch nicht, die 101 macht Laune ohne Ende. Also die Nubox 681 angeschaut. Also wenn ich schon VW fahren soll, dann aber nicht den Polo sondern wenigstens Passat. Schickes Teil, die Abmaße gerade noch im Rahmen und laut diversen Erfahrungsberichten auch in kleineren Räumen insbesondere bei Zimmerlautstärke gut im Klang. Ausgewogen sollen die Dinger sein und für alle Musikrichtungen geeignet. Party machen kann man mit denen angeblich auch. Gerade wer wie ich nicht zur Miete wohnt, ein interessantes Feature. *fettgrins*
Nachdem ich meine Frau irgendwie überzeugt habe (die hört leider keinen Unterschied zwischen einer richtigen Anlage und ihrem Küchenradio vom Discounter), habe ich bestellt. Die Boxen sind natürlich wieder in schwarz - hochglanz!
Das ATM-Modul stump dazu bestellt auch wenn ich dank der kleinen Raumgröße nicht wirklich an weiterer "Basskraft" interessiert bin. Aber wenn schon > dann richtig!
Ich bin nicht der große Hi-Fi Experte wie viele hier im Forum. Die Musik kommt vom PC und wird durch eine 60 Euro Soundkarte durch die Kabel geliefert. Daran wird sich auch erstmal nyx ändern. Die kleinen Nuberts haben eine tolle Auflösung - aber ich bin an mehr "Raum" interessiert. Mehr Box, noch mehr Klang aber alles schön im Rahmen.
Sobald die Boxen eingetroffen sind und ich mir eine Meinung gebildet habe, werde ich berichten.
Ps: Rechtschreibfehler sind beabsichtig und dienen Eurer Konzentration trotz der warmen Temperaturen

Lg,
aaof