Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Problem mit Datengröße
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Problem mit Datengröße
Hallo Leute
Ich habe ein Problem mit einem Transport Stream (.ts). Die Datei ist ca. 18GB groß, in Full HD Auflösung und schon auf Länge geschnitten. Jetzt möchte ich das ganze etwas kleiner bringen ohne Datenverlust. Leider sind meine Versuche bisher gescheitert. Benutzt hab ich ProjectX, Super, TSmuXer. Bei ProjectX hat er mir immer ne Fehlermeldung gebracht GOP larger than 6MB. Und deshalb konnte er es nicht demuxen. Irgendwelche Ideen, was noch geht?
Ich möchte den Film auf eine DL DVD in AVCHD Format bringen.
Gruß
Christian
Ich habe ein Problem mit einem Transport Stream (.ts). Die Datei ist ca. 18GB groß, in Full HD Auflösung und schon auf Länge geschnitten. Jetzt möchte ich das ganze etwas kleiner bringen ohne Datenverlust. Leider sind meine Versuche bisher gescheitert. Benutzt hab ich ProjectX, Super, TSmuXer. Bei ProjectX hat er mir immer ne Fehlermeldung gebracht GOP larger than 6MB. Und deshalb konnte er es nicht demuxen. Irgendwelche Ideen, was noch geht?
Ich möchte den Film auf eine DL DVD in AVCHD Format bringen.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
ohne Datenverlust bekommst Du es mit keinem Verfahren kleiner.
Versuch mal Handbrake.
Ralf
ohne Datenverlust bekommst Du es mit keinem Verfahren kleiner.
Versuch mal Handbrake.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Leute
Danke erstmal.
Dann versuch ich mal Handbrake und eben Multiavchd. TSremux (bzw. TSmuXer) hab ich mir schon auf dem Rechner. Beides können auf m2ts umwandeln.
Gruß
Christian
Danke erstmal.
Dann versuch ich mal Handbrake und eben Multiavchd. TSremux (bzw. TSmuXer) hab ich mir schon auf dem Rechner. Beides können auf m2ts umwandeln.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Das Problem mit Transportsreams kenne ich. Manchmal fehlen ein paar Datenpakete und die Software zur Weiterverarbeitung meckert dann herum. In den meisten Fällen konnte ich dann mit PVAStrumento (freeware) das Problem lösen und den TS in einen PS umwandeln. Wenn wirklich ein paar Pakete im Datenstrom fehlten, kann man zwar einen kleinen Aussetzer haben, aber Bild und Ton liefen immer synchron, was ja die Hauptsache ist. Manch andere Programme haben damit so ihre Mühe und bekommen das nicht immer sicher hin.
Wenn es auch mit PVAStrumento nicht geht, bleibt nichts anderes übrig, als das Video an der Fehlerstelle zu teilen und dann die beiden Teile wieder zusammen zu schneiden. Dafür gibt es ja auch brauchbare freeware.
Grüße,
Andreas
Wenn es auch mit PVAStrumento nicht geht, bleibt nichts anderes übrig, als das Video an der Fehlerstelle zu teilen und dann die beiden Teile wieder zusammen zu schneiden. Dafür gibt es ja auch brauchbare freeware.
Grüße,
Andreas
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi andi_z,
größeres Problem ist das sich einige Sender am Rande oder sogar außerhalb der Spezifikationen befinden was z.B. GOP (gap of pictures) angeht. Man kann durch diese Tricks schnell viel an der Datenrate sparen. Schlechte, kaputte Pakete sollten bei einer vernünftigen Sat-Anlage nur auftreten wenn es in der Gegend ein Gewitter gibt.
Ralf
größeres Problem ist das sich einige Sender am Rande oder sogar außerhalb der Spezifikationen befinden was z.B. GOP (gap of pictures) angeht. Man kann durch diese Tricks schnell viel an der Datenrate sparen. Schlechte, kaputte Pakete sollten bei einer vernünftigen Sat-Anlage nur auftreten wenn es in der Gegend ein Gewitter gibt.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Hallo Ralf,
Du hast natürlich Recht, ich meinte eigentlich die GOP's. Da gibt es oftmals einige heftige Fehlermeldungen, die aber nicht konstant auftreten. Irgendwie habe ich es damals (als ich noch hier und da aufgezeichnet habe via SkyStar2 oder D-Box2) hinbekommen, dass man das Material ohne weiteres verarbeiten konnte und auch problemlos auf DVD-Playern abspielen konnte.
PVAStrumento kann den TS meist so in den PS umwandeln, dass die GOP's zumindest nicht mehr zu einem Fehler bei der Weiterverarbeitung führen. Ich habe mich allerdings schon über 2 Jahre nicht mehr mit der Materie befasst, von da her ist nicht mehr alles so präsent.
Grüße,
Andreas
Du hast natürlich Recht, ich meinte eigentlich die GOP's. Da gibt es oftmals einige heftige Fehlermeldungen, die aber nicht konstant auftreten. Irgendwie habe ich es damals (als ich noch hier und da aufgezeichnet habe via SkyStar2 oder D-Box2) hinbekommen, dass man das Material ohne weiteres verarbeiten konnte und auch problemlos auf DVD-Playern abspielen konnte.
PVAStrumento kann den TS meist so in den PS umwandeln, dass die GOP's zumindest nicht mehr zu einem Fehler bei der Weiterverarbeitung führen. Ich habe mich allerdings schon über 2 Jahre nicht mehr mit der Materie befasst, von da her ist nicht mehr alles so präsent.
Grüße,
Andreas
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
PVA hab ich ausprobiert, aber da ging es auch nicht. Allerdings hab ich es nicht nach PS konvertiert, sondern wollte die Einzelstreams für Audio und Video.
Die anderen SW hab ich noch nicht ausprobiert. Zeitmangel! Evtl heut Abend.
Gruß
Christian
PVA hab ich ausprobiert, aber da ging es auch nicht. Allerdings hab ich es nicht nach PS konvertiert, sondern wollte die Einzelstreams für Audio und Video.
Die anderen SW hab ich noch nicht ausprobiert. Zeitmangel! Evtl heut Abend.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Also, gestern etwas rumgespielt. PVA funzt überhaupt nicht. Bekomm auch nur Fehlermeldungen wenn ich das nach PS konvertieren möchte.
Hab dann noch Handbrake ausprobiert. Also TS -> mkv. Die SW macht was, aber ich habs nach ner halben Stunde abgebrochen, weil der Laptop mir angezeigt hat, das er dafür 16h bräuchte. Aber ich habs hochgerechnet. Für 3,5% wo er fertig war hat er so 150MB Speicherplatz gebraucht. Das macht irgendwas um die 3-4GB und ist voll ok. Ich frag mich aber grad, ob er da nicht zuviel wegschneidet!!!
Auf jeden Fall probier ich Handbrake noch mit nen schnelleren Laptop aus (i5-430M Proz).
Gruß
Christian
Also, gestern etwas rumgespielt. PVA funzt überhaupt nicht. Bekomm auch nur Fehlermeldungen wenn ich das nach PS konvertieren möchte.
Hab dann noch Handbrake ausprobiert. Also TS -> mkv. Die SW macht was, aber ich habs nach ner halben Stunde abgebrochen, weil der Laptop mir angezeigt hat, das er dafür 16h bräuchte. Aber ich habs hochgerechnet. Für 3,5% wo er fertig war hat er so 150MB Speicherplatz gebraucht. Das macht irgendwas um die 3-4GB und ist voll ok. Ich frag mich aber grad, ob er da nicht zuviel wegschneidet!!!
Auf jeden Fall probier ich Handbrake noch mit nen schnelleren Laptop aus (i5-430M Proz).
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi McBrandy,
Du willst Daten klein rechnen und dabei geht Qualität verloren. PiMalDaumen gehen 75% Qualität verloren wenn Du von 16 auf 4GB kommen willst. Handbrake schneidet nichts ab sondern macht das Bild z.B. unschärfer.
Das mit der Rechenzeit ist auch OK denn Du willst HD->HD mit h264 wandeln und das ist für alle aktuellen Rechner einfach nur Schwerstarbeit.
Ralf
Du willst Daten klein rechnen und dabei geht Qualität verloren. PiMalDaumen gehen 75% Qualität verloren wenn Du von 16 auf 4GB kommen willst. Handbrake schneidet nichts ab sondern macht das Bild z.B. unschärfer.
Das mit der Rechenzeit ist auch OK denn Du willst HD->HD mit h264 wandeln und das ist für alle aktuellen Rechner einfach nur Schwerstarbeit.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300