Ich verwende die nuLine 102 (mit ATM), welche ja auch gnadenlos sein soll. Was soll's? Wenn eine Aufnahme nicht so toll ist, höre ich das halt jetzt, aber es tut mir nicht weh, da ich ja weiß, dass die Anlage eigentlich nix dafür kann. Auf der anderen Seite gewöhnt man sich an, genauer hinzuhören. Und auf einmal machen gute Aufnahmen einen Heidenspaß. Insofern habe ich durch den Umstieg auf meine nuLines eindeutig gewonnen, nicht verloren. (Ehrlicherweise muss ich vielleicht auch noch dazusagen, dass meine CD-Sammlung schon vorher zu ca. 20% aus ECM-Records-Aufnahmen bestand und ich schon lange vorher einen starken Draht zu solcher Musik hatte.)aaof hat geschrieben:Auch wenn mir der Gedanke noch nicht so gefällt, in Zukunft nur noch Musik nach der Aufnahmequalität auszuwählen.![]()
![]()
Übrigens bin ich auch von JBL auf Nubert umgestiegen. Bei mir waren es die LX 500 (deren Schaumstoffsicken sich aufgelöst hatten, was sich in Hinblick auf das mir jetzt gebotene Hörvergnügen allerdings als Glücksfall angesehen werden muss). Damals, ich war wohl 16 oder 17 Jahre alt, fand ich den "gesoundeten" JBL-Klang toll. Mein Bruder hatte Axton AX-80, und ich war immer irgendwie neidisch auf seinen Bass! Jetzt hat er Canton Ergo RCL und ich die 102er, und wir sind beide zufrieden.

Schöne Grüße
Holger